https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Obermoschel

Profile

Path to the site

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Donnersbergkreis / Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde / Obermoschel

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=3612
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Obermoschel, Nordpfälzer Land, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Obermoschel vom Landsberg aus
Views (File:
1250781139
): 1110
Obermoschel vom Landsberg aus
Rechts der Seelberg.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel
Image: 1250781139
License: Usage for Mineralienatlas project only
Obermoschel vom Landsberg aus

Rechts der Seelberg.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2009-08-20

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Museum des Nord- und Westpfälzer Quecksilberbergbaus Niedermoschel:

Bürgerhaus. Amtsgasse 21 , 67822 Niedermoschel, Tel: 06753-5296.

Das Bergbaumuseum Niedermoschel dokumentiert den regionalen Bergbau auf Quecksilber, Silber und Kohlen über 500 Jahre anhand zahlreicher Mineralien, Fossilien, Gerätschaften, Fotos, Plänen, Dioramen und Modellen.

Öffnungszeiten:

ganzjährig nach Vereinbarung.

Auskunft und Anmeldung:

Ernst Spangenberger, 67829 Reiffelbach, Tel.: 06753/ 5296, ernst.spangenberger@freenet.de

Minerals (Count: 92)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAgAsAuBaBrCCaClCoCuFFeHHgIKMgMnNiNOPbSSbSeSiUZn
Acanthiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Amalgam (Var.: Mercury, Silver)r
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Carolina)

Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)
2M
Antleriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Aragoniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1 PM
Argentite (Var.: Acanthite)r
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)
1M
Arsenopyriter
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Carolina)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Azuriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Baryter
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Backofen)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Belendorffite (TL)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Berthieriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Borniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Bournoniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Breithauptiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Brochantiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Calciter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Calomel (TL)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Chalcanthiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Chalcedony (Var.: Quartz, Mogánite)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Chalcociter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Chalcopyriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Chalcostibiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Chlorargyriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Cinnabarr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
5 PM
Cocciniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3M
Copperr
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Carolina)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Covelliter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Cupriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1 PM
Digeniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Dolomiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Eglestoniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
Enargiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Fluoriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Galenar
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
'Gersdorffite group'r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Goethiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Goldr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Gypsumr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1 PM
Hematiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Iodargyriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Jarositer
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Kenoargentotetrahedrite-(Fe)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Kleiniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Kongsbergite (Var.: Silver)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)

Seeliger, E. & Mücke, A. (1972). Schachnerit, Paraschachnerit. N. Jahrb.Min., Abh., 117, 1-18. (Typ-Publ.)
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)
3M
Kuzminiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Langiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Lepidocrociter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
'Limonite'r
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3M
Linnaeiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Livingstoniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Malachiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
Marcasiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Mercuryr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
4 PM
Metacinnabarr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Milleriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Moschelite (TL)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
Moschellandsbergite (TL)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
4 PM
Nickeliner
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Nickelskutteruditer
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Paraschachnerite (TL)r
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
Pyriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Quartzr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3M
Rammelsbergiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Rosasiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1 PM
Schachnerite (TL)r
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
Schulenbergiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Schwazite (Var.: Tetrahedrite series)r
Schwazit bezeichnet lediglich eine Hg-haltige Varietät eines Tetraedrit und ist nicht gleichzusetzten mit Tetraedrit-Hg, der durch die Neudefinition der Tetraedrit-Gruppe mit festgelegt wurde (Cristian Biagioni; Luke L. George; Nigel J. Cook; Emil Makovicky; Yves Moëlo; Marco Pasero; Jiří Sejkora; Chris J. Stanley; Mark D. Welch; Ferdinando Bosi : The tetrahedrite group: Nomenclature and classification. American Mineralogist Vol.105, Nr. 1 (2020) S. 109-122.)
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Backofen)

Schwazit bezeichnet lediglich eine Hg-haltige Varietät eines Tetraedrit und ist nicht gleichzusetzten mit Tetraedrit-Hg, der durch die Neudefinition der Tetraedrit-Gruppe mit festgelegt wurde (Cristian Biagioni; Luke L. George; Nigel J. Cook; Emil Makovicky; Yves Moëlo; Marco Pasero; Jiří Sejkora; Chris J. Stanley; Mark D. Welch; Ferdinando Bosi : The tetrahedrite group: Nomenclature and classification. American Mineralogist Vol.105, Nr. 1 (2020) S. 109-122.)
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Carolina)

Schwazit bezeichnet lediglich eine Hg-haltige Varietät eines Tetraedrit und ist nicht gleichzusetzten mit Tetraedrit-Hg, der durch die Neudefinition der Tetraedrit-Gruppe mit festgelegt wurde (Cristian Biagioni; Luke L. George; Nigel J. Cook; Emil Makovicky; Yves Moëlo; Marco Pasero; Jiří Sejkora; Chris J. Stanley; Mark D. Welch; Ferdinando Bosi : The tetrahedrite group: Nomenclature and classification. American Mineralogist Vol.105, Nr. 1 (2020) S. 109-122.)
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)
3M
Senarmontiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Sideriter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2 PM
Silverr
Heidtke, U. (1984). Die Mineralien des Landsberges bei Obermoschel unter besonderer Berücksichtigung der Silberamalgame. Aufschluss, Jg.35, H.6, S.191-205.
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)

Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Skutteruditer
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Stibiconite (Var.: Roméite group)r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Stibniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Sulphurr
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
'Tennantite series'r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Terlinguaiter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
3 PM
'Tetrahedrite series'r
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Tiemanniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Ullmanniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Valentiniter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2M
Violariter
Heidtke, U. H. J., Klassische Fundstelle seltener Mineralien: Moschellandsberg (Pfalz), in: LAPIS 6-2001, S.13-40.


(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
1M
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 05. Jun 2023 - 02:54:03

Mineral images (2 Images total)

Chalkotrichit
Views (File:
1547921311
): 371
Chalkotrichit
rote, zT. gitterartig angeordnete nadelige Kristalle. Obermoschel, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. BB = 6 mm
Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll
Collection: horst knoll
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel
Mineral: Chalcotrichite
Image: 1547921311
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chalkotrichit  D

rote, zT. gitterartig angeordnete nadelige Kristalle. Obermoschel, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. BB = 6 mm

Collection: horst knoll
Copyright: horst knoll
Contribution: horst knoll 2019-01-19
More   MF 
Moschellandsbergit
Views (File:
1605987990
): 327
Moschellandsbergit
Obermoschel; Bildbreite: 8 mm
Copyright: Matthias Reinhardt; Contribution: Matthias Reinhardt
Collection: Rüdiger Bungert, Kaiserslautern
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel
Mineral: Moschellandsbergite
Image: 1605987990
License: Usage for Mineralienatlas project only
Moschellandsbergit

Obermoschel; Bildbreite: 8 mm

Collection: Rüdiger Bungert, Kaiserslautern
Copyright: Matthias Reinhardt
Contribution: Matthias Reinhardt 2020-11-21
More   MF 

Rocks (Count: 7)

chertr
kein Hornstein im Sinne von Chert, sondern wohl \'hornsteinartiger Quarz\'
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg/Grube Vertrauen zu Gott)

kein Hornstein im Sinne von Chert, sondern wohl \'hornsteinartiger Quarz\'
(Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Obermoschel/Moschellandsberg)
2R
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 05. Jun 2023 - 02:54:02

Stratigraphic units (Count: 1)

Refresh list | View legend

Legend

Formation -> name of the formation
Formation (TL) -> formation type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these formation
 Fo -> Link to common formation page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Formation ? -> Occurrence douptful

Actuality: 05. Jun 2023 - 02:54:03

Subsidiary Pages

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 05. Jun 2023 - 02:54:03

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Turquet de Mayenne (1612). Calomel. Opera medica, ed. J Browne (1700). Bd.1, S.101. (Typ-Publ.)
  • H. Peter Brandt (Hrsg.). Zur Geschichte des Bergbaus an der oberen Nahe. S.77. 1978. Charivari. ISBN 3-921 692-00-8

Weblinks:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) YGn8fZjUgEiXfW_6Y2FGzg
GUID (Global unique identifier) 7DFC6960-D498-4880-977D-6FFA636146CE
Database ID 3612

Einordnung