Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Kaiserslautern, Landkreis / Niederkirchen / Steinbruch Rauschermühle | ||
Der stillgelegte Steinbruch liegt etwa 2 km südlich von Niederkirchen an der L382. |
||
Steinbruch, aufgelassen |
||
Tagebau/Steinbruch (aufgelassen/alt) |
||
Diabas |
||
2008: geringe Fundmöglichkeiten (sun-mineral) |
||
TK 6412 |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=8795 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Steinbruch Rauschermühle, Niederkirchen, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
In diesem Bruch wurde grobkörniger Gabbrodiabas (laut Häfner (2000) ein Andesit) abgebaut. Er gehört zur Niederkirchener Intrusivmasse die leicht diskordant in die oberen Kuseler - und unteren Lebacher Schichten eingedrungen ist. Aus ihm wurden Pflastersteine und Schotter hergestellt. Die Mineralien kamen in einem Calcitgang im rechten Bruchteil vor. Entstanden sind diese mineralisierten Gangspalten durch postmagmatische pneumatolithisch-hydrothermale Vorgänge. Der Gesteinabbau an der "Rauschermühle“ wurde schon am 31. Dezember 1966 eingestellt. Die Arbeiten zum Rückbau der Anlagen dauerten allerdings noch bis 1974. Eigentümer ist heute die Firma Basalt AG / Südwestdeutsche Hartsteinwerke. Auf der ersten Sohle sind in der Wand noch Reste einer großen, ausgebeuteten Kluft zu sehen. Seit einiger Zeit ist der Steinbruch ein Geotop und gehört zu den Geotours Donnersbergkreis. (W.G. Frey) |
Mineralien (Anzahl: 23)
Aktualität: 23. Jan 2021 - 19:43:12 |
Mineralbilder (15 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1386763031): 3825, Wertung: 8.5 |
Prehnit |
Traubige, tiefgrüne Prehnitaggregate mit weißem Pektolith. Fundort: Steinbruch Rauschermühle, Niederkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Stufenbreite ca. 9 cm. Fund aus den späten 1950ern von R. ... |
Sammlung: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Beitrag: raritätenjäger 2013-12-11 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1232055370): 2398, Wertung: 8 |
Prehnit xx |
Aggregatgröße ca.3mm; F.O.: Steinbruch Rauschermühle, Niederkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | skibbo |
Beitrag: skibbo 2009-01-15 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 23. Jan 2021 - 19:43:12 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 23. Jan 2021 - 19:43:12 |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellenangaben
|