Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Kusel, Landkreis / Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde / Rammelsbach / Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach | ||
Rammelsbach liegt etwa 4 km östlich von Kusel, direkt an der B 420. Der Steinbruch ist nicht zu übersehen und befindet sich am Ortsausgang Richtung Altenglan |
||
Großer Steinbruch am Ortsrand von Rammelsbach |
||
Quarry (active) |
||
Feinkörniger Mikrodiorit aus dem Rotliegenden (Kuselit). Mineralogische Besonderheiten waren Pseudomorphosen von Dolomit nach Calcit. |
||
Keine Fundmöglichkeiten mehr. Der Steinbruchbereich in Rammelsbach ist stillgelegt und wird verfüllt. Es wird dort Material aus dem Steinbruch Theisbergstegen verarbeitet. Zugang Verboten. |
||
Steinbrüche am Remigiusberg (N 49° 32' 25'' E 7° 27' 6") WGS 84: Lat.: 49.54027778° N, Long: 7.45166667° E WGS 84: Lat.: 49° 32' 25" N, Long: 7° 27' 6" E Gauß-Krüger: R: 2605109, H: 5490288 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=5836 |
|
Shortened path specification |
Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach, Rammelsbach, Kusel-Altenglan, Kusel, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
English |
Remigiusberg Quarries |
German |
Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach |
Path
Additional Functions
Images from localities (3 Images total)
Views (File: ): 4185
Teilansicht des Steinbruch Rammelsbach Im Hintergrund Rammelsbach, 10.2004, Steinbruch Rammelsbach, Kusel, Rheinland-Pfalz Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Manfred Früchtl Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Image: 1205875679 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Teilansicht des Steinbruch Rammelsbach |
Im Hintergrund Rammelsbach, 10.2004, Steinbruch Rammelsbach, Kusel, Rheinland-Pfalz |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Contribution: Manfred Früchtl 2008-03-18 |
Views (File: ): 922
Teilansicht Steinbruch Rammelsbach Foto 2009 Copyright: Reinhold; Contribution: Reinhold Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Image: 1602779607 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Teilansicht Steinbruch Rammelsbach |
Foto 2009 |
Copyright: | Reinhold |
Contribution: Reinhold 2020-10-15 |
Views (File: ): 1223
Steinbruch Rammelsbach Blick meines Sammlerfreundes Lothar in den Steinbruch; im Hintergrund Rammelsbach; Foto 2009 Copyright: Reinhold; Contribution: Reinhold Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Image: 1602779795 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Rammelsbach |
Blick meines Sammlerfreundes Lothar in den Steinbruch; im Hintergrund Rammelsbach; Foto 2009 |
Copyright: | Reinhold |
Contribution: Reinhold 2020-10-15 |
Detailed Description
Bei dem in Rammelsbach abgebautem Gestein handelt es sich um den so genannten Kuselit (Microdiorit). Der Steinbruch ist auch die Namensgebende Typlokalität für eben diesen Kuselit. Schon seit 1868 wir in Rammelsbach der Kuselit zu Pflastersteinen und Schotter abgebaut und verarbeitet. Der sehr begehrte Rammelsbacher Pflasterstein wurde ua. in Paris (Place de la Concorde), Hamburg, Rotterdam und München verbaut. Heute wird nur noch der Brecher des Steinbruchs betrieben, das Gestein liefert der Steinbruch von Theisbergsteegen. Der Steinbruchbereich in Rammelsbach wird nicht mehr abgebaut. Die meisten Mineralien kamen aus breiten Dolomitgängen, die den Kuselit durchziehen. Mikromineralien wurden auch in den Kontaktzonen zum Sediment gefunden. |
Mineral images (46 Images total)
Views (File: ): 853
Calcit 5 cm großer Herzförmiger Calcitzwilling (und als Schwimmer ausgebildet) aus einer großen Calcitkluft im Stbr. Rammelsbach bei Kusel, Pfalz. Copyright: TKMineral; Contribution: TKMineral Collection: TKMineral Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Mineral: Calcite Image: 1230381690 Rating: 6 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit |
5 cm großer Herzförmiger Calcitzwilling (und als Schwimmer ausgebildet) aus einer großen Calcitkluft im Stbr. Rammelsbach bei Kusel, Pfalz. |
Collection: | TKMineral |
Copyright: | TKMineral |
Contribution: TKMineral 2008-12-27 |
More | MF |
Views (File: ): 11
Calcit Rammelsbach, Kusel, Höhe ca. 20 mm Copyright: Reinhold; Contribution: Reinhold Collection: Reinhold, Collection number: 211 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Mineral: Calcite Image: 1747252328 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit (SNr: 211) |
Rammelsbach, Kusel, Höhe ca. 20 mm |
Collection: | Reinhold |
Copyright: | Reinhold |
Contribution: Reinhold 2025-05-14 |
More | MF |
Views (File: ): 360
Chalkopyrit Rammelsbach, Kusel, Bildbreite 5 mm Copyright: Reinhold; Contribution: Reinhold Collection: Reinhold Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Mineral: Chalcopyrite Image: 1449765308 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Chalkopyrit |
Rammelsbach, Kusel, Bildbreite 5 mm |
Collection: | Reinhold |
Copyright: | Reinhold |
Contribution: Reinhold 2015-12-10 |
More | MF |
Views (File: ): 101
Calcit und Dolomit (feinkrist.) Steinbruch bei Rammelsbach, Rammelsbach, Altenglan, Kusel, Rheinland-Pfalz. BB=ca.23cm Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Mineralientage München 2013 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Mineral: Calcite, Dolomite Image: 1691861660 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit und Dolomit (feinkrist.) |
Steinbruch bei Rammelsbach, Rammelsbach, Altenglan, Kusel, Rheinland-Pfalz. BB=ca.23cm |
Collection: | Mineralientage München 2013 |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2023-08-12 |
More | MF |
Views (File: ): 509
Kalzit Fundort: Steinbrüche am Remigiusberg, Rammelsbach, Rheinland-Pfalz, Deutschland; 20mm groß Kalzit kristal, gestapelt mit CombineZP aus 4 bildern. Copyright: Bert de Ruiter; Contribution: Bert de Ruiter Collection: Bert de Ruiter Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde/Rammelsbach/Remigiusberg Steinbrüche bei Rammelsbach Mineral: Calcite Image: 1483882061 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kalzit |
Fundort: Steinbrüche am Remigiusberg, Rammelsbach, Rheinland-Pfalz, Deutschland; 20mm groß Kalzit kristal, gestapelt mit CombineZP aus 4 bildern. |
Collection: | Bert de Ruiter |
Copyright: | Bert de Ruiter |
Contribution: Bert de Ruiter 2017-01-08 |
More | MF |
Minerals (Count: 21)
Rocks (Count: 3)
Fossils (Count: 4)
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
QuellenangabenWebsite |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | ycMXzpyCikary80ND9mi9Q |
GUID (Global unique identifier) | CE17C3C9-829C-468A-ABCB-CD0D0FD9A2F5 |
Database ID | 5836 |