Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Kusel, Landkreis / Reichweiler / Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") | ||
Quarry (old) |
||
Intermediäre Basalte der Saar-Nahe-Senke |
||
2013 |
||
Steinbruch Bernhard (Neuer Steinbruch) Steinbruch Bernhard (Neuer Steinbruch) WGS 84: Lat.: 49.54738889° N, Long: 7.29744444° E WGS 84: Lat.: 49° 32' 50.6" N, Long: 7° 17' 50.8" E Gauß-Krüger: R: 2593934, H: 5490875 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=42282 |
|
Shortened path specification |
Steinbruch Bernhard, Reichweiler, Kusel, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Zu Unrecht wird der sogenannte "Neue Steinbruch" in Reichweiler (eigentlich ein Unternehmen der Firmengruppe Bernhard in den 1980iger Jahren) von Sammlern als steril erachtet. Während der produktiven Phase kamen im westlichen Bereich des Steinbruches kleinere, aber exquisite Drusen vor. Ihre Größe erreichte selten mehr als 10 cm Durchmesser. Sie waren papierdünn in der Wandung (ihr charakteristisches Merkmal). Die Bergung dieser Kostbarkeiten war überhaupt nur möglich, weil diese Drusen im Gestein ursprünglich von einer 0,5 cm bis 1 cm dicken Schicht von Karbonaten umgeben waren. In Vorzeiten verwitterte diese Schicht zu einem schwarzen, weichem Mulm, aus dem man mit viel Glück die Drusen kratzen konnte. Nach Aussagen von Sammlern der Region kündigten sich höffige Stellen meist noch durch einen "nassen Fleck" im Gestein an. Die Wirkung dieser Drusen wird neben ihrer Fragilität noch durch die meist hochglänzenden, tiefschwarzen Quarze in ihrem Inneren unterstützt. Ab und an zeigen sich in den Drusen noch gut kristallisierte weitere Minerale. Berühmt sind von hier die Goethit- und Baryt-Aggregate. |
Minerals (Count: 9)
Mineral images (11 Images total)
Views (File: ): 711
Goethit Bildhöhe 9 mm; Nadelige Goethitkristalle in locker radialstrahligen Aggregaten zusammen mit wenig Hämatit aus dem Steinbruch Bernhard ("neuer Steinbruch") bei Reichweiler, Kusel, Pfalz Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: HL-Goet-3-1-15 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Reichweiler/Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") Mineral: Goethite Image: 1459859247 Rating: 5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Goethit (SNr: HL-Goet-3-1-15) |
Bildhöhe 9 mm; Nadelige Goethitkristalle in locker radialstrahligen Aggregaten zusammen mit wenig Hämatit aus dem Steinbruch Bernhard ("neuer Steinbruch") bei Reichweiler, Kusel, Pfalz |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-04-05 |
More | MF |
Views (File: ): 226
Goethit auf Morion ![]() Dieser etwa 58 mm x 77 mm große Teil einer hauchdünnen Morion-Druse mit rötlichem, nadeligem Goethit stammt aus dem Steinbruch Bernhard bei Reichweiler (auch "Neuer Steinbruch"). Bildhöhe etwa 11 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: HL-Goet-5-1-45 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Reichweiler/Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") Mineral: Goethite, Morion, Smoky Quartz Image: 1625648419 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Goethit auf Morion (SNr: HL-Goet-5-1-45) ![]() |
Dieser etwa 58 mm x 77 mm große Teil einer hauchdünnen Morion-Druse mit rötlichem, nadeligem Goethit stammt aus dem Steinbruch Bernhard bei Reichweiler (auch "Neuer Steinbruch"). Bildhöhe etwa 11 m... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-07 |
More | MF |
Views (File: ): 26
Baryt, Goethit, Morion ![]() Taflige Barytkristalle zusammen mit nadeligem Goethit und schwarzen Morionkristallen aus dem Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") oberhalb von Reichweiler in der Pfalz. Größe des Stückes etwa 31 mm x 23 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: HL-Baryt-3-1-2 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Kusel, Landkreis/Reichweiler/Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") Mineral: Baryte, Goethite, Morion Image: 1675596920 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Baryt, Goethit, Morion (SNr: HL-Baryt-3-1-2) ![]() |
Taflige Barytkristalle zusammen mit nadeligem Goethit und schwarzen Morionkristallen aus dem Steinbruch Bernhard ("Neuer Steinbruch") oberhalb von Reichweiler in der Pfalz. Größe des Stückes etwa 3... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2023-02-05 |
More | MF |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 28. May 2023 - 11:37:08 |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | gOgEEAdTTkO0akHU7wuSpQ |
GUID (Global unique identifier) | 1004E880-5307-434E-B46A-41D4EF0B92A5 |
Database ID | 42282 |