https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Maifeld, Verbandsgemeinde

Profile

Path to the site

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mayen-Koblenz-Kreis / Maifeld, Verbandsgemeinde

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=49846
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Maifeld, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (7 Images total)

Trimbs - Schieferbergbau
Views (File:
1648031498
): 94
Trimbs - Schieferbergbau
Zugang zu einer Abbaukammer des ehemaligen Schieferbergbaus bei Trimbs
Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Trimbs
Image: 1648031498
License: Usage for Mineralienatlas project only
Trimbs - Schieferbergbau

Zugang zu einer Abbaukammer des ehemaligen Schieferbergbaus bei Trimbs

Copyright: rudi_strolz
Contribution: rudi_strolz 2022-03-23
Wannenköpfe
Views (File:
1189351577
): 4402
Wannenköpfe
Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Aufnahme: 2003
Copyright: Frank de Wit; Contribution: Klinoklas
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
Image: 1189351577
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Wannenköpfe

Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Aufnahme: 2003

Copyright: Frank de Wit
Contribution: Klinoklas 2007-09-09
Wannenköpfe
Views (File:
1189351511
): 7865
Wannenköpfe
Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Aufnahme: 2004
Copyright: Frank de Wit; Contribution: Klinoklas
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
Image: 1189351511
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Wannenköpfe

Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Aufnahme: 2004

Copyright: Frank de Wit
Contribution: Klinoklas 2007-09-09

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (353 Images total)

Hämatit
Views (File:
1267310644
): 583
Hämatit
Bildbreite: 1,5 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Copyright: Fred Kruijen; Contribution: Hg
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
Mineral: Hematite
Image: 1267310644
Rating: 8.67 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hämatit

Bildbreite: 1,5 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Copyright: Fred Kruijen
Contribution: Hg 2010-02-27
More   MF 
Topas
Views (File:
1400058465
): 483
Topas
Größe: 2,14mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Copyright: Matteo Chinellato; Contribution: Hg
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
Mineral: Topaz
Image: 1400058465
License: Usage for Mineralienatlas project only
Topas

Größe: 2,14mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Copyright: Matteo Chinellato
Contribution: Hg 2014-05-14
More   MF 
Topas
Views (File:
1276849201
): 576
Topas
Größe: 1,58 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Copyright: Matteo Chinellato; Contribution: Hg
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
Mineral: Topaz
Image: 1276849201
License: Usage for Mineralienatlas project only
Topas

Größe: 1,58 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Copyright: Matteo Chinellato
Contribution: Hg 2010-06-18
More   MF 

Minerals (Count: 65)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAlBBaCCaClCuFFeHKMgMnNaOPPbSSiSrTiVZr
Aegirine-augiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
1M
Albiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)

Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
2 PM
Anorthiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
2M
'Biotite'r
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. Das Analyseergebnis ist ein Mischkristall Phlogopit/Oxyphlogopit.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
4 PM
Calciter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
3 PM
Corundumr
Slg. thdun5
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
1 PM
Cristobaliter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)

Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
4 PM
Diopsider
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)

Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
2 PM
Dolomiter
Blaß, G., Emmerich. F. (2018): DVD "Die Minerale der Vulkaneifel" (Hier auch als Varietät Gurhofian oder Geldolomit vorkommend)

Blaß,G., Graf,H.-W., Kolitsch,U. & Sebold,D. (2009): Die Neufunde aus der Vulkaneifel (II) - Mineralien-Welt 20(2), 038-049
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
1 PM
Enstatiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
2 PM
Ferri-kaersutiter
-Blaß, G. et al. (2021). Neues und Kurioses zur Mineralogie der Vulkaneifel 2021. Min.-Welt, Jg.32, H.6, S.16-39.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
1M
Fluorapatiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
2M
Fluorophlogopiter
-Blass, G. (2022). Neues und Interessantes zu Mineralogie der Vulkaneifel. Min.-Welt, Jg.33, H.3, S.18-36.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
1M
Hematiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
4 PM
'Kaersutite (Krs) amphiboles'r
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
1M
Mangani-obertiiter
Blass, G., Graf, HW., Kolitsch, U., Sebold, D., Über neue Mineralfunde aus der Vulkaneifel, MW 6/2005
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
1M
Mulliter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
2 PM
Nepheliner
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
4 PM
Opal-AN (Var.: Opal)r
Eigenfund durch Ingeborg von Clan im Inneren eines Tertiärkalk-Xenoliths (von Brummi zerkleinert), vergleichbare Mineralisation im Museum Bonn-Poppelsdorf.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
1M
Oxyphlogopiter
-Blass, G. (2022). Neues und Interessantes zu Mineralogie der Vulkaneifel. Min.-Welt, Jg.33, H.3, S.18-36.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)

Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
2M
'Plagioclase'r
-Blaß, G. et al. (2021). Neues und Kurioses zur Mineralogie der Vulkaneifel 2021. Min.-Welt, Jg.32, H.6, S.16-39.
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
1M
Pseudobrookiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)

Slg. thdun5. Blaß, G. et al. (2021). Neues und Kurioses zur Mineralogie der Vulkaneifel 2021. Min.-Welt, Jg.32, H.6, S.16-39
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
4 PM
'Pyroxene group'r
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
1M
Rutiler
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
2 PM
Sanidiner
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)

Slg. thdun5
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
4 PM
Sellaitei
Oft zeigen die Kristalle eine raue Oberfläche, welche durch aufgewachsene dünne, farblose bis weißliche Phlogopit-Blättchen verursacht wird.

In vielen Xenolithen der Vulkaneifel sind weiße, gestreckte, manchmal scheinbar tetragonale Kristalle, oft skelettartig und hohl ausgebildet sowie wurmförmig gekrümmte Aggregate aufgetreten. Von vielen Sammlern werden diese Bildungen fälschlicherweise als „Sellait“ oder „Sellait-ähnliches Mineral“ bezeichnet. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung ist dies jedoch auszuschließen. Das Magnesiumfluorid Sellait konnte bisher in keiner dieser Proben nachgewiesen werden.

Quelle, DVD „Minerale der Vulkaneifel“ von G. Blaß, F.J. Emmerich, H.W. Graf
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe
)
1 PM
Sodaliter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Eiterköpfe)
2 PM
Titaniter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
3 PM
Tridymiter
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg)
4 PM
'Zirconolite'r
Blaß, G. et al. (2021). Neues und Kurioses zur Mineralogie der Vulkaneifel 2021. Min.-Welt, Jg.32, H.6, S.16-39
(Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe)
1M
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 01. Dec 2023 - 08:47:19

Rock images (1 Images total)

Augit, Biotit, RPBL Werk Ochtendung.
Views (File:
1697618350
): 53
Augit, Biotit, RPBL Werk Ochtendung.
Fumarolenbereich der Grube Langenberg.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg
Mineral: Augite
Rock: basanite
Image: 1697618350
License: Usage for Mineralienatlas project only
Augit, Biotit, RPBL Werk Ochtendung.

Fumarolenbereich der Grube Langenberg.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-18
More   MRF 

Rocks (Count: 5)

Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 01. Dec 2023 - 08:47:18

Fossils (Count: 8)

Refresh list | View legend

Legend

Fossil -> name of the fossil
Fossil (TL) -> fossil type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these fossil
 F -> Link to common fossil page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Fossil ? -> Occurrence douptful

Actuality: 01. Dec 2023 - 08:47:18

Subsidiary Pages

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 01. Dec 2023 - 08:47:20

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) cbnRZT16Rky3nJYgm3StLw
GUID (Global unique identifier) 65D1B971-7A3D-4C46-B79C-96209B74AD2F
Database ID 49846