https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Mayen

Profile

Path to the site

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mayen-Koblenz-Kreis / Mayen

Geology

Basalt und Schiefer

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=2526
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Mayen, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (6 Images total)

Genovevaburg
Views (File:
1647859479
): 119
Genovevaburg
Die Genovevaburg in Mayen, in der sich der Zugang zum Deutschen Schieferbergwerk und das Museum EifelTotal befinden
Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen
Image: 1647859479
License: Usage for Mineralienatlas project only
Genovevaburg

Die Genovevaburg in Mayen, in der sich der Zugang zum Deutschen Schieferbergwerk und das Museum EifelTotal befinden

Copyright: rudi_strolz
Contribution: rudi_strolz 2022-03-21
Deutsches Schieferbergwerk
Views (File:
1647859304
): 113
Deutsches Schieferbergwerk
Blick in einen der Stollen des Deutschen Schieferbergwerks unterhalb der Genovevaburg in Mayen
Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz
Collection: Deutsches Schieferbergwerk Mayen
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen
Image: 1647859304
License: Usage for Mineralienatlas project only
Deutsches Schieferbergwerk

Blick in einen der Stollen des Deutschen Schieferbergwerks unterhalb der Genovevaburg in Mayen

Collection: Deutsches Schieferbergwerk Mayen
Copyright: rudi_strolz
Contribution: rudi_strolz 2022-03-21
Deutsches Schieferbergwerk
Views (File:
1647859231
): 93
Deutsches Schieferbergwerk
Erläuterungen zur Geologie im Deutschen Schieferbergwerk unterhalb der Genovevaburg in Mayen
Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz
Collection: Deutsches Schieferbergwerk Mayen
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen
Image: 1647859231
License: Usage for Mineralienatlas project only
Deutsches Schieferbergwerk

Erläuterungen zur Geologie im Deutschen Schieferbergwerk unterhalb der Genovevaburg in Mayen

Collection: Deutsches Schieferbergwerk Mayen
Copyright: rudi_strolz
Contribution: rudi_strolz 2022-03-21

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Die Geologie, Mineralogie und Paläontologie in und um Mayen ist höchst komplex und interessant. Wer sich einen schnellen und einfachen Zugang verschaffen will, dem sei ein Besuch des Eifelmuseums ans Herz gelegt. Dieses besteht aus drei Ausstellungsbereichen, wovon sich zwei in der Genovevaburg, dem zentral gelegenen Wahrzeichen der Stadt, befinden. Ein weiterer liegt am östlichen Stadtrand.

EifelTotal

Die Ausstellung EifelTotal in der Genovevaburg besteht aus fünf multimedial gestalteten Ebenen und beleuchtet die Entstehung der Eifellandschaft sowie den Alltag seiner Bewohnerinnen und Bewohner.

Deutsches Schieferbergwerk

Das Deutsche Schieferbergwerk befindet sich 16 Meter unterhalb der Genovevaburg und bietet eine spannende Zeitreise 400 Millionen Jahre in die Vergangenheit, als sich hier das devonische Meer erstreckte. In einem Stollensystem erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in den Schieferabbau vergangener Tage.

Erlebniswelten Grubenfeld

In den Erlebniswelten Grubenfeld wird die Geschichte des 7.000-jährigen Basaltabbaus wieder lebendig. Dieser prägt die Vulkaneifel bis heute und hat das Gelände nachhaltig verändert.

Die Eintrittpreise sind nach Anzahl der musealen Einrichtungen, die man besuchen möchte, gestaffelt. Man sollte für jede mindestens zwei bis drei Stunden einplanen. Für Kinder dürften vor allem das Deutsche Schieferbergwerk und die Erlebniswelten Grubenfeld spannend sein.

Eifelmuseum

Minerals (Count: 320)

Mineral images (1 Images total)

Paulingit
Views (File:
1396165684
): 1163
Paulingit
Grubenfeld Mayen, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Bildbreite 2 mm
Copyright: Ulrich Baumgärtl; Contribution: Ulrich Baumgärtl
Collection: Ulrich Baumgärtl
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen
Mineral: Paulingite series
Image: 1396165684
Rating: 8 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Paulingit

Grubenfeld Mayen, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Bildbreite 2 mm

Collection: Ulrich Baumgärtl
Copyright: Ulrich Baumgärtl
Contribution: Ulrich Baumgärtl 2014-03-30
More   MF 

Rocks (Count: 22)

Fossils (Count: 28)

Stratigraphic units (Count: 1)

Subsidiary Pages

External links

Deutsches Schieferbergwerk

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Meyer, W. (1975). Erläuterungen zu einem geologischen Blockbild der Umgebung von Mayen (Eifel). Aufschluss, Jg. 26, Nr.7/8, S.282-88.
  • Hans Schüller (2018). Ein früher Grubenplan aus dem Mühlsteinbetrieb? Bemerkungen zu einem Graffiti aus dem unterirdischen Basaltabbau von Mayen. Anschnitt, Jg.70, H.3-4, S.156-65.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) c0x2T-5mFk62Eywz5u4sqg
GUID (Global unique identifier) 4F764C73-66EE-4E16-B613-2C33E6EE2CAA
Database ID 2526

Einordnung