Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Rheinland-Pfalz / Mayen-Koblenz-Kreis / Mayen / Hochsimmer / St. Johann / Tuffbrüche bei St. Johann | ||
Tuffbrüche bei St. Johann; Tuffbrüche bei St. Johann (2); Tuffbrüche bei St. Johann (3); Tuffbrüche bei St. Johann (4); WGS 84: Lat.: 50,34628° N, Long: 7,18961° E WGS 84: Lat.: 50° 20' 46,608" N, Long: 7° 11' 22,596" E Gauß-Krüger: R: 2584717, H: 5579602 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 50,34447° N, Long: 7,20025° E WGS 84: Lat.: 50° 20' 40,092" N, Long: 7° 12' 0,9" E Gauß-Krüger: R: 2585478, H: 5579413 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 50,34584° N, Long: 7,21012° E WGS 84: Lat.: 50° 20' 45,024" N, Long: 7° 12' 36,432" E Gauß-Krüger: R: 2586178, H: 5579577 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 50,3419° N, Long: 7,21626° E WGS 84: Lat.: 50° 20' 30,84" N, Long: 7° 12' 58,536" E Gauß-Krüger: R: 2586622, H: 5579146 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=49832 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Tuffbrüche bei St. Johann, St. Johann, Hochsimmer, Mayen, Mayen-Koblenz-Kreis, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen