https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Kiesgrube 2

Profile

Path to the site

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mayen-Koblenz-Kreis / Urmitz / Kiesgrube 2

Exposure description

Sand- und Kiesgrube.

Geology

Quartäre Rhein-Schotter der Niederterrasse, u.a. Einglimmer-Vulkanite aus div. Vulkanfeldern. Löss und limnische Bimsdeckschicht - "Bimsflöße": Laach, auch Hornblendit. Sande und Kiese: KAE-BT4 - "Brockentuff", KAE-DT2, Rieden, Wannenköpfe, Oberholzgruppe und Karmelenberg, KAE-BT1, Tertiärvulkanismus der Eifel und des Westerwalds, Gangdiabas des oberen Mittelrheins, kt-Keratophyrtuff, Jaspilit des Lahn-Dill-Reviers, Porphyr z.B. des mittleren Nahetals, Donnersberg, evtl. Vogelsberg und Zweiglimmer-Gneis des Spessart. Nicht-Vulkanit mit Magnetit-Führung: Fe-Mn-Konglomerat der Vallendar-Formation.

Last Visit

Oktober 2021

GPS Coordinates

Kiesgrube 2, Urmitz (N 50° 24' 11" E 7° 28' 34")



Kiesgrube 2, Urmitz

WGS 84: 
Lat.: 50.40305556° N, 
Long: 7.49277778° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 24' 11" N,
   Long: 7° 29' 34" E
Gauß-Krüger: 
R: 2606169,
 H: 5586307
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=56915
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Kiesgrube 2, Urmitz, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Kiesgrube 2

Path

German

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mayen-Koblenz-Kreis / Urmitz / Kiesgrube 2

English

Germany / Rhineland-Palatinate / Mayen-Koblenz / Urmitz / Kiesgrube 2

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Kiesgrube 2, Urmitz
Views (File:
1673954669
): 83
Kiesgrube 2, Urmitz
Handskizze der Kiesgrube 2, Urmitz am Rhein.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Image: 1673954669
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kiesgrube 2, Urmitz

Handskizze der Kiesgrube 2, Urmitz am Rhein.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-01-17

Mineral images (1 Images total)

Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696408574
): 162
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Mineral: Magnetite
Rock: pumice
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696408574
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-04
More   MRStF 

Minerals (Count: 28)

Rock images (1 Images total)

Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696408574
): 162
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Mineral: Magnetite
Rock: pumice
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696408574
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-04
More   MRStF 

Rocks (Count: 18)

Images of stratigraphic units (6 Images total)

Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696408574
): 162
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Mineral: Magnetite
Rock: pumice
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696408574
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-04
More   MRStF 
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696494245
): 63
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Vergrößerter Ausschnitt 2.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696494245
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Vergrößerter Ausschnitt 2.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-05
More   StF 
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696494363
): 51
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Vergrößerter Ausschnitt 4.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696494363
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Vergrößerter Ausschnitt 4.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-05
More   StF 
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696494200
): 91
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Vergrößerter Ausschnitt 1.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696494200
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Vergrößerter Ausschnitt 1.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-05
More   StF 
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Views (File:
1696494398
): 76
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge
Vergrößerter Ausschnitt 5.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2
Formation: Laacher See Tephra-Formation
Image: 1696494398
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Allophan-Boden sowie ca. 750 Magnetit-Prismen und -Partikel aus dieser Bodenmenge

Vergrößerter Ausschnitt 5.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2023-10-05
More   StF 

Stratigraphic units (Count: 3)

Subsidiary Pages

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) gZ8-ZhF760aFuhmwPDgZtQ
GUID (Global unique identifier) 663E9F81-7B11-46EB-85BA-19B03C3819B5
Database ID 56915