Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Südliche Weinstraße, Landkreis / Albersweiler | ||
Autobahn (BAB) 65, Abfahrt Landau-Nord weiter über die B 10 in westlicher Richtung (Annweiler) bis zu Abfahrt Leinsweiler. Von dort (Birkweiler) in Richtung Albersweiler (ca. 2 Km) die Ortschaft durchfahren - Zufahrt ist ausgeschildert. Von Pirmasens kommend über die B 10 eine Abfahrt zuvor nehmen - diese führt direkt am Steinbruch vorbei. |
||
Steinbruch (aktiv) |
||
Nach den vulkanischen Deckergüssen (Melaphyr) erfolgten Ablagerungen und Bildung des Buntsandsteins vor 200 Mio. Jahren. Es kam zu weiteren Ablagerungen von Muschelkalk und Sedimente aus dem Keuper über den Buntsandstein. Nach der Hebung des Pfälzer Waldes vor 180 Mio. Jahren wurde der Muschelkalk als Folge der Erosion wieder abgetragen und ist nur noch an wenigen Stellen im Pfälzer Wald vorhanden. |
||
Anmeldung erforderlich |
||
März 2010 |
||
WGS 84: Lat.: 49.22382492° N, Long: 8.02181415° E WGS 84: Lat.: 49° 13' 25.77" N, Long: 8° 1' 18.531" E Gauß-Krüger: R: 3428821, H: 5454539 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=18519 |
|
Shortened path specification |
Albersweiler, Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Albersweiler |
Path
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Südliche Weinstraße, Landkreis / Albersweiler | |
Germany / Rhineland-Palatinate / Südliche Weinstraße / Albersweiler |
Additional Functions
Images from localities (12 Images total)
Views (File: ): 1037
Werkfoto (Steinbruch) Fundort: Steinbruch Albersweiler Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Image: 1269280962 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Werkfoto (Steinbruch) |
Fundort: Steinbruch Albersweiler |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
Views (File: ): 525
Steinbruch Albersweiler Blick in den Steinbruch Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Image: 1646318196 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Albersweiler |
Blick in den Steinbruch |
Copyright: | rudi_strolz |
Contribution: rudi_strolz 2022-03-03 |
Views (File: ): 4285
Werkfoto (Steinbruch) Fundort: Steinbruch Albersweiler Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Image: 1269280982 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Werkfoto (Steinbruch) |
Fundort: Steinbruch Albersweiler |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
Views (File: ): 741
Werkfoto (Steinbruch) Fundort: Steinbruch Albersweiler Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Image: 1269280856 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Werkfoto (Steinbruch) |
Fundort: Steinbruch Albersweiler |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
Views (File: ): 490
Steinbruch Albersweiler Geoden mit konzentrisch abgeschiedenen Karbonaten und Eisenoxiden im Anstehenden. In der rechten befinden sich Calcit-Kristalle. Copyright: rudi_strolz; Contribution: rudi_strolz Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Image: 1646318138 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Albersweiler |
Geoden mit konzentrisch abgeschiedenen Karbonaten und Eisenoxiden im Anstehenden. In der rechten befinden sich Calcit-Kristalle. |
Copyright: | rudi_strolz |
Contribution: rudi_strolz 2022-03-03 |
Detailed Description
In den letzten Jahren wurden vermehrt kleine Mandeln gefunden, die selten Achat, dafür häufig konzentrisch abgeschiedene Karbonate (Calcit, Siderit) in Wechsellagerung mit Eisenoxiden führen. |
Mineral images (48 Images total)
Views (File: ): 104
Anatas Anataskristalle dieses Typus (quadratisch, flach, gelblichgrün bis hellbräunlich) aus dem Steinbruch von Albersweiler wurden vormalig als Brookite bestimmt. Bildbreite etwa 1,8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Broo-1-1-9 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Mineral: Anatase Image: 1615888770 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Anatas (SNr: SyS-Broo-1-1-9) |
Anataskristalle dieses Typus (quadratisch, flach, gelblichgrün bis hellbräunlich) aus dem Steinbruch von Albersweiler wurden vormalig als Brookite bestimmt. Bildbreite etwa 1,8 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-03-16 |
More | MF |
Views (File: ): 161
Achat Diese Achat vom Steinbruch Albersweiler in der Pfalz hat eine Größe von etwa 22 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Mineral: Agate Image: 1496654099 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Achat |
Diese Achat vom Steinbruch Albersweiler in der Pfalz hat eine Größe von etwa 22 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2017-06-05 |
More | MF |
Views (File: ): 337
Achat Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland - 6 x 5 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Mineral: Agate Encyclopedia: Achat/Achatpseudomorphose Image: 1546619758 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Achat |
Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland - 6 x 5 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2019-01-04 |
More | MLF |
Views (File: ): 1877
Achat Dieser Achat aus dem Steinbruch Albersweiler besitzt eine Größe von 5 cm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Mineral: Agate Image: 1463238756 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Achat |
Dieser Achat aus dem Steinbruch Albersweiler besitzt eine Größe von 5 cm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-05-14 |
More | MF |
Views (File: ): 155
Achat-Mandel Diese Achat-Mandel vom Steinbruch Albersweiler in der Pfalz hat eine Größe von etwa 39 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Wolfgang Gläser Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Mineral: Agate Image: 1496654842 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Achat-Mandel |
Diese Achat-Mandel vom Steinbruch Albersweiler in der Pfalz hat eine Größe von etwa 39 mm. |
Collection: | Wolfgang Gläser |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2017-06-05 |
More | MF |
Minerals (Count: 13)
Rock images (3 Images total)
Views (File: ): 4540
Melaphyr - Mandelstein Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Rock: melaphyre-mandelstein Image: 1269281631 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Melaphyr - Mandelstein |
Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
More | RF |
Views (File: ): 5683
Basalt Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Rock: basalt Image: 1269281688 Rating: 5 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Basalt |
Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
More | RF |
Views (File: ): 37766
Sandstein Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Rock: sandstone Image: 1269281657 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sandstein |
Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2010-03-22 |
More | RF |
Rocks (Count: 4)
Actuality: 09. Mar 2025 - 10:24:42 |
Stratigraphic units (Count: 1)
Actuality: 09. Mar 2025 - 10:24:42 |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 09. Mar 2025 - 10:24:42 |
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Quellenangaben
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | WmtB7aRaLkuWEQNlVTRxhw |
GUID (Global unique identifier) | ED416B5A-5AA4-4B2E-9611-036555347187 |
Database ID | 18519 |