Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Südwestpfalz, Landkreis / Dahner Felsenland / Nothweiler | ||
Ortsgemeinde. Von Bad Bergzabern aus fährt man auf der B 427 zunächst nach W bis Erlenbach und dann über Niederschlettenbach und Bobenthal nach SW. |
||
Eisenerzgruben, Halden. (aufgelassen) |
||
Eisenerze. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=37340 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Nothweiler, Dahner Felsenland, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 34)
Aktualität: 27. May 2022 - 11:47:16 |
Mineralbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1463499621): 743 |
Pyromorphit |
Zellige Pyromorphit xx-Masse von etwa 7,5 cm Breite. Fundort: Nothweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Historisches Material, ex Pollichia Museum Bad Dürkheim. |
Sammlung: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Beitrag: raritätenjäger 2016-05-17 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 27. May 2022 - 11:47:16 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 27. May 2022 - 11:47:16 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks: |