Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Vulkaneifel, Landkreis / Daun / Üdersdorf / Emmelberg | ||
500 m SSO von Üdersdorf, 5,5 km SSW von Daun. |
||
Ehemaliger Schlackenabbau. |
||
Quarry (old) |
||
Vulkanische Auswürflinge in Basaltschlacken mit zahlreichen Fremdgesteinseinschlüssen. |
||
April 2018 |
||
Emmelberg, Üdersdorf (N 50° 8' 54.695" E 6° 48' 21.091") WGS 84: Lat.: 50.1485264° N, Long: 6.80585861° E WGS 84: Lat.: 50° 8' 54.695" N, Long: 6° 48' 21.091" E Gauß-Krüger: R: 2557641, H: 5557239 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
TK5806 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=468 |
|
Shortened path specification |
Emmelberg, Üdersdorf, Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Emmelberg |
English |
Emmelberg |
Path
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Vulkaneifel, Landkreis / Daun / Üdersdorf / Emmelberg | |
Germany / Rhineland-Palatinate / Vulkaneifel / Daun / Üdersdorf / Emmelberg |
Additional Functions
Images from localities (15 Images total)
Views (File: ): 965
Schlackengrube am Emmelberg (10/2015) Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Image: 1609675859 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlackengrube am Emmelberg |
(10/2015) |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-03 |
Views (File: ): 880
Schlackengrube am Emmelberg (10/2015) Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Image: 1609675790 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlackengrube am Emmelberg |
(10/2015) |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-03 |
Views (File: ): 57
Pyroxen Raman-Analyse zeigt deutlich, dass es sich um einen Pyroxen und keinen Thorit handelt, wie auf dem Etikett der Stufe zu lesen war BB ca. 18 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Copyright: Mabu; Contribution: anatase2 Collection: anatase2 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Image: 1677837509 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyroxen |
Raman-Analyse zeigt deutlich, dass es sich um einen Pyroxen und keinen Thorit handelt, wie auf dem Etikett der Stufe zu lesen war BB ca. 18 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Dau... |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Mabu |
Contribution: anatase2 2023-03-03 |
Views (File: ): 155
Schlackengrube am Emmelberg (10/2015) Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Image: 1609675743 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlackengrube am Emmelberg |
(10/2015) |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-03 |
Views (File: ): 830
Schlackengrube am Emmelberg McSchuerf im Gelände der Schlackengrube am Emmelberg im Juli 1988 Copyright: McSchuerf; Contribution: Mineralienatlas Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Image: 1107275811 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlackengrube am Emmelberg |
McSchuerf im Gelände der Schlackengrube am Emmelberg im Juli 1988 |
Copyright: | McSchuerf |
Contribution: Mineralienatlas 2005-02-01 |
Detailed Description
LageDie Schlackengrube am Emmelberg (Eigentümer 1988: Hartsteinwerke Slabik, Daun), liegt 500m SSE Üdersdorf bzw. 5,5km SSW Daun, Westeifel. Seit einigen Jahren kein Abbau mehr. GeologieMit der Lokalität "Emmelberg" sind mehrere Begriffe verbunden:
Der Emmelberg gehört zum quartären Westeifeler Vulkanismus. Man geht davon aus, dass mehrere Ausbrüche aufeinander folgten, was an der nordöstlichen Seite des Bruchs besonders deutlich wird. Gebildet durch die unterschiedlichen Ausbruchsphasen, ist das Schichtbild des Vulkans an dem dort aufgeschlossenen Hangprofil deutlich erkennbar. Die EinschlusstypenEs treten am Emmelberg drei verschiedene Typen von Fremdgesteinseinschlüssen (Xenolithen) auf:
Mineralien und Gesteinstypen
|
Mineral images (610 Images total)
Views (File: ): 42
Topas Topas BB 2,2 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Copyright: Mabu; Contribution: anatase2 Collection: anatase2 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Topaz Image: 1703164972 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Topas |
Topas BB 2,2 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Mabu |
Contribution: anatase2 2023-12-21 |
More | MF |
Views (File: ): 23
Amphibol Amphibol BB ca.3,2 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Copyright: Dieter Schütz; Contribution: anatase2 Collection: anatase2 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Amphibole, Amphibole supergroup Image: 1678285172 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Amphibol |
Amphibol BB ca.3,2 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Dieter Schütz |
Contribution: anatase2 2023-03-08 |
More | MF |
Views (File: ): 649
Flächenreiche farblose Leucite vom Emmelberg bei Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, D; BB = 2,0 mm Copyright: Bebo; Contribution: Münchener Micromounter Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A003917, Donator: Dorothea Kulicke Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Leucite Image: 1507361783 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Flächenreiche farblose Leucite (SNr: A003917) |
vom Emmelberg bei Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, D; BB = 2,0 mm |
Collection: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Bebo |
Contribution: Münchener Micromounter 2017-10-07 |
More | MF |
Views (File: ): 767
Pseudobrookit Prismatischer schwarzer Kristall, BB = 3,8 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Copyright: Bebo; Contribution: Münchener Micromounter Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A025192, Donator: eschuhbauer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Pseudobrookite Image: 1433614037 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pseudobrookit (SNr: A025192) |
Prismatischer schwarzer Kristall, BB = 3,8 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. |
Collection: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Bebo |
Contribution: Münchener Micromounter 2015-06-06 |
More | MF |
Views (File: ): 23
Hämatit Hämatit pastillenförmig mit Sanidin BB ca. 2,6 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg. Copyright: Mabu; Contribution: anatase2 Collection: anatase2 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Hematite Image: 1677789829 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Hämatit |
Hämatit pastillenförmig mit Sanidin BB ca. 2,6 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg. |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Mabu |
Contribution: anatase2 2023-03-02 |
More | MF |
Minerals (Count: 110)
Actuality: 12. Jun 2025 - 20:50:03 |
Rock images (10 Images total)
Views (File: ): 26
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) ![]() Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 19 mm. Bislang bezeichnete man diese Funde mit dem Gruppennamen Buchit, der auch Kontakt- und Bildungsprozesse von Gläsern im größeren Massstab beschreibt. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Q-Quarz-5-1-361 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Rock: buchite Image: 1738493270 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) (SNr: Q-Quarz-5-1-361) ![]() |
Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 19 mm. Bislang bezeichnete man diese Fun... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2025-02-02 |
More | RF |
Views (File: ): 48
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 22 mm. Bislang bezeichnete man diese Funde mit dem Gruppennamen Buchit, der auch Kontakt- und Bildungsprozesse von Gläsern im größeren Massstab beschreibt. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Q-Quarz-5-1-361 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Rock: buchite Image: 1738494240 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) (SNr: Q-Quarz-5-1-361) |
Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 22 mm. Bislang bezeichnete man diese Fun... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2025-02-02 |
More | RF |
Views (File: ): 138
Glas Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Daun, Eifel, Rheinland-Pfalz, Bildbreite 16,7mm Copyright: Karl-Heinz M.; Contribution: khm Collection: Karl-Heinz M. Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Rock: Volcanic glass Image: 1706907885 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Glas D |
Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Daun, Eifel, Rheinland-Pfalz, Bildbreite 16,7mm |
Collection: | Karl-Heinz M. |
Copyright: | Karl-Heinz M. |
Contribution: khm 2024-02-02 |
More | RF |
Views (File: ): 43
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 33 mm. Bislang bezeichnete man diese Funde mit dem Gruppennamen Buchit, der auch Kontakt- und Bildungsprozesse von Gläsern im größeren Massstab beschreibt. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Q-Quarz-5-1-361 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Rock: buchite Image: 1738494283 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Vulkanisches Glas (Exotzamit, Buchit) (SNr: Q-Quarz-5-1-361) |
Oberflächlich durch Lava angeschmolzener und verglaste Quarzgesteinseinschluss vom Emmelberg in der Eifel, ein sogenannter Exotzamit. Größe des Stückes etwa 33 mm. Bislang bezeichnete man diese Fun... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2025-02-02 |
More | RF |
Views (File: ): 4387
vulkanisches Glas Emmelberg Mountain, Daun, Eifel, Rhineland-Palatinate, Germany. Bildbreite ca. 4 mm Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Rock: Volcanic glass Image: 1543269656 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
vulkanisches Glas |
Emmelberg Mountain, Daun, Eifel, Rhineland-Palatinate, Germany. Bildbreite ca. 4 mm |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2018-11-26 |
More | RF |
Rocks (Count: 3)
Actuality: 12. Jun 2025 - 20:50:03 |
Regions where this site is located
Germany / Eifel |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 12. Jun 2025 - 20:50:03 |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Quellenangaben |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | LcFNVeC1wk-lZwb1jW4mhQ |
GUID (Global unique identifier) | 554DC12D-B5E0-4FC2-A567-06F58D6E2685 |
Database ID | 468 |