Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Saarland / Regionalverband Saarbrücken, Landkreis / Großrosseln / Grube Warndt | ||
Bergwerk |
||
Karbon, Steinkohle |
||
26.06.2011 Besuch der Haldenreste bei Karlsbrunn |
||
WGS 84: Lat.: 49,18170339° N, Long: 6,81186676° E WGS 84: Lat.: 49° 10' 54,132" N, Long: 6° 48' 42,72" E Gauß-Krüger: R: 2559233, H: 5449713 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=21726 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Warndt, Großrosselnalverband Saarbrücken, Saarland, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Die 2005 stillgelegte Grube Warndt gilt als klassicher Fundpunkt schöner Milleritstufen für das Saarkarbon. Auf den heute eingebneten Haldenresten ist leider garnichts mehr zu finden. |
Mineralien (Anzahl: 14)
Mineralbilder (8 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1456928513): 638 |
Millerit (SNr: SyS-Mill-4-1-2) |
Millerit ein- und aufgewachsen auf transparenten vielflächigen Barytkristallen ("Calcitobaryt") von der Grube Warndt, Saarland; Bildbreite etwa 4 mm |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-03-02 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1295978350): 1919 |
Bornit |
Bornit XX, Grube Warndt,1979,auf Siderit, X-Größe etwa 2 mm, |
Sammlung: | rtbstone |
Copyright: | rtbstone |
Beitrag: rtbstone 2011-01-25 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 02. Mar 2021 - 20:58:38 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 02. Mar 2021 - 20:58:38 |