https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Grube Warndt

Profile

Path to the site

Deutschland / Saarland / Regionalverband Saarbrücken, Landkreis / Großrosseln / Karlsbrunn / Grube Warndt

Exposure description

Bergwerk. Jüngstes Bergwerk im Saarrevier. Anschlag mit Abteufung. Beton-Turmförderanlage: 1960/61, 1963 Aufnahme der Förderung. Die Schächte der Grube Velsen wurden 1964 als Außenschächte übernommen. Zusammenlegung der Gruben Warndt und Luisenthal erfolgt 1981; 1994 erfolgte dann der Durchschlag der Verbundstrecke. 2005 stellte man im Warndt die Kohleförderung ein, 2006 wurde der „Verbund West“ komplett stillgelegt.

Abbauwürdige Kohlenvorräte von rund 190 Mio. t, (bis zu einer Tiefe von −1100 m). Die Mächtigkeit der Flöze variierte zwischen 1 und 6m.

Kind of Exposure

Mine (old)

Geology

Karbon, Steinkohle: Fettkohle zur Kokserzeugung.

Last Visit

26.06.2011 Besuch der Haldenreste bei Karlsbrunn

GPS Coordinates

Grube Warndt



Grube Warndt

WGS 84: 
Lat.: 49.18170339° N, 
Long: 6.81186676° E
WGS 84: 
Lat.: 49° 10' 54.132" N,
   Long: 6° 48' 42.72" E
Gauß-Krüger: 
R: 2559233,
 H: 5449713
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=21726
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

⚒ Warndt, Karlsbrunn, Großrosselnalverband Saarbrücken, Saarland, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Grube Warndt

English

Warndt Mine

Path

German

Deutschland / Saarland / Regionalverband Saarbrücken, Landkreis / Großrosseln / Karlsbrunn / Grube Warndt

English

Germany / Saarland / Saarbrücken / Großrosseln / Karlsbrunn / Warndt Mine

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Grube Warndt
Views (File:
1313597024
): 1262
Grube Warndt
Reste des Bergwerkes Warndt, gesehen vom Großen Meisenberg, Saarland, Deutschland
Copyright: rtbstone; Contribution: rtbstone
Collection: rtbstone
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Image: 1313597024
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Warndt

Reste des Bergwerkes Warndt, gesehen vom Großen Meisenberg, Saarland, Deutschland

Collection: rtbstone
Copyright: rtbstone
Contribution: rtbstone 2011-08-17

Detailed Description

Die 2005 stillgelegte Grube Warndt gilt als klassicher Fundpunkt schöner Milleritstufen für das Saarkarbon. Auf den heute eingebneten Haldenresten ist leider garnichts mehr zu finden.

Mineral images (8 Images total)

Pyrit X
Views (File:
1613167496
): 212
Pyrit X
Pyrit X umgeben von Siderit, X-Größe ~ 1 cm, FO: Grube Warndt Flöz F 38,
Copyright: rtbstone; Contribution: rtbstone
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Mineral: Pyrite
Image: 1613167496
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrit X

Pyrit X umgeben von Siderit, X-Größe 1 cm, FO: Grube Warndt Flöz F 38,

Copyright: rtbstone
Contribution: rtbstone 2021-02-12
More   MF 
Millerit
Views (File:
1456928513
): 830
Millerit
Millerit ein- und aufgewachsen auf transparenten vielflächigen Barytkristallen ("Calcitobaryt") von der Grube Warndt, Saarland; Bildbreite etwa 4 mm
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Mill-4-1-2
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Mineral: Baryte, Millerite
Image: 1456928513
Rating: 8.67 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Millerit (SNr: SyS-Mill-4-1-2)

Millerit ein- und aufgewachsen auf transparenten vielflächigen Barytkristallen ("Calcitobaryt") von der Grube Warndt, Saarland; Bildbreite etwa 4 mm

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-03-02
More   MF 
Blauer Anatas
Views (File:
1555178405
): 351
Blauer Anatas
Dieser taflig ausgebildete facettenreiche blaue Anatas blieb trotz eifriger Nachsuche bislang der Einzige aus Karbongesteinen von der Grube Warndt. Er sitzt zwischen Sideritkristallen direkt auf einem Quarzitkonglomerat, aus dem das zur Bildung des Minerals notwendige Titan stammen könnte. Der Kristall hat eine Größe von etwa einem Millimeter.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Anat-4-1-1
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Mineral: Anatase
Image: 1555178405
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Blauer Anatas (SNr: SyS-Anat-4-1-1)

Dieser taflig ausgebildete facettenreiche blaue Anatas blieb trotz eifriger Nachsuche bislang der Einzige aus Karbongesteinen von der Grube Warndt. Er sitzt zwischen Sideritkristallen direkt auf ei...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-13
More   MF 
Millerit xx
Views (File:
1296208552
): 826
Millerit xx
Etwa 25 mm langes Aggregat aus Milleritnadeln vom Warndtschacht, Ludweiler, Saarland, Deutschland.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Collection: ex Andreas Gerstenberg (raritätenjäger)
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Mineral: Millerite
Image: 1296208552
License: Usage for Mineralienatlas project only
Millerit xx

Etwa 25 mm langes Aggregat aus Milleritnadeln vom Warndtschacht, Ludweiler, Saarland, Deutschland.

Collection: ex Andreas Gerstenberg (raritätenjäger)
Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2011-01-28
More   MF 
Bornit
Views (File:
1295978350
): 2108
Bornit
Bornit XX, Grube Warndt,1979,auf Siderit, X-Größe etwa 2 mm,
Copyright: rtbstone; Contribution: rtbstone
Collection: rtbstone
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Mineral: Bornite
Image: 1295978350
Rating: 6.67 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bornit

Bornit XX, Grube Warndt,1979,auf Siderit, X-Größe etwa 2 mm,

Collection: rtbstone
Copyright: rtbstone
Contribution: rtbstone 2011-01-25
More   MF 

Minerals (Count: 11)

Rocks (Count: 1)

Fossil images (1 Images total)

Pecopteris sp.
Views (File:
1383309862
): 1283
Pecopteris sp.
Abmessungen 24x23 cm; Deutschland/Saarland/Großrosseln/Grube Warndt
Copyright: loparit; Contribution: loparit
Collection: Alois Rupp, Saarland
Location: Deutschland/Saarland/Regionalverband Saarbrücken, Landkreis/Großrosseln/Karlsbrunn/Grube Warndt
Fossil: Pecopteris
Image: 1383309862
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pecopteris sp.

Abmessungen 24x23 cm; Deutschland/Saarland/Großrosseln/Grube Warndt

Collection: Alois Rupp, Saarland
Copyright: loparit
Contribution: loparit 2013-11-01
More   FoF 

External links

karlsbrunn-rundweg-carriere-barrois-grube-warndt/

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) MVjniipBqEmZJTjAuMGmlw
GUID (Global unique identifier) 8AE75831-412A-49A8-9925-38C0B8C1A697
Database ID 21726