Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Saarland / Saarlouis, Landkreis / Lebach / Steinbach | ||
stillgelegter Steinbruch |
||
Quarry (old) |
||
der Bruch wird als Erdmassendeponie genutzt, bitte vor Betreten den Betreiber um Erlaubnis fragen |
||
WGS 84: Lat.: 49.45446446° N, Long: 6.93404505° E WGS 84: Lat.: 49° 27' 16.072" N, Long: 6° 56' 2.562" E Gauß-Krüger: R: 2567765, H: 5480151 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=6019 |
|
Shortened path specification |
Steinbach, Lebach, Saarlouis, Saarland, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Gangachate in Vollendung: feurige Farben, schöne Kontraste, interessante Strukturen - das alles bieten Fundstücke aus dem Steinbruch Setz bei Steinbach im nördlichen Saarland. Verursacht werden diese Farben durch eine hohe Pigmentdichte der Achate. Verantwortlich hierfür ist wohl auch das Vorkommen von sulfidischen Eisenverbindungen ( Pyrit, Markasit ) in den Gängen des Basaltes. Zudem sind diese Abwechslungsreichen Farbtöne oft scharf abgegrenzt - es können sich schöne Kontraste ergeben. Nicht selten kommt es in den Gängen auch zur Bildung von Röhrenachaten, die senkrecht zur Längserstreckung der Röhren geschnitten, schöne Augenachate ergeben können. Achatbildungen in den Zwickeln von Karbonaten im Inneren der Gänge bilden mitunter surreale Muster aus. Leider wurde der Steinbruchbetrieb im Jahr 2001 beendet. Der Zutritt für die Öffentlichkeit zum Gelände ist nicht mehr erlaubt. |
Minerals (Count: 22)
Mineral images (83 Images total)
Views (File: ): 32377, Rating: 10
Gang-Achat 37 mm großer Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Saarland/Saarlouis, Landkreis/Lebach/Steinbach Mineral: Agate Image: 1460312138 Rating: 10 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gang-Achat |
37 mm großer Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-04-10 |
More | MF |
Views (File: ): 1716
Gang-Achat 80 mm großer Bildausschnitt aus einem Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Saarland/Saarlouis, Landkreis/Lebach/Steinbach Mineral: Agate Image: 1460311943 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gang-Achat |
80 mm großer Bildausschnitt aus einem Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-04-10 |
More | MF |
Views (File: ): 2645
Gang-Achat 40 mm großer Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Saarland/Saarlouis, Landkreis/Lebach/Steinbach Mineral: Agate Image: 1460312151 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gang-Achat |
40 mm großer Gang-Achat aus dem Steinbruch Setz in Steinbach bei Lebach, Saarland |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-04-10 |
More | MF |
Fossils (Count: 1)
Fossil images (1 Images total)
Views (File: ): 891
Agathoxylon, versteinertes Holz Diese drei Stücke versteinerten Holzes stammen von Feldern bei Steinbach in der Nähe von Lebach im Saarland. Die Bildbreite beträgt etwa 190 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Saarland/Saarlouis, Landkreis/Lebach/Steinbach Fossil: Agathoxylon Image: 1604341890 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Agathoxylon, versteinertes Holz |
Diese drei Stücke versteinerten Holzes stammen von Feldern bei Steinbach in der Nähe von Lebach im Saarland. Die Bildbreite beträgt etwa 190 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-11-02 |
More | FoF |
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Quellenangaben
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | R6eA0aioYkObxh3E3H0aZA |
GUID (Global unique identifier) | D180A747-A8A8-4362-9BC6-1DC4DC7D1A64 |
Database ID | 6019 |