Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Börde, Landkreis / Haldensleben / Hohe Börde / Bebertal / Steinbruch Dönstedt | ||
Von der A2 bei Eilsleben abfahren auf die B 245 und weiter in Richtung Bebertal, in Bebertal neuer Umgehungsstraße folgen; in langgezogener Rechtskurve Wegweisung links zum Industriegebiet folgen. |
||
Dönstedt quarry, Bebertal, Hohe Börde, Börde, Saxony-Anhalt, Germany |
||
aktiver Steinbruch. Der älteste Betriebsteil "Eiche" wurde noch zu DDR-Zeiten abgebaut. |
||
Andesitoid II |
||
Es werden keine Genehmigungen mehr erteilt! |
||
Juni 2009 |
||
Steinbruch Dönstedt (N 52° 15' 34" E 11° 19' 54") WGS 84: Lat.: 52.25944444° N, Long: 11.33166667° E WGS 84: Lat.: 52° 15' 34" N, Long: 11° 19' 54" E Gauß-Krüger: R: 4454470, H: 5791979 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=2987 |
|
Shortened path specification |
Steinbruch Dönstedt, Bebertal, Hohe Börde, Haldensleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (5 Images total)
Views (File: ): 754
Landschaftsfoto Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland Copyright: Guenni; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Image: 1610896626 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Landschaftsfoto |
Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Copyright: | Guenni |
Contribution: Mineralroli 2021-01-17 |
Views (File: ): 755
Landschaftsfoto Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland Copyright: Guenni; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Image: 1610896594 Rating: 2 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Landschaftsfoto |
Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Copyright: | Guenni |
Contribution: Mineralroli 2021-01-17 |
Views (File: ): 769
Landschaftsfoto Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland Copyright: Guenni; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Image: 1610896557 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Landschaftsfoto |
Steinbruch Dönstedt, Berbertal, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Copyright: | Guenni |
Contribution: Mineralroli 2021-01-17 |
Detailed Description
Besonders in der obersten Sohle ist das Gestein sehr drusenreich. So konnten schon Kristallräume von über einem Meter Durchmesser beobachtet werden. Dieser Steinbruch ist sowohl für den Normal-bis Großstufensammler als auch für den Micromounter sehr interessant. Mache sehr schöne Wachstumsformen verstecken sich im Detail und unter dem Mikroskop werden besonders die enorme Anzahl verschiedener Calcitformen sichtbar. Sulfide kommen hauptsächlich in den untersten Sohlen vor. Mit der Tiefe nimmt jedoch die Anzahl der Drusen stark ab. Der älteste Betriebsteil "Eiche" im Süden des Bruches wurde zu DDR-Zeiten abgebaut und war nach der Wende bereits stillgelegt. Hier kamen geschlossene Achate öfters vor. |
Minerals (Count: 15)
Actuality: 04. Jun 2023 - 19:42:18 |
Mineral images (37 Images total)
Views (File: ): 2840
Calcit + Quarz + Hämatit Fundort: Stbr. Dönstedt, Bebertal, Haldensleben, Flechtinger Höhenzug, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Größe: 5 x 3 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Mineral: Calcite Image: 1206285636 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit + Quarz + Hämatit |
Fundort: Stbr. Dönstedt, Bebertal, Haldensleben, Flechtinger Höhenzug, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Größe: 5 x 3 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2008-03-23 |
More | MF |
Views (File: ): 2853
Calcit + Hämatit Fundort: Stbr. Dönstedt, Bebertal, Haldensleben, Flechtinger Höhenzug, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Größe: 3 x 1,5 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Mineral: Calcite Image: 1206285770 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit + Hämatit |
Fundort: Stbr. Dönstedt, Bebertal, Haldensleben, Flechtinger Höhenzug, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Größe: 3 x 1,5 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2008-03-23 |
More | MF |
Views (File: ): 2392
Calcit Größe ca. 3 X 2 cm; Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde,Landkreis Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt; Fund vom 14.05.2011; Quarzdruse mit Calcit und Achatrand Copyright: Holger Deutsch (holdeu); Contribution: holdeu Collection: Holger Deutsch Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt Mineral: Calcite Image: 1305818590 Rating: 7.67 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit |
Größe ca. 3 X 2 cm; Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde,Landkreis Haldensleben/Hohe Börde/Bebertal/Steinbruch Dönstedt; Fund vom 14.05.2011; Quarzdruse mit Calcit und Achatrand |
Collection: | Holger Deutsch |
Copyright: | Holger Deutsch (holdeu) |
Contribution: holdeu 2011-05-19 |
More | MF |
Rocks (Count: 1)
Actuality: 04. Jun 2023 - 19:42:18 |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 04. Jun 2023 - 19:42:18 |
External Databases
https://www.mindat.org/loc-68017.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
WeblinksQuellenangabe
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | 5UNVYkuedU2raUjcXyF4mA |
GUID (Global unique identifier) | 625543E5-9E4B-4D75-AB69-48DC5F217898 |
Database ID | 2987 |