https://www.mineral-bosse.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Schacht Marie

Steckbrief

Fundstellenpfad

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Börde, Landkreis / Ingersleben / Morsleben / Schacht Marie

Englischer Name

Marie potash mine, Beendorf, Flechtingen, Börde, Saxony-Anhalt, Germany

Geologie

Evaporit: Halit und Kalisalze.

GPS-Koordinaten

Schacht Marie



Schacht Marie

WGS 84: 
Lat.: 52.2221344° N, 
Long: 11.1014689° E
WGS 84: 
Lat.: 52° 13' 19.684" N,
   Long: 11° 6' 5.288" E
Gauß-Krüger: 
R: 4438701,
 H: 5787998
Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=11836
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Weitere Funktionen

Bilder von Fundstellen (3 Bilder gesamt)

Schacht Marie - Gebäude mit Förderkorb
Aufrufe (File:
1616517036
): 204
Schacht Marie - Gebäude mit Förderkorb
(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE
Copyright: Systemer; Beitrag: Systemer
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Bild: 1616517036
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schacht Marie - Gebäude mit Förderkorb

(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE

Copyright: Systemer
Beitrag: Systemer 2021-03-23
Blick in die Maschinenhalle
Aufrufe (File:
1616516931
): 150
Blick in die Maschinenhalle
(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE
Copyright: Systemer; Beitrag: Systemer
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Bild: 1616516931
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Blick in die Maschinenhalle

(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE

Copyright: Systemer
Beitrag: Systemer 2021-03-23
Untertägige Ausstellung von verschiedenen Salzen
Aufrufe (File:
1616516874
): 130
Untertägige Ausstellung von verschiedenen Salzen
(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE
Copyright: Systemer; Beitrag: Systemer
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Bild: 1616516874
Wertung: 6 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Untertägige Ausstellung von verschiedenen Salzen

(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE

Copyright: Systemer
Beitrag: Systemer 2021-03-23

Ausführliche Beschreibung

Schacht Marie ist ein ehemaliger Steinsalz- und Kalischacht im Bördekreis in Sachsen-Anhalt, der heutzutage als Flucht- und Wetterschacht für das ERAM (Endlager für Radioaktive Abfälle Morsleben) dient. Ist eine sehr interessante Grube, auch von der wechselvollen Geschichte her. Neben den Sekundärbildungen im Altbergbau ist er unter mineralogisch Interessierten vor allem für die 'Bunte Firste' bekannt, ein alter Kaliabbau mit blauem Steinsalz am Kontakt zum Anhydrit.

Mineralien (Anzahl: 6)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenCaClHKMgNaOS
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 17. Mar 2023 - 22:23:35

Mineralbilder (6 Bilder gesamt)

Schönit (Pikromerit)
Aufrufe (File:
1181052621
): 4885
Schönit (Pikromerit)
Schönitkristalle auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Copyright: hoe; Beitrag: hoe
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Mineral: Pikromerit
Bild: 1181052621
Wertung: 9 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schönit (Pikromerit)

Schönitkristalle auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Copyright: hoe
Beitrag: hoe 2007-06-05
Mehr   MF 
Schönit (Pikromerit)
Aufrufe (File:
1181052698
): 4407
Schönit (Pikromerit)
Schönitkristalle auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Copyright: hoe; Beitrag: hoe
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Mineral: Pikromerit
Bild: 1181052698
Wertung: 9 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schönit (Pikromerit)

Schönitkristalle auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Copyright: hoe
Beitrag: hoe 2007-06-05
Mehr   MF 
Halitkristalle
Aufrufe (File:
1181052416
): 7187, Wertung: 8.14
Halitkristalle
mit Kalisalzen überkrustet, auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Copyright: hoe; Beitrag: hoe
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Mineral: Halit
Bild: 1181052416
Wertung: 8.14 (Stimmen: 7)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Halitkristalle

mit Kalisalzen überkrustet, auf der Sohle einer Strecke im Altbergbau der -445m-Sohle im Schacht Marie im Allertal, Bördekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Copyright: hoe
Beitrag: hoe 2007-06-05
Mehr   MF 

Gesteine (Anzahl: 2)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 17. Mar 2023 - 22:23:35

Gesteinsbilder (1 Bilder gesamt)

Salzschichtung
Aufrufe (File:
1616516620
): 134
Salzschichtung
(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE
Copyright: Systemer; Beitrag: Systemer
Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Börde, Landkreis/Ingersleben/Morsleben/Schacht Marie
Gestein: Evaporit
Bild: 1616516620
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Salzschichtung

(05/2007); Schacht Marie, Morsleben, Ingersleben, Börde, Sachsen-Anhalt, DE

Copyright: Systemer
Beitrag: Systemer 2021-03-23
Mehr   GF 

Untergeordnete Seiten

Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen

Aktualität: 17. Mar 2023 - 22:23:35

Externe Datenbanken

mindat.org

https://www.mindat.org/loc-226425.html

Referenz- und Quellangaben, Literatur


Literatur

  • Oelke, E. (Hrsg.) Glück Auf! Bergbau und Bergbauregionen in Sachsen-Anhalt. Exkursionsführer. mdv Verlag Halle/Saale, 2002, S.227-29.

Weblinks

100 Jahre Schacht Marie - 100 Jahre Salzbergbau im Oberen Allertal (ISBN:978-3980563802)

Quellenangaben

Verfasser: hoe

Einordnung