Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Harzgerode, Gemeinde / Straßberg / Rinderschächte | ||
1km NWW von Straßberg, 8km SWW von Harzgerode |
||
Schächte, Halden (aufgelassen). |
||
Die Grube baute auf dem Straßberg-Neudorfer Gangzug |
||
keine |
||
WGS 84: Lat.: 51,62281747° N, Long: 11,02491864° E WGS 84: Lat.: 51° 37' 22,143" N, Long: 11° 1' 29,707" E Gauß-Krüger: R: 4432577, H: 5721384 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=10646 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Rinderschächte, Straßberg, Harzgerode, Gemeinde, Harz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1351621840): 1329 |
Halde an den Rinderschächten |
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Harzgerode/Neudorf-Straßberger Gangzug/Straßberg/Rinderschächte |
Sammlung: | Mangan-TIM |
Copyright: | Mangan-TIM |
Beitrag: Mangan-TIM 2012-10-30 |
Aufrufe (Bild: 1351621808): 1383 |
Halde an den Rinderschächten |
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Harzgerode/Neudorf-Straßberger Gangzug/Straßberg/Rinderschächte |
Sammlung: | Mangan-TIM |
Copyright: | Mangan-TIM |
Beitrag: Mangan-TIM 2012-10-30 |
Ausführliche Beschreibung
Altes Blei-Silber-Bergwerk welches auf dem Straßberg-Neudorfer Gangzug abbaute. Der richtige Name des Bergbaus ist "Rinderschächte", wird aber oft fälschlicherweise als "Frohe Zukunft Mine" bezeichnet. Letzteres liegt jedoch mehr als 1 km weiter westlich. Die hier vorkommenden Mineralien waren reich an Arsen, während die Frohe Zukunft Mine überwiegend antimonreiche Erze förderte. |
Mineralien (Anzahl: 36)
Aktualität: 21. Jan 2021 - 22:25:56 |
Mineralbilder (64 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1454772032): 1998 |
Pyromorphit |
Bildbreite 1,2 mm; Fundort: Rinderschächte |
Sammlung: | harzgeist |
Copyright: | harzgeist |
Beitrag: harzgeist 2016-02-06 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1480781009): 593 |
Mimetesit-Pyromorphit-Mischkristall (SNr: A038153) |
von den Rinderschächten bei Straßberg, Quedlinburg, Harzgerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland; der ehemals säulige Kristall wurde vollständige von der nadeligen Form ersetzt bzw. umwachsen; BB = 3,5 ... |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Walter Hajek |
Beitrag: Münchener Micromounter 2016-12-03 |
Mehr | MF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 21. Jan 2021 - 22:25:56 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
LIteratur:
|