Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Oberharz am Brocken / Tanne-Trautenstein / Giepenbachtal | ||
Ausgangsort ist Trautenstein/Harz. Von hier aus fährt man auf der B242 in Richtung Tanne. Nach ca. 2,0-2,5km kann man rechts der Straße auf dem Gelände eines Steinbruches parken. Gegenüber (auf der anderen Straßenseite) zweigt ein Forstweg von der B242 ab. Diesem folgt man, sich links haltend, bis man die erste Halde erreicht (gut erkennbar: unterhalb der Halde treten Grubenwässer aus), wenn man dem Forstweg weiter bergauf folgt, erreicht man schließlich die eigentlichen Fundpunkte in der Umgebung des Schachtes. |
||
Halden und Pingen |
||
Zwischen Tanne und Trautenstein streicht ein hydrothermaler Gangzug von WSW nach ONO in unterdevonischen Tonschiefern, in die Diabasgesteine der Harzgeröder Zone eingelagert sind. |
||
keine, tiefe Pingen sind wegen Verschüttungsgefahr eingezäunt. |
||
2019 Pyromorphit, Sphalerit, Hydrozinkit waren problemlos zu finden |
||
Giepenbachtal (Grube Gertrud) Alter Schacht Giepenbachtal (Grube Gertrud) Fundpinge Giepenbachtal (Grube Gertrud) Alter Schacht WGS 84: Lat.: 51,681056° N, Long: 10,756944° E WGS 84: Lat.: 51° 40' 51,802" N, Long: 10° 45' 24,998" E Gauß-Krüger: R: 4414129, H: 5728145 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenGiepenbachtal (Grube Gertrud) Fundpinge WGS 84: Lat.: 51,68102778° N, Long: 10,75586111° E WGS 84: Lat.: 51° 40' 51,7" N, Long: 10° 45' 21,1" E Gauß-Krüger: R: 4414055, H: 5728143 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
L4330 Blankenburg (Harz) |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=510 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Giepenbachtal, Tanne-Trautenstein, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1542380694): 1025 |
Blick Schacht Grube Gertrud |
Blick Schacht Grube Gertrud 1980, Trautenstein, Giepenbach, Schacht war damals bis einer Teufe von 20 m befahrbar, dann Versatz mit Ausbauresten! |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2018-11-16 |
Aufrufe (Bild: 1542380483): 1034 |
"Alter Förderschacht", Grube Gertrud Situation 1980 |
"Alter Förderschacht", Grube Gertrud Situation 1980, die ehemalige Zeche Gertrud wurde nach älteren Gewinnungsperioden im Jahre 1900 nochmals aufgenommen. Der Betrieb hielt bis kurz vor den I. Welt... |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2018-11-16 |
Aufrufe (Bild: 1444510365): 1483 |
Pinge |
Pinge im Gelände der Zeche Gertrud; Giepenbachtal; Tanne |
Sammlung: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Beitrag: Harzsammler 2015-10-10 |
Ausführliche Beschreibung
FundmöglichkeitenIn dem Gebiet fallen sofort die Grabungen diverser Sammler auf. Es lohnt sich durchaus diese Stellen genauer unter die Lupe zu nehmen. Ohne große Anstrengung können derber Galenit und Sphalerit gefunden werden, Kristalle sind eher selten. Pyromorphit ist mit etwas Geduld in größeren Mengen auffindbar. Da die Stücke stark verschmutzt sind, empfiehlt sich der Einsatz einer Sprühflasche vor Ort. 2021: Die Fundmöglichkeiten haben sich drastisch verschlechtert. Der Wald ist gerodet, die Fundpinge ist kaum noch wiederzufinden, bzw. teils stark verwachsen. An der großen Schachtpinge findet man dagegen meist nur Sphalerit, kein Pyromorphit. |
Mineralien (Anzahl: 42)
Aktualität: 21. Jun 2022 - 17:36:48 |
Mineralbilder (52 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1651068120): 434 |
Bergkristalle ![]() |
von der Grube Gertrud im Giepenbachtal, Tanne-Trautenstein, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt, DE, Bildbreite ca.12mm |
Sammlung: | harzer |
Copyright: | harzer |
Beitrag: harzer 2022-04-27 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1651068286): 70 |
Quarz x ![]() |
Doppelender von der Grube Gertrud im Giepenbachtal, Tanne-Trautenstein, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt, DE, Länge ca.7mm |
Sammlung: | harzer |
Copyright: | harzer |
Beitrag: harzer 2022-04-27 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 21. Jun 2022 - 17:36:48 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 21. Jun 2022 - 17:36:48 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellangaben
|