Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Thale, Gemeinde | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=17844 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Thale, Gemeinde, Harz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1376317644): 2048 |
Ramberggranit, Blick von der Seilbahn Richtung Thale |
Thale/Harz, Hexentanzplatz |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2013-08-12 |
Aufrufe (Bild: 1375903345): 1633 |
Granitfelsen im Nebel am Hexentanzplatz |
Thale/Harz, Hexentanzplatz, aufgenommen August 2013. Einen kleinen Grand-Canyon haben wir im Ostharz, wunderschön, einzigartig und meiner Meinung die schönste Gegend im Harz! |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2013-08-07 |
Mineralien (Anzahl: 72)
Gesteine (Anzahl: 4)
Gesteinsbilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1583839849): 2331 |
Schlacke |
"Bode Achat" - durch Flußtransport abgerollte Schlacke von den Hüttenwerken im Harz, gefunden 1995 im Flußschotter der Bode zwischen Thale und Weddersleben unterhalb der Teufelsmauer. Das Stück ist... |
Sammlung: | Ulrich |
Copyright: | Ulrich |
Beitrag: Ulrich 2020-03-10 |
Mehr | GLF |
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur
|