Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Hettstedt / Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) | ||
alte Bergbauhalde (LL26), auf die ab 1926 auch Schlacke aus der Bessemerei verbracht wurde; jetzt saniert |
||
Dumps |
||
Halde ist eingezäunt, Zugang offiziell nicht erlaubt, Kontrolle durch Werksfeuerwehr und Wachschutz der Mansfelder Kupfer- und Messingwerke, gutes Zureden hilft nur manchmal |
||
August 2007 |
||
WGS 84: Lat.: 51.61830556° N, Long: 11.50494444° E WGS 84: Lat.: 51° 37' 5.9" N, Long: 11° 30' 17.8" E Gauß-Krüger: R: 4465816, H: 5720548 Local weather information, Macrostrat geological mapWGS 84: Lat.: 51.61958333° N, Long: 11.50283333° E WGS 84: Lat.: 51° 37' 10.5" N, Long: 11° 30' 10.2" E Gauß-Krüger: R: 4465671, H: 5720691 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=2907 |
|
Shortened path specification |
Kupfer-Silberhütte, Hettstedt, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) |
Path
Additional Functions
Images from localities (55 Images total)
Views (File: ): 399
2007 Am Tor 1 der Halde ist sogar ein Holländer, oder Belgier aufgetaucht und zeigt mir ein Heft über Funde von Schlackenmineralien von einem belgischen Fundort.. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Archiv Knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Image: 1563477433 License: Usage for Mineralienatlas project only |
2007 |
Am Tor 1 der Halde ist sogar ein Holländer, oder Belgier aufgetaucht und zeigt mir ein Heft über Funde von Schlackenmineralien von einem belgischen Fundort.. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Süd... |
Collection: | Archiv Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2019-07-18 |
Views (File: ): 485
1998 - Exkursionsfoto mit Dipl. Ing. Gerhard Dorge (2. von links). Von der Mitteldeutschen Sanierungs-und Entsorgungsgesellschaft, Bitterfeld, sowie Leiter der Neutraanlge, Helbra im Gespräch mit Erfurter Mineralien-u. Schlackensammlern. Er gab uns die Erlaubnis die Schlackenhalden während der Sanierungsphase zu betreten. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung)/Lichtloch 25 Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Archiv Knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung)/Lichtloch 25 Image: 1563468942 License: Usage for Mineralienatlas project only |
1998 - Exkursionsfoto mit Dipl. Ing. Gerhard Dorge |
(2. von links). Von der Mitteldeutschen Sanierungs-und Entsorgungsgesellschaft, Bitterfeld, sowie Leiter der Neutraanlge, Helbra im Gespräch mit Erfurter Mineralien-u. Schlackensammlern. Er gab uns... |
Collection: | Archiv Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2019-07-18 |
Views (File: ): 370
Kupfer Kristalle mit einer unbekannten Phase. Es sind kugelige Aggregate die wie Erythrin aussehen. BB = 6 mm Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung)/Schlackemineralien MKM Image: 1533051867 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kupfer Kristalle mit einer unbekannten Phase. |
Es sind kugelige Aggregate die wie Erythrin aussehen. BB = 6 mm |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2018-07-31 |
Views (File: ): 438
Wasserturm der Kupfer-Silber-Hütte Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Archiv Horst Knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Image: 1617895772 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wasserturm der Kupfer-Silber-Hütte |
Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) |
Collection: | Archiv Horst Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2021-04-08 |
Views (File: ): 113
Sanierung der Schlackenhalde der Gottesbelohnungshütte Sammler beim Mittagessen im Betriebsgelände der Gottesbelohnungshütte mit Genehmigung der Mitteldeutschen Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Archiv Knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Image: 1563470269 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sanierung der Schlackenhalde der Gottesbelohnungshütte |
Sammler beim Mittagessen im Betriebsgelände der Gottesbelohnungshütte mit Genehmigung der Mitteldeutschen Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landk... |
Collection: | Archiv Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2019-07-18 |
Detailed Description
Halde gehört zum LL26 und ist unter mehreren Namen bekannt: bis 1692 "Wiesenhütte", ab 1692 "Gottesbelohnungshütte", zu DDR-Zeiten wurde sie "Kupfer-Silber-Hütte 'Fritz Beyling'" genannt. Ab 1990 war es die "Kupfer Silber Hütte Gmbh" und wurde im Februar 1994 mit dem 1909 gegründeten "Mansfelder Kupfer-und Messingwerk" (MKM - ein Kupferhalbzeugwerk) zusammengeschlossen. Seit 2019 gehört das Werk zur KME Group Osnabrück. Auf dieser Halde kann das sogenannte "Kupferblümchen" bewundert werden.Es steht unter Naturschutz und somit diese und die anderen Halden unter Denkmalschutz. Die "Kupferblümchen" sind sogenannte "Indikatorpflanzen". Zu sehen gibt es nicht mehr viel. Von der Bessemerei steht nur noch ein altes einfallendes Gebäude (erbaut 1926), genannt "Fuchsbau" (beinhaltete Umkleide, Kantine und Büros) und die alte Bunkeranlage sowie die in den 1930er Jahren errichtete Elektrolyse. Dazu noch in jüngerer Zeit errichtete Bereiche, welche, bis auf eine kleine Gießerei, sich nicht mehr in Betrieb befinden, z.T. abgerissen wurden. Die jetzt anfallenden Schlacken (Krätze) und Ofenbrüche werden nicht mehr den Halden zugeführt, sondern gehen zur Entsorgung. Wie...? |
Mineral images (611 Images total)
Views (File: ): 115
Aragonit keulenförmiges Aggregat. BB = 6,5 mm. Modified by CombineZP; Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Aragonite Image: 1641067446 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aragonit |
keulenförmiges Aggregat. BB = 6,5 mm. Modified by CombineZP; Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2022-01-01 |
More | MF |
Views (File: ): 46
Brochantit BB = 6,5 mm. Modified by CombineZP; Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Alfons Teuber Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Brochantite Image: 1673372718 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Brochantit |
BB = 6,5 mm. Modified by CombineZP; Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) |
Collection: | Alfons Teuber |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-01-10 |
More | MF |
Views (File: ): 778
Trevorit BB = 4 mm. Dipyramidale schwarze kubische Kristalle. Ohne einer Analyse und einem Hintergrundwissen wie, welches sind die Begleitminerale bei diesem Schlackestück, kann; es zu Verwechslungen kommen, da Franklinit, Magnetit und Spinell ebenso aussehen! Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Trevorite Image: 1546346958 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Trevorit X |
BB = 4 mm. Dipyramidale schwarze kubische Kristalle. Ohne einer Analyse und einem Hintergrundwissen wie, welches sind die Begleitminerale bei diesem Schlackestück, kann; es zu Verwechslungen kommen... |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2019-01-01 |
More | MF |
Views (File: ): 272
Aragonit Vielkristallkugeln an Kupferdrähten BB = 6 mm Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Aragonite Image: 1538677882 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aragonit Vielkristallkugeln an Kupferdrähten |
BB = 6 mm |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2018-10-04 |
More | MF |
Views (File: ): 41
Jarosit, Gips ![]() gelbe, kugelige Jarosit Aggregate. BB = 6,5 mm. Modifed by CombineZP. Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Jarosite Image: 1718383239 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Jarosit, Gips ![]() |
gelbe, kugelige Jarosit Aggregate. BB = 6,5 mm. Modifed by CombineZP. Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2024-06-14 |
More | MF |
Minerals (Count: 82)
Rock images (5 Images total)
Views (File: ): 364
Schnitt durch den "Ofensumpf" Cuprit (derb) und Tenorit xx; unter dem Cuprit konnten sich Tenorit xx bilden; Stufe ist 10 cm tief und 5 cm breit Copyright: Kupperdroll; Contribution: Kupperdroll Collection: Kupperdroll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung)/Schlackemineralien MKM Rock: smelting slag Image: 1607877494 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schnitt durch den "Ofensumpf" |
Cuprit (derb) und Tenorit xx; unter dem Cuprit konnten sich Tenorit xx bilden; Stufe ist 10 cm tief und 5 cm breit |
Collection: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Contribution: Kupperdroll 2020-12-13 |
More | RF |
Views (File: ): 905
Chalkopyrit auf Calcit auf Kupferschiefer Chalkopyrit auf Calcit auf Kupferschiefer. Lichtloch 26, Gottesbelohnung, Hettstedt; Stufenbreite: 10 cm. Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest Collection: Jan Hartmann Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Mineral: Chalcopyrite Rock: copper shale Image: 1479237954 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Chalkopyrit auf Calcit auf Kupferschiefer |
Chalkopyrit auf Calcit auf Kupferschiefer. Lichtloch 26, Gottesbelohnung, Hettstedt; Stufenbreite: 10 cm. |
Collection: | Jan Hartmann |
Copyright: | Jan Hartmann |
Contribution: Alcest 2016-11-15 |
More | MRF |
Views (File: ): 4340
Kupferschiefer mit Erz (Chalkopyrit) Fundort:Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung), Hettstedt, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland;Ausschnitt des Stückes ca.8 cm breit und ca. 4cm hoch Copyright: Kupperdroll; Contribution: Kupperdroll Collection: Kupperdroll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Rock: copper shale Image: 1246028327 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kupferschiefer mit Erz (Chalkopyrit) |
Fundort:Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung), Hettstedt, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland;Ausschnitt des Stückes ca.8 cm breit und ca. 4cm hoch |
Collection: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Contribution: Kupperdroll 2009-06-26 |
More | RF |
Views (File: ): 3316
Kupferschiefer mit Erz (Chalkopyrit) Fundort:Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung), Hettstedt, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland;ca. 30 cm Groß;Chalkopyrit als Erzader Copyright: Kupperdroll; Contribution: Kupperdroll Collection: Kupperdroll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) Rock: copper shale Image: 1246027805 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kupferschiefer mit Erz (Chalkopyrit) |
Fundort:Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung), Hettstedt, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland;ca. 30 cm Groß;Chalkopyrit als Erzader |
Collection: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Contribution: Kupperdroll 2009-06-26 |
More | RF |
Views (File: ): 214
Schlackerest vom Ofensumpf zwischen dem derben Cuprit und den Ofensteinen ist kristallisierter Tenorit;Stufenbreite ca. 28 cm Copyright: Kupperdroll; Contribution: Kupperdroll Collection: Kupperdroll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung)/Schlackemineralien MKM Rock: smelting slag Image: 1607877182 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlackerest vom Ofensumpf |
zwischen dem derben Cuprit und den Ofensteinen ist kristallisierter Tenorit;Stufenbreite ca. 28 cm |
Collection: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Contribution: Kupperdroll 2020-12-13 |
More | RF |
Rocks (Count: 2)
Regions where this site is located
Germany / Harz-Gebirge |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | wG7UjIXcyUmpt6XWbyW2ug |
GUID (Global unique identifier) | 8CD46EC0-DC85-49C9-A9B7-A5D66F25B6BA |
Database ID | 2907 |