Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Hettstedt / Saigerhütte | ||
In Hettstedt Richtung Walbeck/A14;nach der Gartenanlage rechts rein,ca. 150 m |
||
Schlackehalde |
||
Schlackenfundstelle |
||
Zugang kaum mehr möglich, da das alte Werksgelände eingezäunt ist. |
||
Juli 2009 |
||
WGS 84: Lat.: 51,6564176° N, Long: 11,52350237° E WGS 84: Lat.: 51° 39' 23,103" N, Long: 11° 31' 24,609" E Gauß-Krüger: R: 4467129, H: 5724780 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=3059 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Saigerhütte, Hettstedt, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (15 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1561582636): 235 |
Mineraliensammler posiert mit Werkstattuhren |
gefunden in einem Gebäude der Saigerhütte 2005. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Saigerhütte |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-06-26 |
Aufrufe (Bild: 1561582177): 268 |
ehemalige Hüttengebäude |
später Maschinenwerkstadt. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Saigerhütte |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-06-26 |
Aufrufe (Bild: 1553537132): 290 |
In einer alten Produktionsstätte der Saigerhütte |
Das Gebäude wurde nach dem Hüttenbetrieb eine Maschinerwerkstatt. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Saigerhütte |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-25 |
Ausführliche Beschreibung
Halde ist sehr stark bewachsen und wird als Pferdekoppel genutzt(Legal??) |
Mineralien (Anzahl: 28)
Aktualität: 19. Feb 2021 - 10:20:15 |
Mineralbilder (136 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1522315574): 192 |
Linarit, blaue, transparente Kristalle auf Brochantit E |
BB = 2,5 mm. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Saigerhütte |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2018-03-29 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1596908950): 116 |
Linarit, Brochantit |
lattige Linarit xx mit parallelem, lamellaren Kristallwachstum. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP. Saigerhütte, Hettstedt |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2020-08-08 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1405971646): 1225 |
Hardystonit (SNr: A019688) |
Tafelige blaue Kristalle, BB = 5,5 mm, Fundort: Saigerhütte, Hettstedt, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland. |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2014-07-21 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 19. Feb 2021 - 10:20:15 |
Gesteinsbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1247141578): 6799 |
Hardystonit-Schlacke |
Fundort Hettstedt,Saigerhütte;Bildbreite 3,5 cm |
Sammlung: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Beitrag: Kupperdroll 2009-07-09 |
Mehr | MGF |
Aufrufe (Bild: 1247142085): 7543 |
Hardystonit-Schlacke |
Fundort Hettstedt,Saigerhütte;Bildbreite ca.6,0 cm |
Sammlung: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Beitrag: Kupperdroll 2009-07-09 |
Mehr | MGF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 19. Feb 2021 - 10:20:15 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
|