Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Lutherstadt Eisleben | ||
WGS 84: Lat.: 51,5283525° N, Long: 11,54741813° E WGS 84: Lat.: 51° 31' 42,069" N, Long: 11° 32' 50,705" E Gauß-Krüger: R: 4468696, H: 5710521 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=3570 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Lutherstadt Eisleben, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1559332004): 329 |
"Kamerad Martin" |
über der Schulter eine Keilhaue mit festem Blatt (Keilhauenblatt) Diese Orginalfigur steht in der Neustadt von Eisleben. Die Symbolfigur des Mansfelder Kupferschieferbergbaus. Deutschland/Sachsen-A... |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-05-31 |
Aufrufe (Bild: 1550142783): 464 |
Lithographie von F. Giebelhausen etwa 1836 von der Kreuzhütte |
Die Kreuzhütte hatte 4 "Hüttenfeuer", also 4 Schachtöfen in Leimbach, Seit 1950 zur Stadt Mansfeld gehöhrend (eingemeindet). 1674 zu eine Kux-Gewerkschaft . Die Kreuzhütte wurde allerdings bereits ... |
Sammlung: | Archiv Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-02-14 |
Aufrufe (Bild: 1305045571): 1624 |
Blick auf Eisleben |
im Hintergrund der Hornburger Sattel |
Sammlung: | Kupperdroll |
Copyright: | Kupperdroll |
Beitrag: Kupperdroll 2011-05-10 |
Ausführliche Beschreibung
I. Kupferschiefer: Fischfossilien, Pflanzenfossilien, Saurierreste, Tetrapodenfährten, Wirbellose, Beurteilung des Fossilspektrums / II. Zechsteinkalk: Makrofossilien, Mikrofossilien. |
Mineralien (Anzahl: 95)
Aktualität: 27. Feb 2021 - 19:04:22 |
Mineralbilder (53 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1400937637): 2127 |
Maucherit mit Nickelin |
Bildbreite: 4 mm; Fundort: Eisleben, Mannsfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Copyright: | Christian Rewitzer |
Beitrag: Hg 2014-05-24 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1486814680): 1258 |
Maucherit xx |
Gut ausgebildete, typisch aufgereihte Maucherittafeln. Aus der Rückenmineralisation des Eislebener Kupferschiefers. Maßstab im Bild. |
Sammlung: | Jan Hartmann |
Copyright: | Jan Hartmann |
Beitrag: Alcest 2017-02-11 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 8)
Fossilien (Anzahl: 11)
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 1)
Aktualität: 27. Feb 2021 - 19:04:22 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 27. Feb 2021 - 19:04:22 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks:
|