Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Mansfeld, Stadt / Mansfeld-Lutherstadt / Mansfeld / Voigt Steinbruch | ||
Steinbruch Nördlich auf halber Strecke zwischen Lutherstadt-Mansfeld und Siebigerode |
||
Tagebau/Steinbruch (aufgelassen/alt) |
||
Siebigeröder Sandstein - roter Feldspat- führender Sandstein, der in das Oberkarbon (Stefan) einzugliedern ist. Harzscholle, Übergangsstockwerk, Alter 350 Mill. Jahre. |
||
WGS 84: Lat.: 51,57764328° N, Long: 11,43582755° E WGS 84: Lat.: 51° 34' 39,516" N, Long: 11° 26' 8,979" E Gauß-Krüger: R: 4460994, H: 5716059 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=48074 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Voigt Steinbruch, Mansfeld, Mansfeld-Lutherstadt, Mansfeld, Stadt, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (32 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1571754920): 315 |
Fundskizze, bearbeitet |
vom Steinbruch Voigt. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Sammlung: | Archiv Knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-10-22 |
Aufrufe (Bild: 1562949466): 362 |
im Steinbruch 2011 ![]() |
(Dokumentation) Historisch! Bernd Friedrich beim Freilegen des mir bekannten größten Stückes einer Silbersau.Wie er mir versicherte soll das Reliktim Mansfeld Museum ausgestellt werden!. Deutschlan... |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-07-12 |
Aufrufe (Bild: 1562949135): 352 |
Silber |
(Dokumentation) Durch die Wucht der Sprengung verbogene Silberbleche! Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-07-12 |
Ausführliche Beschreibung
Auf dem Feld über dem Steinbruch findet man verkieselte Hölzer aus dem Oberkarbon die durch die Verwitterung im Laufe der Zeit freigelegt wurden. Bessere Funde sollen bei Annarode zu machen sein. Die Steinmetzfirma Voigt betrieb den Bruch bis 1956. Später erfolgten durch die Kupfer-Silber Hütte (Gottesbelohnung) im verlassenen Steinbruch Sprengarbeiten. Gesprengt wurden ab 1959/60, etwa 10 Jahre lang sog. Kupfer- und Silbersauen. Kupfersauen können einen Kupferanteil noch bis zu 35% enthalten. Später wurden Sprengarbeiten bei den Pferdeköpfen unternommen. Dort waren nur kleine Funde von Kupfer (Hüttenkupfer) möglich. Unvorstellbar ist, dass diese Lokalität im Laufe der Zeit völlig in Vergessenheit geriet! 2011 erfolgte dann durch die Fa. Mansfelder Metallaufbereitung, Helbra eine Suche nach verbliebenen Metallresten. 2018 erfolgten Nachlesarbeiten, indem man das Erdreich noch etwa zwei Meter tiefer aushob, um bis zur Sprengkammer vorzudringen. Sammler sollten sich wenig Hoffnung machen, hier noch Silber zu finden! Kupfersauen sind noch im Bruch verblieben, weil diese für den Abtransport nach oben zu schwer gewesen sein sollen! Die aufgelisteten Mineralien wurden alle 2011 gefunden. Die Mineralführung verschiedener Kupfersauen waren unterschiedlich. In einer Sau bestand die Matrix überwiegend aus einem gelben, glasigen unbekanntem Material, dass dem Mineral Hedenbergit von der Kochhütte ähnelt!? . Es ist davon auszugehen, dass das gefundene Material überwiegend von der Kupfer-Silber Hütte. (Gottesbelohnung) stammt. |
Mineralien (Anzahl: 17)
Aktualität: 15. Jan 2021 - 08:12:18 |
Mineralbilder (42 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1553508761): 194 |
Elyit |
wirrstrahlig angeordnete violette, nadelige Elyit xx. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-25 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1553718795): 189 |
Linarit, Cuprit, Malachit, Kupfer |
blauer Linarit radiales Aggregat, samtig aussehender hellgrüner Malachit und Kupfer das mit Cuprit- Krusten überzogen ist. BB = 6 mm. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mans... |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-27 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1525283449): 615 |
Silberblech |
auf Matrix |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2018-05-02 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 15. Jan 2021 - 08:12:18 |
Fossilien (Anzahl: 1)
Aktualität: 15. Jan 2021 - 08:12:18 |
Fossilbilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1552824274): 142 |
Feldfund |
fossiles, verkieseltes Holz. Bildbreite: 12 cm. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-17 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1552824307): 138 |
Feldfund |
fossiles, verkieseltes Holz. Bildbreite: 15 cm .Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-17 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1552824467): 146 |
Feldfund |
fossiles, verkieseltes Holz. Bildbreite: 14 cm. Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Mansfeld, Stadt/Mansfeld-Lutherstadt/Mansfeld/Voigt Steinbruch |
Sammlung: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2019-03-17 |
Mehr | FoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 15. Jan 2021 - 08:12:18 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
.
|