Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Sangerhausen | ||
Kupferschiefer und Braunkohle (ab 1401). |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=23386 |
|
Shortened path specification |
Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Sangerhausen |
Path
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Sangerhausen | |
Germany / Saxony-Anhalt / Mansfeld-Südharz / Sangerhausen |
Additional Functions
Images from localities (31 Images total)
Views (File: ): 1238
Kegelhalde Thomas Münzer Schacht Sangerhausen,Sachsen-Anhalt,Deutschland Copyright: Birk Ecke; Contribution: Mineralroli Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Thomas-Münzer-Schacht (Thomas-Müntzer-Schacht) Image: 1209587136 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kegelhalde |
Thomas Münzer Schacht Sangerhausen,Sachsen-Anhalt,Deutschland |
Copyright: | Birk Ecke |
Contribution: Mineralroli 2008-04-30 |
Views (File: ): 896
Sangerhäuser Hüttengebäude mit gotischen Fenstern Die Kupferschieferflöze im Sangerhäuser Revier waren so silberarm, dass sich das Entsilbern nicht lohnte. Eingeschmolzen wurden die Sanderze, Schiefer und Dachberge. Der Silbergehalt betrug nur bis zu 0,3 Prozent! 1885 wurde der Hüttenbetrieb in Sangerhausen eingestellt. Restgebäude und Restschlacken befinden sich nördlich der Stadt in Richtung Gonna. Ohne den Protest der Bevölkerung gäbe es die Schlackenhalde nicht mehr. Nur wenige Schlackenmineralien sind zu finden. Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen Image: 1527351649 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sangerhäuser Hüttengebäude mit gotischen Fenstern |
Die Kupferschieferflöze im Sangerhäuser Revier waren so silberarm, dass sich das Entsilbern nicht lohnte. Eingeschmolzen wurden die Sanderze, Schiefer und Dachberge. Der Silbergehalt betrug nur bis... |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2018-05-26 |
Views (File: ): 147
Sinterbildungen Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht, Sinterbildungen, Bildhöhe ca. 2m Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wettelrode/Röhrigschacht Image: 1309438586 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sinterbildungen |
Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht, Sinterbildungen, Bildhöhe ca. 2m |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2011-06-30 |
Views (File: ): 2671
Seilfahrtmarke Thomas-Münzer-Schacht Sangerhausen Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld Südharz/Sangerhausen/Lengefeld/Thomas-Münzer-Schacht Copyright: Mangan-TIM; Contribution: Mangan-TIM Collection: Mangan-TIM Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Thomas-Münzer-Schacht (Thomas-Müntzer-Schacht) Image: 1352036503 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Seilfahrtmarke Thomas-Münzer-Schacht Sangerhausen |
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld Südharz/Sangerhausen/Lengefeld/Thomas-Münzer-Schacht |
Collection: | Mangan-TIM |
Copyright: | Mangan-TIM |
Contribution: Mangan-TIM 2012-11-04 |
Views (File: ): 487
Halde vor dem Sägewerk 4/2017 Halde mit Material aus der Antimongrube vor dem Sägewerk bei Wolfsberg. Sie stammte aus einer Baumaßnahme innerhalb des Sägewerkes, wo sich früher die Grubengebäude befanden. Aufnahme vom April 2017. Copyright: Conny3; Contribution: Conny3 Collection: Conny3 Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wolfsberg/Graf Jost-Christian-Zeche Image: 1619882983 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Halde vor dem Sägewerk 4/2017 |
Halde mit Material aus der Antimongrube vor dem Sägewerk bei Wolfsberg. Sie stammte aus einer Baumaßnahme innerhalb des Sägewerkes, wo sich früher die Grubengebäude befanden. Aufnahme vom April 201... |
Collection: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Contribution: Conny3 2021-05-01 |
Detailed Description
BergbauIm Sangerhäuser Revier, im SO Harzvorland, wurde seit mehr als 1200 Jahren Erzbergbau betrieben. Neben Kupfer wurden, wenn auch in geringerem Maße, weitere Edelmetalle abgebaut. Weithin sichtbares Zeugnis ist die Kegelhalde des Thomas-Müntzer-Schachtes N von Sangerhausen. 1951 wurde hier mit der Förderung von Kupferschiefer (12,8 kg Kupfer pro m³) begonnen. Während dieser Zeit wurden ca. 27 Mio. t Kupferschiefer gefördert und daraus ca. 600000 t Kupfer und 3000 t Silber gewonnen. 1990 wurde der Kupferbergbau eingestellt. 1991 wurde auf dem Gelände des einstigen Röhrigschachtes (früherer Wetterschacht) bei Wettelrode das untertägige Schaubergwerk eröffnet. Ein Bergbaulehrpfad um Wettelrode macht auf weitere Förderstätten des Bergbaus auch aus frühester Zeit aufmerksam. |
Mineral images (227 Images total)
Views (File: ): 2032, Rating: 8.6
Zinkenit Wolfsberg/Harz Zinkenit Nadeln in derbem Antimonit eingelagert. (Optisch bestimmt). Matrix Quarz. BB: 2,2mm. Wolfsberg/Harz, Graf Jost-Christian-Zeche. Eigenfund Manfred Groß 1991. Copyright: argentopyrit; Contribution: argentopyrit Collection: argentopyrit Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wolfsberg/Graf Jost-Christian-Zeche Mineral: Zinkenite Image: 1689711501 Rating: 8.6 (votes: 5) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Zinkenit Wolfsberg/Harz |
Zinkenit Nadeln in derbem Antimonit eingelagert. (Optisch bestimmt). Matrix Quarz. BB: 2,2mm. Wolfsberg/Harz, Graf Jost-Christian-Zeche. Eigenfund Manfred Groß 1991. |
Collection: | argentopyrit |
Copyright: | argentopyrit |
Contribution: argentopyrit 2023-07-18 |
More | MF |
Views (File: ): 1134
Valentinit Nadelige Valentinit xx auf Hohlformen weggelöster Antimonit xx im Quarz von der Graf Jost Christian Zeche, Wolfsberg, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Stufenbreite ca. 7,5 cm. Ex Ward´s (Etikett beschriftet von A.E. Foote) via Harvard University. Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger Collection: raritätenjäger Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wolfsberg/Graf Jost-Christian-Zeche Mineral: Valentinite Image: 1437325078 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Valentinit |
Nadelige Valentinit xx auf Hohlformen weggelöster Antimonit xx im Quarz von der Graf Jost Christian Zeche, Wolfsberg, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Stufenbreite ca. 7,5 cm. Ex Ward´s (Etikett ... |
Collection: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Contribution: raritätenjäger 2015-07-19 |
More | MF |
Views (File: ): 479
Galenit Galenit, teilweise kokardenartig, in Quarz von der Graf Jost Christian Zeche bei Wolfsberg im Harz. 8,5 cm breite Stufe. Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger Collection: raritätenjäger Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wolfsberg/Graf Jost-Christian-Zeche Mineral: Galena Image: 1521812987 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Galenit |
Galenit, teilweise kokardenartig, in Quarz von der Graf Jost Christian Zeche bei Wolfsberg im Harz. 8,5 cm breite Stufe. |
Collection: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Contribution: raritätenjäger 2018-03-23 |
More | MF |
Views (File: ): 1698, Rating: 8.25
Gips ![]() Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Sangerhausen/Thomas Münzer Schacht; Gipskristalle mit ged.Kupfer;Stufenbreite 12cm; Fund: 1987 Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Collection: dendrocopos Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Thomas-Münzer-Schacht (Thomas-Müntzer-Schacht) Mineral: Copper, Gypsum Image: 1328690292 Rating: 8.25 (votes: 8) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gips ![]() |
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Sangerhausen/Thomas Münzer Schacht; Gipskristalle mit ged.Kupfer;Stufenbreite 12cm; Fund: 1987 |
Collection: | dendrocopos |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2012-02-08 |
More | MF |
Views (File: ): 399
Gips ![]() Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Sangerhausen/Thomas Münzer Schacht; Gipskristalle;Kristalllänge bis 4cm; Fund: 1987 Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Collection: dendrocopos Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Thomas-Münzer-Schacht (Thomas-Müntzer-Schacht) Mineral: Gypsum Image: 1328690028 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gips ![]() |
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Sangerhausen/Thomas Münzer Schacht; Gipskristalle;Kristalllänge bis 4cm; Fund: 1987 |
Collection: | dendrocopos |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2012-02-08 |
More | MF |
Minerals (Count: 111)
Rock images (15 Images total)
Views (File: ): 7228
Tonschiefer-Brekzie brekziöser Tonschiefer; Größe: 11,5 x 7,5 x 5,5 cm; Fundort: Graf-Jost-Christian-Zeche, Wolfsberg, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland Copyright: Philip Blümner; Contribution: Philip Blümner Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wolfsberg/Graf Jost-Christian-Zeche Rock: Clay shale, breccia Image: 1398030099 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tonschiefer-Brekzie |
brekziöser Tonschiefer; Größe: 11,5 x 7,5 x 5,5 cm; Fundort: Graf-Jost-Christian-Zeche, Wolfsberg, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Copyright: | Philip Blümner |
Contribution: Philip Blümner 2014-04-20 |
More | RF |
Views (File: ): 265
Sinterbildung Sinterbildung im Altbergbau; FO: Röhrigschacht, Wettelrode, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wettelrode/Röhrigschacht Rock: calc-sinter Image: 1609573754 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sinterbildung |
Sinterbildung im Altbergbau; FO: Röhrigschacht, Wettelrode, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-02 |
More | RF |
Views (File: ): 424
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal (08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wippra Rock: metamudstone Formation: Klippmühle-Quarzit-Formation Image: 1610373153 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal |
(08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-11 |
More | RStF |
Views (File: ): 295
Sinterbildungen Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht,Sinterbildungen, BB ca. 40 cm Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wettelrode/Röhrigschacht Rock: calc-sinter Image: 1309439111 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sinterbildungen |
Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht,Sinterbildungen, BB ca. 40 cm |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2011-06-30 |
More | RF |
Views (File: ): 214
Sinterbildungen Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht, Sinterbildungen, Bildbreite ca. 1m Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wettelrode/Röhrigschacht Rock: calc-sinter Image: 1309438905 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sinterbildungen |
Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz/Röhrigschacht, Sinterbildungen, Bildbreite ca. 1m |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2011-06-30 |
More | RF |
Rocks (Count: 12)
Fossils (Count: 27)
Images of stratigraphic units (2 Images total)
Views (File: ): 424
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal (08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wippra Rock: metamudstone Formation: Klippmühle-Quarzit-Formation Image: 1610373153 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Infotafel am Klippmühlenaufschluss im Wippertal |
(08/2020); Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-11 |
More | RStF |
Views (File: ): 419
Aufschluss an der Klippmühle (locus Typicus) im Wippertal (08/2020); Aufschluss der Klippmühlen-Quarzit-Formation; Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Sangerhausen/Wippra Rock: metamudstone Formation: Klippmühle-Quarzit-Formation Image: 1610373303 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aufschluss an der Klippmühle (locus Typicus) im Wippertal |
(08/2020); Aufschluss der Klippmühlen-Quarzit-Formation; Wippra, Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, DE |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2021-01-11 |
More | RStF |
Stratigraphic units (Count: 1)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
WeblinksSchaubergwerk, Besucherschacht Röhrigschacht in Wettelrode:
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | a0x1weih5kyUpEpMamo6AQ |
GUID (Global unique identifier) | C1754C6B-A1E8-4CE6-94A4-4A4C6A6A3A01 |
Database ID | 23386 |