Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Saalekreis / Petersberg / Krosigk / Krosigker Bruch | ||
Mit dem PKW von der A14 kommend, verlässt man diese an der Abfahrt Halle Trotha. Dann fährt man auf der L145 Richtung Köthen und biegt nach dem Abzweig Petersberg in den ersten Feldweg ein. In etwa 100 Metern befindet sich ein kleiner Parkplatz. Den Steinbruch selbst betritt man dann durch einen kleinen Pfad rechterhand kurz hinter dem Parkplatz. |
||
Der Krosigker Bruch ist ein aufgelassener Steinbruch, in dem Rhyolith/Porphyr abgebaut wurde. |
||
Tagebau/Steinbruch (aufgelassen/alt) |
||
19.02.2021 Alexa Jolie |
||
WGS 84: Lat.: 51,6005717° N, Long: 11,9438492° E WGS 84: Lat.: 51° 36' 2,058" N, Long: 11° 56' 37,857" E Gauß-Krüger: R: 4496213, H: 5718461 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=53593 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Krosigker Bruch, Krosigk, Petersberg, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 1)
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 28. Feb 2021 - 16:11:33 |
Gesteinsbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1614096978): 78 |
Steinbruch Krosigker Bruch |
Steinbruch Krosigker Bruch im Februar 2021 |
Copyright: | Anja Schmidt |
Beitrag: Alexa Jolie 2021-02-23 |
Mehr | GF |
Aufrufe (Bild: 1614097046): 81 |
Steinbruch Krosigker Bruch |
Steinbruch Krosigker Bruch im Februar 2021 |
Copyright: | Anja Schmidt |
Beitrag: Alexa Jolie 2021-02-23 |
Mehr | GF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 28. Feb 2021 - 16:11:33 |