https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Bautzen, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Bautzen, Landkreis

Journey Description

Größtenteils Oberlausitz. 296.000 Einwohner. Rückläufig.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=34914
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Bautzen, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (84 Images total)

Kieswerk Großgrabe
Views (File:
1200245365
): 2780
Kieswerk Großgrabe
Überkornschüttkegel wie sie bis kurz vor Ende 2007 in der Grube vorhanden waren.
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bernsdorf/Großgrabe
Image: 1200245365
Rating: 9 (votes: 1)
License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0
Kieswerk Großgrabe

Überkornschüttkegel wie sie bis kurz vor Ende 2007 in der Grube vorhanden waren.

Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2008-01-13
Grauwacken-Steinbruch
Views (File:
1200891376
): 7405
Grauwacken-Steinbruch
Oßling bei Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Steinbruch Oßling
Image: 1200891376
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grauwacken-Steinbruch

Oßling bei Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2008-01-21
Grauwacken-Steinbruch
Views (File:
1200891250
): 2286
Grauwacken-Steinbruch
Oßling bei Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Steinbruch Oßling
Image: 1200891250
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grauwacken-Steinbruch

Oßling bei Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2008-01-21

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (811 Images total)

Achat
Views (File:
1263636908
): 582
Achat
Fundort:Kiesgrube Piskowitz:Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland; Größe:70mmx50mm
Copyright: ulicu; Contribution: ulicu
Collection: ulicu
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Nebelschütz/Piskowitz/Kiesgrube
Mineral: Agate
Image: 1263636908
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Fundort:Kiesgrube Piskowitz:Kamenz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland; Größe:70mmx50mm

Collection: ulicu
Copyright: ulicu
Contribution: ulicu 2010-01-16
More   MF 
Achat
Views (File:
1289727996
): 1002
Achat
Fundort: Ottendorf-Okrilla, Dresden, Sachsen, Deutschland; Größe: 4,5 x 3 cm
Copyright: Hardy; Contribution: Hardy
Collection: Hardy
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla
Mineral: Agate
Image: 1289727996
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Fundort: Ottendorf-Okrilla, Dresden, Sachsen, Deutschland; Größe: 4,5 x 3 cm

Collection: Hardy
Copyright: Hardy
Contribution: Hardy 2010-11-14
More   MF 
Amethystkiesel
Views (File:
1312704791
): 530
Amethystkiesel
Fundort:Gebiet nordwestlich bis nordöstlich von Kamenz
Copyright: ulicu; Contribution: ulicu
Collection: ulicu
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Felder und Kiesgruben
Mineral: Amethyst
Image: 1312704791
Rating: 5 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Amethystkiesel

Fundort:Gebiet nordwestlich bis nordöstlich von Kamenz

Collection: ulicu
Copyright: ulicu
Contribution: ulicu 2011-08-07
More   MF 

Minerals (Count: 225)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAlAsAuBaBBeCCaCeClCoCrCuFFeHKLaLiMgMnMoNaNbNdNiOPPbPtSiSSnSrTaThTiUWYZnZr
Actinoliter
Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)

Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
6 PM
Agate (Var.: Chalcedony)r
Finder: S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
20 PM
Albiter
(Seifert 2010). Geologoca_Saxonica_58-2012.pdf
F. Kühne und C. Jordan
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal)

Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
10 PM
Allanite-(Ce)r
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
14 PM
Anorthiter
Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
'Apatite group'r
akzessorisch, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)

Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
5 PM
Aragoniter
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.21.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
2M
Arsenopyriter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
10M
'Biotite'r
(Seifert 2010). Geologoca_Saxonica_58-2012.pdf
F. Kühne und C. Jordan
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal)

gesteinsbildend, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
6M
Calciter
S. Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

Timmermann, S. (2006). Große Stilbite aus der Lausitz (Bem. Eigenfund). Lapis, Jg.31, Nr.11, S.26-27.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Demitz-Thumitz/Steinbruch Kanzel)

Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.21.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
19 PM
Chabazite-Car
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.21.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
5M
Chalcopyriter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
29 PM
Chamositer
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
8 PM
'Chlorite group'r
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
4M
Chrysocollar
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
2 PM
Clinochlorer
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)

Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.23.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
5M
Clinozoisiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
7M
Devilliner
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Diopsider
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
2M
Draviter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

XRD durch Prof. Dr. K. THALHEIM (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal/Hüttermühle)
6M
Epidoter
aus basischen Ganggesteinen, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
19M
'Epidote group'i
hellgrünes strahliges Kristallagg. 1cm in Quarz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Bernbruch (Butterberg))
r
untersucht Senkenberg Naturhist.Samlg.Dresden
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Bernbruch (Butterberg))
1M
Fayaliter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
'Feldspar group'r
Finder: S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
5M
Ferro-actinoliter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
5M
Fluorapatiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
6M
Forsteriter
Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Galenar
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
14 PM
Goldi

Von dieser Lagerstätte stammt die einzige bekannte Stufe mit Freigold aus dem Arbeitsgebiet.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldberg)
r
Smlg. Tilo Thümmel
W. Reichel et al.: Goldseifen und Erzbergbau im östlichen Meißner Hochland
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldberg)
6 PM
Graphiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
4M
Grossularr
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
3M
Gypsumr
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.21.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
7 PM
Halotrichiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
2M
Hedenbergiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
1M
Hematiter
Timmermann, S. (2006). Große Stilbite aus der Lausitz (Bem. Eigenfund). Lapis, Jg.31, Nr.11, S.26-27.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Demitz-Thumitz/Steinbruch Kanzel)
6 PM
Hornblende (Var.: Ferro-hornblende, Magnesio-hornblende)r
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
5M
Illite (Var.: Muscovite)r
untersucht, SNS Dresden
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Bernbruch (Butterberg))
5M
Jarositer
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
5M
Jasper (Var.: Chalcedony)r
Finder: S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
15 PM
Jianshuiiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.21.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
1M
K Feldspar (Var.: Feldspar group)r
gesteinsbildend, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
5M
Kaersutiter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Labradorite (Var.: Anorthite)r
Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Magnesio-hastingsiter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Magnesio-riebeckiter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Malachiter
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
7M
Melanteriter
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
3M
'Monazite'r
https://www.uibk.ac.at/mineralogie/oemg/bd_143/143_075-084.pdf
Abb. 6
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Steinbruch Oßling)
1 PM
Morenositer
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Muscoviter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
11M
Natrojarositer
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
3M
Natroliter
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.23.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
2M
Nepheliner
http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)
2M
Nickelblöditer
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Nickelhexahydriter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
3 PM
Nimiter
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1 PM
Nontronitei

grüngelbes amorphes Mineral auf Quarzklüften
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Bernbruch (Butterberg))
r
untersucht, SNS Dresden
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Bernbruch (Butterberg))
4M
'Olivine group'r
http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)

Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
4M
Phillipsite-Car
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.24.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
1M
Phlogopiter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
'Plagioclase'r
gesteinsbildend, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.

S. Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
3M
Prehniter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
6M
Pyriter
https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,54529.0.html
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Hoyerswerda/Schwarzkollm/Steinbruch Natursteinwerke Weiland (Steinberg))

Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
36 PM
'Pyroxene group'r
http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)

Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
3M
Pyrrhotiter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
23 PM
Quartzi

klare Quarzkristalle bis mehrere Zentimeter groß.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bischofswerda/Großhartau)

typisch für schmale langezogene Zepter in Bergkristallqualität. Manchmal auch gebogen.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldbergwiesen)
r
(Seifert 2010). Geologoca_Saxonica_58-2012.pdf
F. Kühne und C. Jordan
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal)

Belegesmlg. Vandendrieschen
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldbergwiesen)

gesteinsbildend, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.

frei kristallisiert, S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

Smlg. Vandendrieschen
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bischofswerda/Großhartau)
35 PM
Retgersiter
Frenzel, M. (2009):
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1M
Rock Crystal (Var.: Quartz)i

Die in den 1970er Jahren geborgenen Quarzstufen weisen eine charakteristische Kristalltracht auf.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldberg)
r
Fund S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

S. Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)

W. Reichel et al.: Goldseifen und Erzbergbau im östlichen Meißner Hochland
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Steinigtwolmsdorf/Goldberg)
13 PM
Rozeniter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
4 PM
Schorli

Endflächen erreichen bis etwa 15 cm Länge und 4 cm Durchmesser.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal)
r
(Seifert 2010). Geologoca_Saxonica_58-2012.pdf
F. Kühne und C. Jordan
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal)

Finder: S. Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)

XRD druch Prof. Dr. K. THALHEIM (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Radeberg/Hüttertal/Hüttermühle)
13 PM
Sideriter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
6M
Sphaleriter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
16 PM
Spinelr
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
2M
'Stilbite series'r
Timmermann, S. (2006). Große Stilbite aus der Lausitz (Bem. Eigenfund). Lapis, Jg.31, Nr.11, S.26-27.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Demitz-Thumitz/Steinbruch Kanzel)
5M
Sulphurr
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
3M
Titaniter
Witzke, T. & T. Giesler (2016). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen, T.8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-75.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))

Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.167.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
20 PM
Titanomagnetite (Var.: Magnetite)r
http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)

Mücke, A. (2012). (Erzmikroskopisch)
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
2M
'Tourmaline supergroup'r
S.Haschke
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
3M
Vivianitei

Vivianit wurde vor einigen Jahren in einem hervorragenden Fund auf der 3. Sohle im Westfeld des Bruches gefunden. Er füllt dabei als kristalline, tiefblaue Aggregate limonitführende Grauwackeklüfte aus und ragt als freie xx in diese hinein.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Steinbruch Oßling)
2 PM
'Zeolite group'r
http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=2015
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth)
1M
Zirconr
akzessorisch, Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
6M
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 30. Nov 2023 - 23:50:37

Rock images (12 Images total)

Unakit
Views (File:
1613117972
): 871
Unakit
Feldfund bei Bautzen, aus Endmoränengeschiebe, 8cm breiter Anschliff
Copyright: Sebastian; Contribution: Sebastian
Collection: Sebastian
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen
Rock: unakite
Image: 1613117972
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Unakit

Feldfund bei Bautzen, aus Endmoränengeschiebe, 8cm breiter Anschliff

Collection: Sebastian
Copyright: Sebastian
Contribution: Sebastian 2021-02-12
More   RF 
Wand mit Basaltsäulen
Views (File:
1392558710
): 1445
Wand mit Basaltsäulen
Baruth, Bautzen, Sachsen. 9.2012
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Malschwitz/Baruth
Rock: basalt
Image: 1392558710
License: Usage for Mineralienatlas project only
Wand mit Basaltsäulen

Baruth, Bautzen, Sachsen. 9.2012

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2014-02-16
More   RF 
Tektit / Moldavit
Views (File:
1244576118
): 21454, Rating: 9.5
Tektit / Moldavit
Fundort: Kiestagebau Ottendorf-Okrilla/ Sachsen/ Deutschland; Gewicht: 11,39 g; Größe : 51,0 x 23,4 x 9,5 mm
Copyright: ; Contribution: moldijaeger
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla
Rock: moldavite, tektite
Image: 1244576118
Rating: 9.5 (votes: 6)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tektit / Moldavit

Fundort: Kiestagebau Ottendorf-Okrilla/ Sachsen/ Deutschland; Gewicht: 11,39 g; Größe : 51,0 x 23,4 x 9,5 mm

Contribution: moldijaeger 2009-06-09
More   RF 

Rocks (Count: 46)

basaltr
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/Sachsen, Teil 8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-275.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
2 PR
basaniter
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neue Mineralfunde vom Strohmberg bei Weißenberg in Sachsen. Min.-Welt, Jg.27, H.2, S.19
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Weißenberg/Strohmberg)
1R
biotite granodioriter
Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
3R
china clayr
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz)
4R
flintr
häufigster Lesestein
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
5 PR
glacial erraticr
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz)
14R
graniter
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz)
5R
granite porphyryr
Gerth (2012), S. 76-82
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Hoyerswerda/Schwarzkollm/Steinbruch Natursteinwerke Weiland (Steinberg))
1R
granodioriter
Gerth (2012), S. 76-82
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Hoyerswerda/Schwarzkollm/Steinbruch Natursteinwerke Weiland (Steinberg))

Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/Sachsen, Teil 8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-275.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
34R
greywacker
Gerth (2012), S. 76-82
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Hoyerswerda/Schwarzkollm/Steinbruch Natursteinwerke Weiland (Steinberg))

https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz)
7R
hornfelsr
Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
1R
iron rich sedimentary rocksr
Raseneisenerz steht nicht in Zusammenhang mit dem Braunkohleabbau.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lohsa/Tagebau Lohsa)
1R
kersantiter
Mücke, A. (2012).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Sohland an der Spree/Nickelerzvorkommen Hohberg)
1R
lamprophyresr
Witzke, T. & T. Giesler (2016): Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/Sachsen, Teil 8. Aufschluss, Jg.67, H.5., S.271-275.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Wilthen/Sora/Steinbruch Kleiner Picho (Granodiorittagebau Soraer Berg))
10R
lössr
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamenz
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz)
2R
metagreywacker
Witzke, T. & T. Giesler (2019). Neufunde und Neubestimmungen aus der Lausitz/ Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.166.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Kamenz/Elstra/Granittagebau Rauschwitz-Kindisch)
1R
unakiter
Ein 10 cm breiter Unakit konnte als einmaliger Fund geborgen werden.
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Bautzen/Felder um Bautzen)
1 PR
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 30. Nov 2023 - 23:50:37

Fossil images (55 Images total)

Bärlapp ("Rindenbaum")
Views (File:
1559404415
): 623
Bärlapp ("Rindenbaum")
Achse mit Abzweigung, Längsschliff, L. ca. 8,5 cm; Permokarbon;FO: Kiesgrube Piskowitz bei Bautzen / Kamenz, D
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Oliver S., Donator: Gehlert
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Nebelschütz/Piskowitz/Kiesgrube
Fossil: Lepidodendrales
Image: 1559404415
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bärlapp ("Rindenbaum")

Achse mit Abzweigung, Längsschliff, L. ca. 8,5 cm; Permokarbon;FO: Kiesgrube Piskowitz bei Bautzen / Kamenz, D

Collection: Oliver S.
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2019-06-01
More   FoF 
Bärlapp ("Rindenbaum")
Views (File:
1559413463
): 618
Bärlapp ("Rindenbaum")
Gequetschte Achse im Querschnitt, Gesamt-L. ca. 8,5 cm; Permokarbon; FO: Kiesgrube Piskowitz bei Bautzen / Kamenz, D
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Oliver S., Donator: Gehlert
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Nebelschütz/Piskowitz/Kiesgrube
Fossil: Lepidodendrales
Image: 1559413463
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bärlapp ("Rindenbaum")

Gequetschte Achse im Querschnitt, Gesamt-L. ca. 8,5 cm; Permokarbon; FO: Kiesgrube Piskowitz bei Bautzen / Kamenz, D

Collection: Oliver S.
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2019-06-01
More   FoF 
Verkieseltes Holz
Views (File:
1269157429
): 1374
Verkieseltes Holz
Fundstelle: Torno-Leippe, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland; Größe: 6,5 x 6 cm
Copyright: Alexusi; Contribution: Alexusi
Collection: Alexusi
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Leippe-Torno
Fossil: Agathoxylon
Encyclopedia: verkieseltes Holz
Image: 1269157429
License: Usage for Mineralienatlas project only
Verkieseltes Holz

Fundstelle: Torno-Leippe, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland; Größe: 6,5 x 6 cm

Collection: Alexusi
Copyright: Alexusi
Contribution: Alexusi 2010-03-21
More   FoLF 

Fossils (Count: 86)

Artisiar
https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,43220.msg340467.html#msg340467
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
2 PF
Carpinus betulus fossilisr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Carpinus grandisr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Cercidiphyllum crenatumr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Fagusr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
3F
Ginkgo adiantoidesr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234

(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Liquidambar europaear
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Magnoliopsidar
Mai, D.H. (2001).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Parrotia pristinar
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Plantaer
Mai, D.H. (2001).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
17 PF
Populus populinar
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Pterocarya paradisiacar
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Salix integrar
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Taxodium dubiumr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Tracheophytar
Mai, D.H. (2001).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
7F
Ulmusr
Mai, D.H. (2001).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Ulmus carpinoidesr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Ulmus pyramidalisr
Walther, H., Eichler, B. (2010): Die neogene Flora von Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology
56/2, 193–234
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Zelkovar
Mai, D.H. (2001).
(Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla)
1F
Refresh list | View legend

Legend

Fossil -> name of the fossil
Fossil (TL) -> fossil type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these fossil
 F -> Link to common fossil page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Fossil ? -> Occurrence douptful

Actuality: 30. Nov 2023 - 23:50:37

Subsidiary Pages

 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 30. Nov 2023 - 23:50:37

External links

Landkreis_Bautzen

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Jörg Buchner & Olaf Tietz (2011). Die östlichsten Vulkane Deutschlands. Das Lausitzer Vulkanfeld. In: Ein-Blicke -Vom Gestern zum Heute. 25 Jahre Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V. ISBN: 978-3-86972-020-3.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) EmWBc-mP7UmqKlEovwLZnw
GUID (Global unique identifier) 73816512-8FE9-49ED-AA2A-5128BF02D99F
Database ID 34914