https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Landstraße 58 und Kieswerk Lauta

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Bautzen, Landkreis / Lauta / Landstraße 58 und Kieswerk Lauta

Journey Description

Die achatführenden Felder befinden sich beidseitig der Landstraße von Lauta nach Hosena (L 58).

Exposure description

Kiestagebau sowie Lesesteine auf Feldern

Entrance Restrictions

Der Kiestagebau ist genehmigungspflichtig,neue Genehmigungen werden nicht mehr erteilt,ältere Genehmigungen bleiben gültig! Seit kurzer Zeit ( August 2013, eigene Erfahrung ) sind Mineraliensammler während der Betriebszeit nicht mehr erwünscht. Laut Aussage der Werksmitarbeiter stören sie im hohen Maß den Betriebsablauf. Für weitere und zukünftige Sammeltätigkeit während der Ruhezeit ist diese Beschränkung bitte dringlichst einzuhalten. Felder nur nach der Ernte betreten.

Last Visit

Fundsituation je nach Abbauintensität! Seit kurzem sind in allen Richtungen die Abbaugrenzen erreicht (angrenzende Waldgrundstücke sollen nach dem Willen der jeweiligen Besitzer erhalten bleiben). Deshalb wurde eine zweite Sohle als Baggerteich erschlosse

GPS Coordinates

Fundstelle zw. Lauta u. Hosena



Fundstelle zw. Lauta u. Hosena

WGS 84: 
Lat.: 51.46213587° N, 
Long: 14.08000946° E
WGS 84: 
Lat.: 51° 27' 43.689" N,
   Long: 14° 4' 48.034" E
Gauß-Krüger: 
R: 5436198,
 H: 5703455
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=4608
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Landstraße 58 und Kieswerk Lauta, Lauta, Bautzen, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (11 Images total)

Abbaugrenze
Views (File:
1555237328
): 1075
Abbaugrenze
Kieswerk Lauta. Abbauwand mit übergelagerten Wald welcher einen weiteren Kiesabbau verhindert. Links der Baggersee der den weiteren Abbau möglich macht.
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Image: 1555237328
License: Usage for Mineralienatlas project only
Abbaugrenze

Kieswerk Lauta. Abbauwand mit übergelagerten Wald welcher einen weiteren Kiesabbau verhindert. Links der Baggersee der den weiteren Abbau möglich macht.

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2019-04-14
Überkornhalde am Trockensieb
Views (File:
1555237039
): 987
Überkornhalde am Trockensieb
Kieswerk Lauta, ausgesiebtes Überkorn. In Lauta wird das Überkorn nicht gebrochen, es wird an anderer Stelle im Kieswerk Endgelagert.
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Image: 1555237039
License: Usage for Mineralienatlas project only
Überkornhalde am Trockensieb

Kieswerk Lauta, ausgesiebtes Überkorn. In Lauta wird das Überkorn nicht gebrochen, es wird an anderer Stelle im Kieswerk Endgelagert.

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2019-04-14
Überkornhalde
Views (File:
1555236738
): 988
Überkornhalde
Kieswerk Lauta, Suche nach Kieselhölzern, Achaten und andere Quarzvarietäten in der Überkornhalde.
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Image: 1555236738
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Überkornhalde

Kieswerk Lauta, Suche nach Kieselhölzern, Achaten und andere Quarzvarietäten in der Überkornhalde.

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2019-04-14

Detailed Description

Der Kiestagebau in Lauta baut spätpleistozäne Flußkiese ab. Fundmöglichkeiten sind direkt am Überkornsieb sowie die angehäuften Halden aller Kornfraktionen. Teilweise sehr gute Fundmöglichkeiten an Böhmischen-und Erzgebirgischen Achaten oder anderen Quarzvarietäten sowie versteinerten Holz, oder Baumfarnresten. Auch Moldavite wurden gefunden. Am 20.05.10 hatte ich mit der Geschäftsführerin des Kieswerkes ein Gespräch bei dem sie mir mitteilte das es keine Sammelgenehmigungen mehr gibt. Seit kurzen (Herbst 2013) sind in allen Abbaurichtungen die Waldgrenzen erreicht und ein Baggersee ist im Aufschluß begriffen. Leider enthält das Fördergut bisher nur wenig Überkorn. Bei den Feldfunden in Nachbarschaft der Kiesgrube handelt es sich um oberflächlich liegendes Südliches Geröll, welches bedingt durch die Lagerung, sehr schöne Gelb bis Tiefrote Färbungen aufweist. Wie im angrenzenden Kieswerk finden sich Achate und andere Quarzvrietäten sowie bunt gefärbte Kieselhölzer. Allerdings sind im Oberflächenbereich dieser Felder auch Nordische Geschiebe beigemischt, die aber ebenfalls solche färbungen aufweisen.Dazu gehören z.B.Feuersteine oder auch Fossilien wie Seeigelkerne oder Schwämme.

Minerals (Count: 5)

Mineral images (37 Images total)

Achat
Views (File:
1273953100
): 6991, Rating: 8.6
Achat
Größe:80x50,80x45mm,Fundort: Kieswerk Lauta, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Mineral: Eye agate
Image: 1273953100
Rating: 8.6 (votes: 5)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Größe:80x50,80x45mm,Fundort: Kieswerk Lauta, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2010-05-15
More   MF 
Achat
Views (File:
1199560034
): 1882
Achat
Größe:7,5x4,5cm, Fundort: Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Mineral: Agate
Image: 1199560034
Rating: 8 (votes: 1)
License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0
Achat

Größe:7,5x4,5cm, Fundort: Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2008-01-05
More   MF 
Chalzedon
Views (File:
1270112315
): 1337
Chalzedon
Fundort: Felder bei Hosena. Die auffällige Gelb-Rotfärbung der Chalzedone,die fast immer ohne Bänderung sind,ist für diese Fundstelle charakteristisch.
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: B.Janot
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Mineral: Chalcedony
Image: 1270112315
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chalzedon

Fundort: Felder bei Hosena. Die auffällige Gelb-Rotfärbung der Chalzedone,die fast immer ohne Bänderung sind,ist für diese Fundstelle charakteristisch.

Collection: B.Janot
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2010-04-01
More   MF 

Rocks (Count: 4)

Fossils (Count: 11)

Fossil images (13 Images total)

Versteinertes Holz/Dadoxylon/Längsschnitt mit Artisia-Markkern
Views (File:
1268493800
): 1559
Versteinertes Holz/Dadoxylon/Längsschnitt mit Artisia-Markkern
Höhe des Abschnittes:5cm, Fundort:Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: B.Janot
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Fossil: Agathoxylon, Artisia
Image: 1268493800
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Versteinertes Holz/Dadoxylon/Längsschnitt mit Artisia-Markkern

Höhe des Abschnittes:5cm, Fundort:Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland

Collection: B.Janot
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2010-03-13
More   FoF 
versteinertes Holz
Views (File:
1356706336
): 1113
versteinertes Holz
Versteinertes Holz, halber Querschnitt, Fundort: Kiewserk Lauta; Größe: ca 7cm DM
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: Lausitz
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Fossil: unbestimmt / fehlend
Encyclopedia: Holz
Image: 1356706336
Rating: 7.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
versteinertes Holz

Versteinertes Holz, halber Querschnitt, Fundort: Kiewserk Lauta; Größe: ca 7cm DM

Collection: Lausitz
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2012-12-28
More   FoLF 
Versteinerter Farnrest/Psaronius-Wurzeln
Views (File:
1270981496
): 2615
Versteinerter Farnrest/Psaronius-Wurzeln
Größe:40x35mm,Fundort:Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland
Copyright: Lausitz; Contribution: Lausitz
Collection: B.Janot
Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Lauta/Landstraße 58 und Kieswerk Lauta
Fossil: Psaronius
Image: 1270981496
Rating: 7 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Versteinerter Farnrest/Psaronius-Wurzeln

Größe:40x35mm,Fundort:Hosena, Hoyerswerda-Bereich, Sachsen, Deutschland

Collection: B.Janot
Copyright: Lausitz
Contribution: Lausitz 2010-04-11
More   FoF 

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur zu den Lausitzer Achaten

  • LAUSITZER ACHATE Lausitzer Braunkohlen AG 1994 Autoren: Roland Noack , Horst Wlodarczyk
  • SCHÄTZE DER LAUSITZ Lausitzer Braunkohlen AG ; Autoren: Roland Noack , Horst Wlodarczyk
  • LAPIS Heft 12/1991 Beitrag Roland Noack
  • MINERALIENWELT Heft 5/2001 Beitrag von Roland Noack
  • MINERALFUNDSTELLEN OSTHARZ UND LAUSITZ (v.Vollstädt,Siemroth,Weiß) Beitrag Roland Noack
  • ACHATE SAMMELN IN DEUTSCHLAND TEIL 1 Autor: Reiner Haake (Beitrag Roland Noack); Bode-Verlag 2000
  • ACHATE-Buch Autor: Johann Zenz (Beitrag Roland Noack , Seite 202 - 211)

Quellenangaben