https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Achat von Altendorf und Rottluff

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Chemnitz / Altendorf / Achat von Altendorf und Rottluff

Exposure description

Temporäre Aufschlüsse bei Tiefbauarbeiten und Lesesteine.

Kind of Exposure

Construction site

Geology

Achatführender Ignimbrit (Quarzporphyr) des Unterrotliegenden (Obere Planitz-Formation).

Last Visit

10/2018

GPS Coordinates

Achat von Altendorf und Rottluff



Achat von Altendorf und Rottluff

WGS 84: 
Lat.: 50.84090019° N, 
Long: 12.87568348° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 50' 27.241" N,
   Long: 12° 52' 32.461" E
Gauß-Krüger: 
R: 4561785,
 H: 5634310
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=60468
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Achat von Altendorf und Rottluff, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Achat von Altendorf und Rottluff

Path

German

Deutschland / Sachsen / Chemnitz / Altendorf / Achat von Altendorf und Rottluff

English

Germany / Saxony / Chemnitz / Altendorf / Achat von Altendorf und Rottluff

Additional Functions

Images from localities (5 Images total)

Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639902
): 225
Chemnitz-Altendorf
Betonzufahrt zum Ackergelände am hintersten Ende der Flemmingstraße. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Image: 1505639902
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Betonzufahrt zum Ackergelände am hintersten Ende der Flemmingstraße. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505640012
): 2019
Chemnitz-Altendorf
Feldfläche etwa in Höhe der Flemmingstraße. Der Blick geht auf das Neubaugebiet an der Steinwiese. Dort befand sich das klassische Achatgebiet. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Image: 1505640012
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Feldfläche etwa in Höhe der Flemmingstraße. Der Blick geht auf das Neubaugebiet an der Steinwiese. Dort befand sich das klassische Achatgebiet. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639977
): 1991
Chemnitz-Altendorf
Blick von der Höhe Flemmingstraße in Richtung Crimmitschauer Wald. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Image: 1505639977
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Blick von der Höhe Flemmingstraße in Richtung Crimmitschauer Wald. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639940
): 1898
Chemnitz-Altendorf
Blick etwa von der Höhe Berganger. Die Häuser gehören schon zum Stadtteil Rottluff. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Image: 1505639940
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Blick etwa von der Höhe Berganger. Die Häuser gehören schon zum Stadtteil Rottluff. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Feld bei Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1462458568
): 651
Feld bei Chemnitz-Altendorf
Fundort für Belegstücke des Achats von Chemnitz-Altendorf und seltener auch Porphyrkugeln, am Abend, westlich der Straße "Berganger" fotografiert, 04/2016
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Image: 1462458568
License: Usage for Mineralienatlas project only
Feld bei Chemnitz-Altendorf

Fundort für Belegstücke des Achats von Chemnitz-Altendorf und seltener auch Porphyrkugeln, am Abend, westlich der Straße "Berganger" fotografiert, 04/2016

Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-05-05

Detailed Description


Fundortskizze aus Vollstädt's "Einheimische Minerale" 6. Auflage S. 274

Die Gewinnung von Achaten zur Schmucksteinherstellung im Bereich Altendorf-Rottluff erfolgte vor allem im 18. Jahrhundert. Im Jahre 1723 führte das Bergamt Schneeberg Untersuchungsarbeiten durch. 1751 erhielt der sächsische Edelsteininspektor David Frenzel die Konzession für die Karneol- und Achatbrüche. Auf Grund der starken Klüftigkeit des Altendorfer Achates kam es aber nie zu einem rentablen Abbau. Der Achat wurde gewissermaßen als "Nebenprodukt" in Steinbrüchen gewonnen bzw. auf den Feldern aufgelesen.

Die Achate befinden sich in einem Ignimbrit (Quarzporphyr) des Unterrotliegenden (Obere Planitz-Formation) und sind nicht wie z. B. in St. Egidien in Blasenhohlräumen sondern in Spalten und Brekzienzonen als Verkittungsmaterial ausgebildet. Achate vom Typus Porphyrkugeln kamen in Altendorf zwar auch vor, aber seltener und recht klein.

Ungefähr in den Jahren 1960 bis 1970 war das Vorkommen im Bereich Flemmingstraße-Rudolf-Krahl-Straße bei umfangreichen Bauarbeiten temporär aufgeschlossen und es konnten schöne Funde gemacht werden. Die Aufschlüsse boten aber auch Gelegenheit zur geologischen Bearbeitung.

Inzwischen galt die Fundstelle als erloschen da sie fast vollständig bebaut ist. Im Jahr 2003/2004 waren Teile des Fundpunktes bei Abbruch- und damit verbundenen Erdarbeiten nochmals kurzzeitig zugänglich. Leider wurde von einheimischen Sammlern daraus wieder mal eine Geheimsache gemacht, so das die neuen Funde wenig bekannt sind. Dies zeigt aber, dass man Erdarbeiten in höffigen Gebieten immer im Auge behalten sollte. Ebenso können Lesesteine auf den Feldern in Richtung Rottluff immer mal wieder für eine Überraschung gut sein.


Mineral images (26 Images total)

Achat
Views (File:
1462465739
): 520
Achat
Feldfund 04/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; typischer Achat von Chemnitz-Altendorf; Größe 2,5 cm x 1 cm
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Collection: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Agate
Image: 1462465739
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Feldfund 04/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; typischer Achat von Chemnitz-Altendorf; Größe 2,5 cm x 1 cm

Collection: Furrasa
Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-05-05
More   MF 
Chalcedon
Views (File:
1480194261
): 479
Chalcedon
Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; Chalcedon Mandel mit leichter Bänderung, in Porphyrkugel; Größe 3,5 cm x 3 cm
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Collection: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Chalcedony
Image: 1480194261
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chalcedon

Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; Chalcedon Mandel mit leichter Bänderung, in Porphyrkugel; Größe 3,5 cm x 3 cm

Collection: Furrasa
Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-11-26
More   MF 
Achat mit Goethit von Chemnitz-Altendorf/Sachsen
Views (File:
1728848360
): 63
Achat mit Goethit von Chemnitz-Altendorf/Sachsen
Achat mit Goethit von Chemnitz-Altendorf/Sachsen. Aus den Funden Anfang der 1960er Jahre. Leihgabe von Dr. F. Jentsch/Chemnitz. Breite des Achates ca. 10 cm. Gezeigt in der Sonderausstellung "Wunderwelt Achat", Terra-Mineralia/Krügerhaus, Freiberg 2023. Einigen wird dieser Achat bekannt vorkommen, er ist in dem Buch "Einheimische Minerale" von H. Vollstädt abgebildet.
Copyright: Archiv Jörg N.; Contribution: nwsachse
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Agate
Image: 1728848360
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat mit Goethit von Chemnitz-Altendorf/Sachsen

Achat mit Goethit von Chemnitz-Altendorf/Sachsen. Aus den Funden Anfang der 1960er Jahre. Leihgabe von Dr. F. Jentsch/Chemnitz. Breite des Achates ca. 10 cm. Gezeigt in der Sonderausstellung "Wunde...

Copyright: Archiv Jörg N.
Contribution: nwsachse 2024-10-13
More   MF 
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)
Views (File:
1549649360
): 13721
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)
Chemnitz-Altendorf, Sachsen, Deutschland - 21,5 x 12,5 cm
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Agate
Rock: breccia
Image: 1549649360
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)

Chemnitz-Altendorf, Sachsen, Deutschland - 21,5 x 12,5 cm

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2019-02-08
More   MRF 
Achat
Views (File:
1480193295
): 361
Achat
Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; typischer Achat von Chemnitz-Altendorf (unbearbeitet); Größe 4 cm x 3,5 cm x 2 cm
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Collection: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Agate
Image: 1480193295
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; typischer Achat von Chemnitz-Altendorf (unbearbeitet); Größe 4 cm x 3,5 cm x 2 cm

Collection: Furrasa
Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-11-26
More   MF 

Minerals (Count: 11)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetBaFeHOSSi
Baryter
kleine Kristalle in Drusen von Porhyrkugeln gefunden, Furrasa
(Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff)
M
Goethiter
als schwarze Nadeln in Drusen von Porphyrkugeln gefunden, Furrasa
(Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff)
PM
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 10. Mar 2025 - 12:09:04

Rock images (2 Images total)

Porphyrkugel
Views (File:
1462741730
): 4558
Porphyrkugel
Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; Handtellergroße Kugel aus Quarzporphyr ⌀ 7,5 cm
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Collection: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Rock: quartz-porphyry
Image: 1462741730
Rating: 7 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Porphyrkugel

Feldfund 05/2016, Altendorf, Chemnitz, Sachsen, Deutschland; Handtellergroße Kugel aus Quarzporphyr ⌀ 7,5 cm

Collection: Furrasa
Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-05-08
More   RF 
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)
Views (File:
1549649360
): 13721
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)
Chemnitz-Altendorf, Sachsen, Deutschland - 21,5 x 12,5 cm
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf/Achat von Altendorf und Rottluff
Mineral: Agate
Rock: breccia
Image: 1549649360
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat (Brekzie mit Achatstrukturen)

Chemnitz-Altendorf, Sachsen, Deutschland - 21,5 x 12,5 cm

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2019-02-08
More   MRF 

Rocks (Count: 3)

Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 10. Mar 2025 - 12:09:07

Subsidiary Pages

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 10. Mar 2025 - 12:09:04

External links

Jentsch, Frieder: Webseite \"Porphyrkugel/Achat Chemnitz-Altendorf
Jentzsch, Frieder (2010): Der Achat von Chemnitz-Altendorf - Eine kurze Beschreibung
Jentsch, Frieder (1971): Beitrag zur Kenntnis des Quarzporphyr-Pechstein-Körpers im Unterrotliegenden des Erzgebirgischen Beckens

Reference- and Source indication, Literature


Literatur

  • Jentsch, F. (1967): Der Altendorfer Achat. In: Fundgrube, Berlin 3 3/4, S. 64-66.
  • Jentsch, F. (1971): Beitrag zur Kenntnis des Quarzporphyr-Pechstein-Körpers im Unterrotliegenden des Erzgebirgischen Beckens. In: Veröff. Mus. Naturkunde Karl-Marx-Stadt, 6 (1971), S. 39-57
  • Vollstädt, H. et al (1976): Einheimische Minerale. Verlag Theodor Steinkopf. 4. Auflage, Dresden, S. 274-276.
  • Jentzsch, F. & Riedel, L. (1986): Schmucksteingewinnung in Rottluff-Altendorf. Ein Beitrag zur Geologie, zum Bergbau und zur Stadtgeschichte von Karl-Marx-Stadt. - Beiträge zur Heimatgeschichte von Karl-Marx-Stadt 28: S. 3-25; Karl-Marx-Stadt.
  • Lüttich, M. (2004): Der Moosachat und seine Fundstellen in Sachsen. Lapis, Jg.29, Nr.7, S.70-74.
  • Hübner, F., Wolf, L., Junghanns, C. et al. (2010): Geologische Karte des Freistaates Sachsen 1 : 25000, Blatt 5143 Chemnitz. – 4. neu bearb. Aufl.: 1 Karte mit Erläuterung, Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtsch. u. Geologie (Hrsg.) Freiberg. S. 41-42.
  • Jentzsch, F. (2010): Der Achat von Chemnitz-Altendorf - Eine kurze Beschreibung, Deutsche Fassung von: Jentsch, F.: Az altendorfi achát (Chemnitz, Németország). Ãœbersetzung in das Ungarische Regina Kömendy, Joural of the Hungarian Friends of Minerals, XX. Jg., Heft 1, März 2010, S. 16-21 und Heft 2, August 2010, S. 12-15.

Bearbeiter:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) PleIBfN3mkOJPoLBWD-WUw
GUID (Global unique identifier) 0588573E-77F3-439A-893E-82C1583F9653
Database ID 60468