Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen / Chemnitz | ||
Chemnitz, Saxony, Germany |
||
Museum |
||
WGS 84: Lat.: 50.83054552° N, Long: 12.9232097° E WGS 84: Lat.: 50° 49' 49.964" N, Long: 12° 55' 23.555" E Gauß-Krüger: R: 4565147, H: 5633199 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=7639 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Chemnitz, Sachsen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3144
Versteinerter Wald im Naturkundemuseum Chemnitz (Tietz). Hier kann man die gigantischen Dimensionen eines solchen Baums nur erahnen. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Bild: 1227211988 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Versteinerter Wald |
im Naturkundemuseum Chemnitz (Tietz). Hier kann man die gigantischen Dimensionen eines solchen Baums nur erahnen. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Aufrufe (File: ): 2837
Vitrine im Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Eine städt.Sammlung mit überregionaler Bedeutung. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Bild: 1227211150 Wertung: 2 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Vitrine im Naturkundemuseum |
Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Eine städt.Sammlung mit überregionaler Bedeutung. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Aufrufe (File: ): 2849
Vitrine im Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Schwerpunkt des Museums sind die versteinerten Hölzer der Umgebung. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Bild: 1227210977 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Vitrine im Naturkundemuseum |
Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Schwerpunkt des Museums sind die versteinerten Hölzer der Umgebung. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Ausführliche Beschreibung
Das Museum für Naturkunde Chemnitz Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz. Tel: 0371 4884551, Fax: 0371 4884597. ist würdig in einem geschichtsträchtigen Bau untergebracht (Tietz) und zentral gelegen. Das städt. Museum hat sich vor allem auf die Kieselhölzer der Umgebung spezialisiert und hat dort einen international guten Ruf. Daneben sind natürlich noch andere Mineralien der Umgebung zu sehen (z.B. Rabenstein) und auch eine nette Palette der anderen naturwissenschaftlichen Gebiete. Die versteinerten Hölzer sind schon von August dem Starken zu Schmuckzwecken verschliffen worden, weil sie interessante Muster und Farben aufweisen. Da die Fundstellen des versteinerten Waldes alle geschützt sind, ist Sammeln nicht möglich. Aktuelle Grabungen des Naturkundemuseums finden statt in Hilbersdorf. Es gibt offizielle Führungen zu bestimmten Zeiten. Öffnungszeiten: Mo - Di: 10.00 bis 20.00 Uhr. Mi: öffentliche Führung um 15.00 Uhr, sonst geschlossen. Do - Fr: 10.00 bis 20.00 Uhr. Sa, So und Feiertage: 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene: 4,- Einzelkarte ermäßigt: 2,50 Gruppe Erwachsene: 3,- Schulklassen: 2,- Familienkarte: 8,- |
Mineralien (Anzahl: 59)
Aktualität: 24. Mar 2023 - 21:23:31 |
Mineralbilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3654
verkieselter Baumfarn (Chalcedon) Psaronius sp., Perm; geschliffene und polierte Scheibe. Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Mineral: Chalcedon Fossil: Psaronius Bild: 1227211779 Wertung: 6 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
verkieselter Baumfarn (Chalcedon) D |
Psaronius sp., Perm; geschliffene und polierte Scheibe. Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Mehr | MFoF |
Aufrufe (File: ): 2372
Kieselholz (Chalcedon) im Naturkundemuseum Chemnitz. Herkunft Umgebung Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008; Gesägte und geschliffene Scheibe. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Mineral: Chalcedon Fossil: unbestimmt / fehlend Lexikon: Holz Bild: 1227211335 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Kieselholz (Chalcedon) |
im Naturkundemuseum Chemnitz. Herkunft Umgebung Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008; Gesägte und geschliffene Scheibe. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Mehr | MFoLF |
Aufrufe (File: ): 1791
Versteinertes Holz (Chalcedon) im Naturkundemuseum Chemnitz. Herkunft Umgebung. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Baumstamm. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Mineral: Chalcedon Fossil: unbestimmt / fehlend Lexikon: Holz Bild: 1227211592 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Versteinertes Holz (Chalcedon) |
im Naturkundemuseum Chemnitz. Herkunft Umgebung. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Baumstamm. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Mehr | MFoLF |
Gesteine (Anzahl: 24)
Aktualität: 24. Mar 2023 - 21:23:31 |
Fossilien (Anzahl: 23)
Aktualität: 24. Mar 2023 - 21:23:31 |
Fossilbilder (8 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1322
Agathoxylon ("Lebachia") Agathoxylon ("Lebachia"), Perm; FO: Chemnitz, Sachsen, D Copyright: Bernd G; Beitrag: Mineralienatlas Sammlung: Bernd G Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Fossil: Agathoxylon Bild: 1103040116 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Agathoxylon ("Lebachia") |
Agathoxylon ("Lebachia"), Perm; FO: Chemnitz, Sachsen, D |
Sammlung: | Bernd G |
Copyright: | Bernd G |
Beitrag: Mineralienatlas 2004-12-14 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (File: ): 3654
verkieselter Baumfarn (Chalcedon) Psaronius sp., Perm; geschliffene und polierte Scheibe. Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Mineral: Chalcedon Fossil: Psaronius Bild: 1227211779 Wertung: 6 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
verkieselter Baumfarn (Chalcedon) D |
Psaronius sp., Perm; geschliffene und polierte Scheibe. Naturkundemuseum Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-11-20 |
Mehr | MFoF |
Aufrufe (File: ): 14028
Psaronius Querschnitt eines Farns aus dem Perm; Chemnitz Copyright: Bernd G; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Deutschland/Sachsen/Chemnitz Fossil: Psaronius Lexikon: Holz Bild: 1101282650 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Psaronius |
Querschnitt eines Farns aus dem Perm; Chemnitz |
Copyright: | Bernd G |
Beitrag: Mineralienatlas 2004-11-24 |
Mehr | FoLF |
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 1)
Aktualität: 24. Mar 2023 - 21:23:31 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 25. Mar 2023 - 18:20:33 |
Externe Datenbanken
https://www.mindat.org/loc-4471.html |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks
im Forum
|