https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Frohnau

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Erzgebirgskreis / Annaberg, Revier / Annaberg-Buchholz / Frohnau

Kind of Exposure

Museum

GPS Coordinates

Frohnauer Hammer



Frohnauer Hammer

WGS 84: 
Lat.: 50.581587° N, 
Long: 12.995474° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 34' 53.713" N,
   Long: 12° 59' 43.706" E
Gauß-Krüger: 
R: 4570611,
 H: 5605571
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=3130
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Frohnau, Annaberg-Buchholz, Annaberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (3 Images total)

Schreckenberger aus Annaberg
Views (File:
1248441587
): 5258
Schreckenberger aus Annaberg
Zwei originale Schreckenberger die in Annaberg geprägt wurden. Der 5-zackige Stern der oberen Münze, ist das Zeichen des Münzmeisters Heinrich Stein. Das sogenannte Malteserkreuz der unteren Münze ist das Münzzeichen von Albrecht von Schreibersdorf.
Copyright: erzgebirge65; Contribution: erzgebirge65
Collection: erzgebirge65
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Image: 1248441587
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schreckenberger aus Annaberg

Zwei originale Schreckenberger die in Annaberg geprägt wurden. Der 5-zackige Stern der oberen Münze, ist das Zeichen des Münzmeisters Heinrich Stein. Das sogenannte Malteserkreuz der unteren Münze ...

Collection: erzgebirge65
Copyright: erzgebirge65
Contribution: erzgebirge65 2009-07-24
Frohnauer Hammer
Views (File:
1223035097
): 3792
Frohnauer Hammer
Jahrhunderte wurden hier eiserne Werkzeuge für den Bergbau gefertigt und gewartet. Interessantes Besichtigungsobjekt mit Führung. Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen. 9/2008.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Image: 1223035097
License: Usage for Mineralienatlas project only
Frohnauer Hammer

Jahrhunderte wurden hier eiserne Werkzeuge für den Bergbau gefertigt und gewartet. Interessantes Besichtigungsobjekt mit Führung. Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen. 9/2008.

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-10-03
Berggasthof Frohnauer Hammer
Views (File:
1223034814
): 3789
Berggasthof Frohnauer Hammer
Markanter Ausgangspunkt. Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen. 9/2008
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Image: 1223034814
Rating: 6 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Berggasthof Frohnauer Hammer

Markanter Ausgangspunkt. Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen. 9/2008

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-10-03

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Die Gründung des Dorfes erfolgte um das Jahr 1200.Im Jahr 1492 fand der Einwohner ´Kaspar Nietzel´anscheinend das erste Silber am Schreckenberg.Die Chronik des´Daniel Adam Richter´von 1748 berichtet davon.Der Erzgang enthielt angeblich 2Lot Silber/Zentner Gestein.Am 31.Juli 1492 erwarb die "Gewerkschaft am Schreckenberg" die Abbaurechte.Bereits am 22.Oktober des gleichen Jahres konnte die Grube ein hohes Silberausbringen verbuchen.Nachdem die Gewerkschaft weitere Gruben mutete nannte man das erste Bergwerk "Alte Fundgrube".1496 lieferte diese Grube über 887 Mark Silber.1498 waren im Ort bereits drei Schmelzhütten in Betrieb.Im weiteren Verlauf der Bergbaugeschichte ließen die Landesherren das Silber bis 1558 in Frohnau verarbeiten.Aus dem Silber wurden Münzen geprägt.Im Wert von drei gewöhnlichen Groschen gingen die Münzen als ´Schreckenberger´ in die Geschichte ein.Aufgrund des Aufschwungs entstanden im Sehmatal 37 Pochwerke,4 Silberwäschen,7 Flutwerke und 12 Schmelzhütten.In dieser Periode des Silberbergbaus wußte man mit den Kobalterzen wenig anzufangen.Man schlug sie in Kisten und verbrachte sie in alte aufgelassene Stollen.Nach dem 30-jährigen Krieg(1618-1648) erlangte das Kobalt größere Wichtigkeit als das Silber.Deshalb wurden auch alte Gruben wieder aufgewältigt,um diese Erze zu bergen.

Minerals (Count: 71)

Mineral images (46 Images total)

Fluorit
Views (File:
1177533208
): 1923
Fluorit
Fluorit dunkelviolett fast schwarz, Kantenlänge bis 1,6 cm
Fundort: Frohnau b. Annaberg, Erzgebirge, Deutschland
Copyright: Schluchti; Contribution: Schluchti
Collection: Schluchti
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Mineral: Fluorite
Image: 1177533208
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit

Fluorit dunkelviolett fast schwarz, Kantenlänge bis 1,6 cm
Fundort: Frohnau b. Annaberg, Erzgebirge, Deutschland

Collection: Schluchti
Copyright: Schluchti
Contribution: Schluchti 2007-04-25
More   MF 
Fluorit, Acrylmalerei
Views (File:
1584699809
): 439
Fluorit, Acrylmalerei
Acrylmalerei: Fluorit, Frohnau, Erzgebirge; gemalt 2019; Format A4; Sammlung: André Sträubel; Malerei: Stefanie Berens
Copyright: hummingbird; Contribution: hummingbird
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Mineral: Fluorite
Encyclopedia: Kunst/Zeichnungen
Image: 1584699809
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit, Acrylmalerei

Acrylmalerei: Fluorit, Frohnau, Erzgebirge; gemalt 2019; Format A4; Sammlung: André Sträubel; Malerei: Stefanie Berens

Copyright: hummingbird
Contribution: hummingbird 2020-03-20
More   MLF 
Fluorit
Views (File:
1177758461
): 3458, Rating: 9.11
Fluorit
Fluorit hochglänzende tiefschwarze xx, KL bis 0,8cm
Stufe 5 x 3 x 3 cm
Fundort: Frisch Glück Stehender, Stollen Frisch Glück, Frohnau b. Annaberg, Erzgebirge, Deutschland
Copyright: Schluchti; Contribution: Schluchti
Collection: Schluchti
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau
Mineral: Fluorite
Image: 1177758461
Rating: 9.11 (votes: 9)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit

Fluorit hochglänzende tiefschwarze xx, KL bis 0,8cm
Stufe 5 x 3 x 3 cm
Fundort: Frisch Glück Stehender, Stollen Frisch Glück, Frohnau b. Annaberg, Erzgebirge, Deutschland

Collection: Schluchti
Copyright: Schluchti
Contribution: Schluchti 2007-04-28
More   MF 

Rocks (Count: 5)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Nickerl, F. & Röthig, H. (2000): Verzeichnis der Berggebäude von Frohnau 1500-1900. Streifzüge durch die Geschichte des oberen Erzgebirges, Bergbaunachrichten. Arbeitskreis Annaberg-Buchholzer Heimatforscher, 192 S.

Weblinks:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) oyjFfqQvKU--43SH2ecm1Q
GUID (Global unique identifier) 7EC528A3-2FA4-4F29-BEE3-7487D9E726D5
Database ID 3130

Einordnung