Kleinrückerswalde, Annaberg-Buchholz, Annaberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Gangstrecke 85 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 85/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 7/2, Schacht21 auf Kupferkiesführender Gangmatrix. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, Hier häufig auf Fluorit. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 (Im Arsenkies) (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 (Im Arsenkies) (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Silbermühlen Flacher, Strecke 8, 524 m Sohle. Sehr verbreitet auf fast allen Gängen. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 80 Nord, Q 7 , auf der 524 m Sohle, Schacht21, Nadjeschda Flacher Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 (Auf Arsenkies) (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 147, Nord, Q Ost, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Mokraja Flacher Gangstrecke 80 Nord, Q 7 , auf der 524 m Sohle, Schacht21, Nadjeschda Flacher (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
auf verschiedenen Gängen angetroffen, sehr schöne Ausbildung als Ganomatit Stalaktiten zusammen mit Pitticit (bis 15 % Silbergehalt) im Querschnitt aussehend wie Jahresringe bei Bäumen von Abbau 75/2, Strecke 75 Nord, Querschlag 7, 524 m Sohle, Schacht 21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, EDX Analyse (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 7/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Historische Stufe mit Pyrit und Quarz aus den Alpinotypischen Klüften. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 76 Süd,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21 Gangstrecke 75 Süd,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21 Gangstrecke 75 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21 Sehr verbreitet, auch vom Galina Flachen, Silbermühlen Flachen, Nadjeschda Flachen. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 85 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 85/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Slg. thdun5 Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, Gangstrecke 85 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 85/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
auf verschiedenen Gängen angetroffen, sehr schöne Ausbildung als Stalaktiten Chlorargyrit mit Pitticit (bis 15 % Silbergehalt) im Querschnitt aussehend wie Jahresringe bei Bäumen von Abbau 75/2, Strecke 75 Nord, Querschlag 7, 524 m Sohle, Schacht 21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 75 Süd,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21, analysiertes Material, zusammen mit gediegen Silber, Erythrin und Anderen Gangstrecke 118 Himmlisch Heer Stehender, Ü78a/2 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 85 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 85/2, Schacht21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
auf verschiedenen Gängen angetroffen, sehr schöne Ausbildung als Ganomatit Stalaktiten zusammen mit Chorargyrit (bis 15 % Silbergehalt) im Querschnitt aussehend wie Jahresringe bei Bäumen von Abbau 75/2, Strecke 75 Nord, Querschlag 7, 524 m Sohle, Schacht 21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 182, auf der 524 m Sohle, Schacht21, Gang Letzte Hoffnung (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 85 Nord,Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 85/2, Schacht21 Gangstrecke 142, Nord, Q Ost, auf der 524 m Sohle, Schacht21, (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 26 Nord, Q 3 , auf der 524 m Sohle, Rolle 26/2 Schacht21, Galinaja Flacher (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Urania Flachen Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 in den Farben grün und braun auf Arsenkiesreicher Gangmatrix. (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Slg. thdun5 Gangstrecke 76 Süd,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21 Gangstrecke 118 Himmlisch Heer Stehender, Ü78a/2 Gangstrecke 75 Süd,Q7, auf der 524 m Sohle, Schacht21 Gangstrecke 192, Q3 auf der 524m Sohle, Schacht 21 (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 26 Nord, Q 3 , auf der 524 m Sohle, Rolle 26/2 Schacht21, Galinaja Flacher Richtstrecke 8 auf dem Silbermühlenflachen, auf der 524 m Sohle, Schacht 270, Gangstrecke 80 Nord, Q 7 , auf der 524 m Sohle, Schacht21, Nadjeschda Flacher EDX Analyse (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke auf dem Uranus Stehenden Süd, Q7, auf der 524 m Sohle, Rolle 9/2, Schacht21 (Im Arsenkies) (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 26 Nord, Q 3 , auf der 524 m Sohle, Rolle 26/2 Schacht21, Galinaja Flacher (Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Kleinrückerswalde/Grube Uranus)
Gangstrecke 26 Nord, Q 3 , auf der 524 m Sohle, Schacht21, Galinaja Flacher Gangstrecke 80 Nord, Q 7 , auf der 524 m Sohle, Schacht21, Nadjeschda Flacher EDX Analyse
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful