https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Greifensteine (Steinbruch Kopper)

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Erzgebirgskreis / Ehrenfriedersdorf / Greifensteine (Steinbruch Kopper)

Exposure description

Steinbruch, aufgelassen. Miarolen.

Kind of Exposure

Natural monument

Geology

Zinnerz-Greisenlagerstätte. Variszischer Granit, z.T. pegmatitische Schlieren und Miarolen, an den Greifensteinfelsen Wollsackverwitterung. Teilweise Zinnvererzung und Topas in Greisenzonen ("Topasloch"). Besondere Phosphatparagenese ist vorhanden.

Entrance Restrictions

Steinbruch ist mit Wasser gefüllt. Landschaftsschutzgebiet!

GPS Coordinates

Stbr. an den Greifensteinen



Stbr. an den Greifensteinen

WGS 84: 
Lat.: 50.650276° N, 
Long: 12.929725° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 39' 0.994" N,
   Long: 12° 55' 47.01" E
Gauß-Krüger: 
R: 4565858,
 H: 5613151
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=7035
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirgskreis, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (6 Images total)

Steinbruch an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, historische Ansicht (um 1907)
Views (File:
1664717027
): 181
Steinbruch an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, historische Ansicht (um 1907)
Steinbruch an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, historische Ansicht (um 1907). Fotografie: A. Heinicke/Freibergsdorf, Verlag: Brück & Sohn Meissen (Archiv Nr. 8856).
Copyright: nwsachse; Contribution: nwsachse
Collection: Archiv Jörg N.
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Image: 1664717027
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, historische Ansicht (um 1907)

Steinbruch an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, historische Ansicht (um 1907). Fotografie: A. Heinicke/Freibergsdorf, Verlag: Brück & Sohn Meissen (Archiv Nr. 8856).

Collection: Archiv Jörg N.
Copyright: nwsachse
Contribution: nwsachse 2022-10-02
Topasloch
Views (File:
1620055844
): 749
Topasloch
"Topasloch" an den Greifensteinen, 2012 im Bereich eines Baumkletterpfades
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Image: 1620055844
License: Usage for Mineralienatlas project only
Topasloch

"Topasloch" an den Greifensteinen, 2012 im Bereich eines Baumkletterpfades

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2021-05-03
Greifensteine
Views (File:
1522431584
): 2364
Greifensteine
Typische Wollsackverwitterung des Granits an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Encyclopedia: Wollsackverwitterung
Image: 1522431584
License: Usage for Mineralienatlas project only
Greifensteine

Typische Wollsackverwitterung des Granits an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2018-03-30

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Der Greifensteingranit bildet mit den Graniten am Ziegelberg und im Pochwald eine zusammenhängende Einheit. Die drei Granitvorkommen liegen an ihrem gemeinsamen Kontakthof als grobkörnige Stockscheider vor, wobei den Kontakthof zahlreiche Zinnerzgänge durchsetzten. Aufgrund der leichteren Verwitterung der Kontaktgesteine wurde das Zinnerz in Richtung auf Ehrenfriedersdorf, Thum, das Greifenbachtal und Geyer verlagert, so daß demnach viele Zinnseifen entstanden. Die Felsen der Greifensteine bestehen noch aus sieben, bis 30m hohen, Klippen. Durch den Steinbruchbetrieb wurden 6 weitere Klippen abgebaut und sind nicht mehr vorhanden. Das ehemalige "Topasloch" nahe des Parkplatzes befindet sich im Bereich eines Baumkletterpfades. Es ist fast völlig verschüttet und bietet keine Fundmöglichkeiten mehr.

Minerals (Count: 62)

Mineral images (45 Images total)

Apatit xx
Views (File:
1417463312
): 1387
Apatit xx
Greifensteine Erzgebirge Sachsen; Stufe: 70x45x35mm, xx bis 16mm
Copyright: Marcus V.; Contribution: altes-gebirge
Collection: Marcus V.
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Mineral: Apatite group
Image: 1417463312
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Apatit xx

Greifensteine Erzgebirge Sachsen; Stufe: 70x45x35mm, xx bis 16mm

Collection: Marcus V.
Copyright: Marcus V.
Contribution: altes-gebirge 2014-12-01
More   MF 
Apatit xx
Views (File:
1473345015
): 3062
Apatit xx
Stbr.Kopper, Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge,Sachsen; historischer Fund; Größe ca. 3 x 2,5 cm
Copyright: Haubi; Contribution: Haubi
Collection: Haubi
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Mineral: Fluorapatite
Image: 1473345015
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Apatit xx

Stbr.Kopper, Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge,Sachsen; historischer Fund; Größe ca. 3 x 2,5 cm

Collection: Haubi
Copyright: Haubi
Contribution: Haubi 2016-09-08
More   MF 
Roscherit xx
Views (File:
1560283063
): 1364
Roscherit xx
auf Viitaniemiit (weißlich-blaßrosa); Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge,Sachsen; historischer Fund; Bildbreite 10,5 mm
Copyright: Haubi; Contribution: Haubi
Collection: Haubi
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper)
Mineral: Roscherite, Viitaniemiite
Image: 1560283063
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roscherit xx

auf Viitaniemiit (weißlich-blaßrosa); Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge,Sachsen; historischer Fund; Bildbreite 10,5 mm

Collection: Haubi
Copyright: Haubi
Contribution: Haubi 2019-06-11
More   MF 

Rocks (Count: 6)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Rammelsberg, C.F. (1860). Fluorapatit. Handb.Mineralchem., 1.Aufl. S.353. (Typ-Publ.)
  • Slavik, F. (1914). Neue Phosphate von Greifenstein bei Ehrenfriedersdorf. (IV. Lacroixit = der vermeintliche Herderit der neuen Funde) Bull. L'Acad. Sciences de Boheme, 19, Nr.4, S.1-16. (Typ-Publ.)
  • Slavik, F. (1914). Neue Phosphate vom Greifenstein bei Ehrenfriedersdorf. (II. Roscherit, ein neues Mineral). Bull. L'Acad. Sciences de Boheme, 19, Nr.4, S.1-16. (Typ-Publ.)
  • Palache, C., Berman, H. & Frondel, C. (1951): Syst. Miner. J.D. Dana & E.S. Dana, Yale Univ. 1837-1892, Vol.II: 938, 969.
  • Fricke, G. (1955). Wanderungen im Gebiet des Greifensteins/Erzgebirge. Aufschluss, Jg.6, Nr.3, S.58-59.
  • Quellmalz, W. (1990). A Brief Look at the Saxon Erzgebirge. Min. Rec., Vol.21, H.6, S.565-70.
  • Hösel, G. et.al. (1994). Das Zinnerz-Lagerstättengebiet Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge. Bergbaumonographie: Bergbau in Sachsen. LA Umwelt und Geologie, Oberbergamt. https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12166
  • Spallek, F. (1996): Die Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf. Lapis, Jg.21, Nr.1, S.13-24.
  • Chukanov, N., Möckel, S., Rastsvetaeva, R. & Zadov, A. (2002). Greifensteinite, Ca2Be4(Fe2+,Mn)5(PO4)6(OH)4 · 6 H2O, a new mineral from Greifenstein, Saxonia. Zapiski Vserossiiskogo Miner. Obshchestva, 131 (4), S.47-52. (Typ-Publ.)
  • Chukanov, N.V., Möckel, S., Raszvetaeva, R.K. & Zadov, A.E. (2003). Neue Mineralien: Greifensteinit aus Sachsen, Österreich, Cornwall, USA, Brasilien und Kasachstan. Lapis, Jg.28, Nr.4, S.39.
  • Kreibich, M. & T. Güttler (2012). Das Zinnerzrevier Ehrenfriedersdorf. Lapis, Jg.37, H.7/8, S.22-78. Speziell Greifensteine: S.64-74.
  • http://www.bergbau.sachsen.de/download/bergbau/Rohstoffkatalog_Spat-Erzvorkommen.pdf

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) nIdzIeMsjkSozQhnggnGmQ
GUID (Global unique identifier) 2173879C-2CE3-448E-A8CD-08678209C699
Database ID 7035

Einordnung