Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen / Erzgebirgskreis / Lagerstätte Schneeberg / Neustädtel | ||
Neustädtel ist eine ehemals selbstständige Bergstadt mit gut 5000 Einwohnern, die 1939 nach Schneeberg eingemeindet wurde. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=2571 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Neustädtel, Lagerstätte Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (17 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1307008162): 1635 |
Gedenkstein |
an die abgebrochene Knappschaftskapelle St.Anna von 1880. Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen. 9.2004. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2011-06-02 |
Aufrufe (Bild: 1281723971): 1777 |
Fundgrube Sonnenwirbel |
Informationstafel zur Fundgrube Sonnenwirbel, Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge; 07/2010 |
Copyright: | thdun5 |
Beitrag: thdun5 2010-08-13 |
Ausführliche Beschreibung
Aus der Siedlung Scheibe entwickelte sich durch den Zinnbergbau das „Neue Stedtlin“. |
Mineralien (Anzahl: 265)
Aktualität: 04. Jul 2022 - 21:19:10 |
Gesteine (Anzahl: 12)
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 04. Jul 2022 - 21:19:10 |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|