https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Grube Junge Kalbe

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Erzgebirgskreis / Lagerstätte Schneeberg / Neustädtel / Grube Junge Kalbe

Journey Description

liegt unmittelbar neben der Halde Boist

Exposure description

Halde

Kind of Exposure

Mine (old)

Geology

baute auf dem Kalbe Spat, ein Gang mit hydrothermaler Minerlisation. Nebengestein sind kontaktmetamorphe Schiefer

Entrance Restrictions

keine,aber Bergbauschutzgebiet/Denkmalschutz

Last Visit

07/2010

GPS Coordinates

Grube Junge Kalbe



Grube Junge Kalbe

WGS 84: 
Lat.: 50.583575° N, 
Long: 12.618764° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 35' 0.87" N,
   Long: 12° 37' 7.55" E
Gauß-Krüger: 
R: 4543928,
 H: 5605502
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=2697
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

⚒ Junge Kalbe, Neustädtel, Lagerstätte Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (3 Images total)

FG Kalbe
Views (File:
1668374689
): 27
FG Kalbe
Von Michaelis Maasen führt ein Feldweg nach Norden zwischen den Halden von Boist (links) und Kalbe (rechts) hindurch.
Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach; Contribution: rutilquarz
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Image: 1668374689
License: Usage for Mineralienatlas project only
FG Kalbe

Von Michaelis Maasen führt ein Feldweg nach Norden zwischen den Halden von Boist (links) und Kalbe (rechts) hindurch.

Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach
Contribution: rutilquarz 2022-11-13
Grube Junge Kalbe
Views (File:
1281722410
): 1259
Grube Junge Kalbe
Halde der Grube Junge Kalbe, Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge; 07/2010
Copyright: thdun5; Contribution: thdun5
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Image: 1281722410
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Junge Kalbe

Halde der Grube Junge Kalbe, Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge; 07/2010

Copyright: thdun5
Contribution: thdun5 2010-08-13
Grube Junge Kalbe
Views (File:
1281722325
): 1265
Grube Junge Kalbe
Halde der Grube Junge Kalbe, Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge; 07/2010
Copyright: thdun5; Contribution: thdun5
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Image: 1281722325
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Junge Kalbe

Halde der Grube Junge Kalbe, Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirge; 07/2010

Copyright: thdun5
Contribution: thdun5 2010-08-13

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Es ist eine Verleihung an einen Hans Schreiber in der 1.Woche Quartal Trin. 1663 vorhanden, gemutet hatte Schreiber im März des Jahres. Bis 1760 war die Grube beliehen mit weiteren 9 folgenden Fundgruben: Alte Antonia, Junge Antonia, Heil.Greifaltigkeit, Gnadenbrunnen, Neu Zuversicht, Beschert Glück, Gute Hoffnung, Freundschaft, Weihnachtsfreude. Gebaut wurde auf den Gänen Kunge Kalbe Spat, Alte Kalbe Morgengang, Jung Antonia Morgengang, Alt Antonia Spat, Neu Zuversicht Spat und Gute Hoffnung Flacher. Eine genaue Lokalisation der Fundgruben ist schwierig, da Angaben in den (nur Teilweise erhaltenen) Registern Fehler enthalten oder keine Lokalisation zulassen. Der Kalbener Tageschacht ist (wahrscheinlich) auf dem Heilige Dreifaltigkeit Flacher geteuft. Gefördert wurden Kobalterze, oft mit Wismut zusammen, Silber nur wenig. 1817 kam die FG Frisch Glück zur Kalbe, 1835 wurde Kalbe samt Frisch Glück zur Sauschwart gegeben. Ab da fanden Bergarbeiten in Feld der Kalbe nicht weiter statt, der Betrieb verlagerte sich, vom Sauschwarter Kunstschacht aus, auf die Gänge Sauschwart Spat und Neuhilfe Flacher. 1861 kam Kalbe als Teil von Sauschwart zur Gesellschaft. Im consortschaftlichen Schneeberger Grubenfeld war die Kalbe dann Teil der Hauptgrubenabteilung § "Gesellschaft samt Sauschwart".

Zuletzt arbeitete die SAG Wismut auch im Feld der Kalbe bzw. Sauschwart FG.

Minerals (Count: 26)

Mineral images (24 Images total)

Eulytin (Triakistetraeder)
Views (File:
1572886683
): 337
Eulytin (Triakistetraeder)
Eulytin von der Jungen Kalbe, Schneeberg, als Triakistetraeder (pos. und neg.) BB: ca 1 mm
Copyright: Dieter Strangfeld; Contribution: Dieter Strangfeld
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Mineral: Eulytine
Encyclopedia: Triakistetraeder
Image: 1572886683
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eulytin (Triakistetraeder)

Eulytin von der Jungen Kalbe, Schneeberg, als Triakistetraeder (pos. und neg.) BB: ca 1 mm

Copyright: Dieter Strangfeld
Contribution: Dieter Strangfeld 2019-11-04
More   MLF 
Eulytin
Views (File:
1295006957
): 4714, Rating: 8.5
Eulytin
braun-orange hochglänzende vielflächige Eulytin xx
Bildbreite: 4 mm
Fundort: Grube Junge Kalbe, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland
Copyright: Schluchti; Contribution: Schluchti
Collection: Schluchti
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Mineral: Eulytine
Image: 1295006957
Rating: 8.5 (votes: 6)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eulytin

braun-orange hochglänzende vielflächige Eulytin xx
Bildbreite: 4 mm
Fundort: Grube Junge Kalbe, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland

Collection: Schluchti
Copyright: Schluchti
Contribution: Schluchti 2011-01-14
More   MF 
Eulytin
Views (File:
1174599657
): 2453, Rating: 8.3
Eulytin
hochglänzende gelb-braune Kristalle, BB 4 mm; Fundort: Grube Junge Kalbe, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland
Copyright: Schluchti; Contribution: Schluchti
Collection: Schluchti
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Junge Kalbe
Mineral: Eulytine
Image: 1174599657
Rating: 8.3 (votes: 10)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eulytin

hochglänzende gelb-braune Kristalle, BB 4 mm; Fundort: Grube Junge Kalbe, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland

Collection: Schluchti
Copyright: Schluchti
Contribution: Schluchti 2007-03-22
More   MF 

Rocks (Count: 2)

Reference- and Source indication, Literature

Seite neu erstellt 2022: J. Stark, Bernsbach

Literatur:

  • Breithaupt, A. (1823). Vollständige Charakteristik des Mineral-Systems. Dresden, Arnoldische Buchhandlung. 2.Aufl. LXXX, 292 S. 160-61, 257. (Typ-Publ. Eulytin)
  • Breithaupt, A. (1827). Wismuthblende, eine neubestimmte Species des Mineralreichs. Poggendorff's Ann. Physik und Chemie, 9, S.275-81. (Typ-Publ. Eulytin)
  • Bode, R. (1982). Verzeichnis der auf den Schneeberger Gruben vorgekommenen Minerale (Junge Kalbe). Emser Hefte, Jg.82, Nr.1, S.72.
  • Witzke, T. (1993). Neufunde aus Sachsen. Lapis, Jg.18, Nr.12, S.15.
  • Schlegel, F. (2002). Neufunde und Neubestimmungen aus dem Bergrevier Schneeberg / Sachsen, 1990-2002 (II) (Junge Kalbe). Lapis, Jg.27, Nr.7, S.67-72.
  • Gröbner, J. & Kolitsch, U. (2007). Aktuelle Neufunde aus dem Erzgebirge III. Min.-Welt, Jg.18, Nr.5, S.16-19.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) O4aGpHiRX0iY9TvfibFWhw
GUID (Global unique identifier) A486863B-9178-485F-98F5-3BDF89B15687
Database ID 2697

Einordnung