https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Achatbruch

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Mittelsachsen, Landkreis / Freiberg, Revier / Freiberg / Halsbach / Achatbruch

Kind of Exposure

Quarry (old)

GPS Coordinates

Achatbruch



Achatbruch

WGS 84: 
Lat.: 50.9308° N, 
Long: 13.3799° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 55' 50.88" N,
   Long: 13° 22' 47.64" E
Gauß-Krüger: 
R: 4597112,
 H: 5644853
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=545
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Achatbruch, Halsbach, Freiberg, Mittelsachsen, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (4 Images total)

Achat Lesesteinfundstelle
Views (File:
1429379140
): 3002
Achat Lesesteinfundstelle
Lesesteinfundstelle beim Achatbruch Halsbach mit Sammler; 04/2015
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Image: 1429379140
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat Lesesteinfundstelle

Lesesteinfundstelle beim Achatbruch Halsbach mit Sammler; 04/2015

Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2015-04-18
Achat Lesesteinfundstelle
Views (File:
1429378763
): 2911
Achat Lesesteinfundstelle
Lesesteinfundstelle auf einem Feld beim Achatbruch Halsbach, 04/2015
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Image: 1429378763
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat Lesesteinfundstelle

Lesesteinfundstelle auf einem Feld beim Achatbruch Halsbach, 04/2015

Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2015-04-18
Schurfstelle der Quarzkristallfunde
Views (File:
1286833740
): 5053
Schurfstelle der Quarzkristallfunde
im Sommer 2010, Die über der Bildmitte zu sehende Baumgruppe (auf einem Feld) markiert den teilweise verfüllten Tagschacht "Reicher Trost".
Copyright: Fritzi; Contribution: Fritzi
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Image: 1286833740
Rating: 4.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schurfstelle der Quarzkristallfunde

im Sommer 2010, Die über der Bildmitte zu sehende Baumgruppe (auf einem Feld) markiert den teilweise verfüllten Tagschacht "Reicher Trost".

Copyright: Fritzi
Contribution: Fritzi 2010-10-11

Detailed Description

Dieses Achatvorkommen östlich von Freiberg/S ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Da es sehr viele Veröffentlichungen darüber gibt, möchte ich hier nur auf die derzeitige Fundsituation (April 2005) kurz eingehen. In den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten wurde das Vorkommen immer mal wieder in einer kleineren Grube abgebaut. So kannte ich es noch aus den 80er Jahren als gut beschürfte und aufgeschlossene Fundstelle. Heute kann man kaum noch die entsprechene Stelle im Waldgelände erkennen (s. Bild 1). Funde von kleinen Splittern sind aber immer mal wieder in winzigen Schurfen aufzulesen. Nur mit viel Glück (und bei entsprechender Zeit) können solche Funde wie im Bild 2/3 ohne größere Aufschürfungen dort heute noch gefunden werden. Die umliegenden Felder bieten in der entsprechenden Jahreszeit ebenfalls noch einige Achatlesefunde (Bsp. bei Kreuzermark und unmittelbar östlich des Wäldchens). Im Bach unterhalb der Fundstelle und auf den Feldern westlich davon sind ebenfalls Achat/Karnoelbrekzien und bei einer Halde mitten im Feld Baryt zu finden.

Minerals (Count: 8)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetBaFeOSSi
Amethyst (Var.: Quartz)r
H. Vollstädt, R. Baumgärtel: "Einheimische Edelsteine", 2nd. ed., Steinkopff (Dresden), 1977
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch)
PM
Quartzr
H. Vollstädt, R. Baumgärtel: "Einheimische Edelsteine", 2nd. ed., Steinkopff (Dresden), 1977
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch)
PM
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 28. May 2023 - 12:20:42

Mineral images (68 Images total)

Achat, Korallenachat
Views (File:
1463306454
): 2473
Achat, Korallenachat
Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 10 cm. Er wurde parallel der Bänderung in der "Korallenlage" geschliffen.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Mineral: Agate
Image: 1463306454
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat, Korallenachat

Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 10 cm. Er wurde parallel der Bänderung in der "Korallenlage" geschliffen.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-05-15
More   MF 
Achat, Korallenachat
Views (File:
1463306512
): 1880
Achat, Korallenachat
Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 12 cm. Um in der "Korallenlage" zu bleiben, musste der Stein gemuggelt werden.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Mineral: Agate
Image: 1463306512
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat, Korallenachat

Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 12 cm. Um in der "Korallenlage" zu bleiben, musste der Stein gemuggelt werden.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-05-15
More   MF 
Korallenachat
Views (File:
1360084273
): 4910, Rating: 9
Korallenachat
Aquarellzeichnung von Martin Haubenreißer eines; Korallenachat-Anschliffs von Halsbach bei Freiberg/Sachsen; Größe 22 x 16 cm
Copyright: Martin Haubenreißer; Contribution: Haubi
Collection: Martin Haubenreißer
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Freiberg/Halsbach/Achatbruch
Mineral: Coral Agate
Encyclopedia: Kunst/Zeichnungen
Image: 1360084273
Rating: 9 (votes: 7)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Korallenachat

Aquarellzeichnung von Martin Haubenreißer eines; Korallenachat-Anschliffs von Halsbach bei Freiberg/Sachsen; Größe 22 x 16 cm

Collection: Martin Haubenreißer
Copyright: Martin Haubenreißer
Contribution: Haubi 2013-02-05
More   MLF 

Subsidiary Pages

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 28. May 2023 - 12:20:42

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Stöhr, P. (1957). Das Achat-Vorkommen bei Freiberg-Halsbach/Sachsen. Der Aufschluss, Jg.8, Nr.12, S.259.
  • Beuge, P. (1966). Der "Korallenachat" von Halsbach bei Freiberg (Sachsen). Fundgrube, Bd.3/4, S.57.
  • Schynschetzki, H. (1991). Zehn interessante Fundstellen im Erzgebirge. Mineralien-Welt, Jg.2, Nr.5, S.37-39.
  • Beck, W. (1996). Der Korallenachat von Halsbach bei Freiberg / Sachsen. Lapis, Jg.21, Nr.6, S.45.
  • Götze, J., A. Müller, M. Polgary & E. Pal-Molnar (2011). Biosignaturen in Achat/ Chalcedon - die Rolle von Mikroorganismen bei der Bildung von SiO2. Min.-Welt, Jg.22, Nr.1, S.90-96.
  • Zenz, J. (2005). Achatbuch Teil 1, Bodeverlag.
  • Thalheim, K. (2016). Ein historischer Streifzug zur Suche und Verwendung von Schmucksteinen in Sahsen vom 16. bis zum 18.Jhd. Min.-Welt, Jg.27, H.4, S.18-37.
  • Haake, R. (2019). Achatvorkommen im Osterzgebirge und in Freiberg. Min.-Welt, Jg.30, H.3, S.80.

Quellangaben

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) PLTFHhGnbUKy9cKMss7X8A
GUID (Global unique identifier) 1EC5B43C-A711-426D-B2F5-C28CB2CED7F0
Database ID 545

Einordnung