Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Sachsen / Mittelsachsen, Landkreis / Freiberg, Revier / Freiberg / Halsbach / Achatbruch | ||
Tagebau/Steinbruch (aufgelassen/alt) |
||
WGS 84: Lat.: 50,9308° N, Long: 13,3799° E WGS 84: Lat.: 50° 55' 50,88" N, Long: 13° 22' 47,64" E Gauß-Krüger: R: 4597112, H: 5644853 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=545 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Achatbruch, Halsbach, Freiberg, Mittelsachsen, Sachsen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1429379140): 2337 |
Achat Lesesteinfundstelle |
Lesesteinfundstelle beim Achatbruch Halsbach mit Sammler; 04/2015 |
Copyright: | Furrasa |
Beitrag: Furrasa 2015-04-18 |
Aufrufe (Bild: 1429378763): 2282 |
Achat Lesesteinfundstelle |
Lesesteinfundstelle auf einem Feld beim Achatbruch Halsbach, 04/2015 |
Copyright: | Furrasa |
Beitrag: Furrasa 2015-04-18 |
Ausführliche Beschreibung
Dieses Achatvorkommen östlich von Freiberg/S ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Da es sehr viele Veröffentlichungen darüber gibt, möchte ich hier nur auf die derzeitige Fundsituation (April 2005) kurz eingehen. In den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten wurde das Vorkommen immer mal wieder in einer kleineren Grube abgebaut. So kannte ich es noch aus den 80er Jahren als gut beschürfte und aufgeschlossene Fundstelle. Heute kann man kaum noch die entsprechene Stelle im Waldgelände erkennen (s. Bild 1). Funde von kleinen Splittern sind aber immer mal wieder in winzigen Schurfen aufzulesen. Nur mit viel Glück (und bei entsprechender Zeit) können solche Funde wie im Bild 2/3 ohne größere Aufschürfungen dort heute noch gefunden werden. Die umliegenden Felder bieten in der entsprechenden Jahreszeit ebenfalls noch einige Achatlesefunde (Bsp. bei Kreuzermark und unmittelbar östlich des Wäldchens). Im Bach unterhalb der Fundstelle und auf den Feldern westlich davon sind ebenfalls Achat/Karnoelbrekzien und bei einer Halde mitten im Feld Baryt zu finden. |
Mineralien (Anzahl: 8)
Mineralbilder (65 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1463306454): 1800 |
Achat, Korallenachat |
Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 10 cm. Er wurde parallel der Bänderung in der "Korallenlage" geschliffen. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-05-15 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1463306512): 1252 |
Achat, Korallenachat |
Dieser Korallenachat aus Halsbach bei Freiberg in Sachsen hat eine Größe von etwa 12 cm. Um in der "Korallenlage" zu bleiben, musste der Stein gemuggelt werden. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-05-15 |
Mehr | MF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 24. Feb 2021 - 11:17:32 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellangaben
|