https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Seifersdorf

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Mittelsachsen, Landkreis / Freiberg, Revier / Großschirma / Seifersdorf

Journey Description

3km W von Großschirma, 3,5km NNO von Bräunsdorf, 10km NW von Freiberg

Englisch name

Diabase quarry (Metabasalt quarry), Seifersdorf, Großschirma, Mittelsachsen, Saxony, Germany

Exposure description

Steinbruch

Entrance Restrictions

Betreten Verboten, Wachschutz

GPS Coordinates

Seifersdorf



Seifersdorf

WGS 84: 
Lat.: 50.97226489° N, 
Long: 13.23595047° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 58' 20.154" N,
   Long: 13° 14' 9.422" E
Gauß-Krüger: 
R: 4586916,
 H: 5649286
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=10279
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Seifersdorf, Großschirma, Freiberg, Mittelsachsen, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (3 Images total)

Steinbruch Seifersdorf
Views (File:
1413563818
): 2839
Steinbruch Seifersdorf
Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion
Copyright: Sebastian Haschke; Contribution: Sebastian
Collection: Sebastian Haschke
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Image: 1413563818
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Seifersdorf

Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion

Collection: Sebastian Haschke
Copyright: Sebastian Haschke
Contribution: Sebastian 2014-10-17
Steinbruch Seifersdorf
Views (File:
1413563763
): 2876
Steinbruch Seifersdorf
Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion
Copyright: Sebastian Haschke; Contribution: Sebastian
Collection: Sebastian Haschke
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Image: 1413563763
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Seifersdorf

Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion

Collection: Sebastian Haschke
Copyright: Sebastian Haschke
Contribution: Sebastian 2014-10-17
Steinbruch Seifersdorf
Views (File:
1413563706
): 2803
Steinbruch Seifersdorf
Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion
Copyright: Sebastian Haschke; Contribution: Sebastian
Collection: Sebastian Haschke
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Image: 1413563706
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Seifersdorf

Situation 2014, Befahrung im Rahmen einer Uni Exkursion

Collection: Sebastian Haschke
Copyright: Sebastian Haschke
Contribution: Sebastian 2014-10-17

Detailed Description

Im Steinbruch Seifersdorf sind Metabasalte aufgeschlossen. Der Basalt zeigt deutliche kissenartige Strukturen, es ist also von einem „Pillowbasalt“ zu sprechen. Der Begrif Basalt ist aber chemisch nicht bestätigt, deshalb ist es korrekter von einem Phenobasalt zu sprechen. Die Basalte sind schwach metamorph überprägt. Dadurch haben sich Chlorit, Aktinolith gebildet, sowie aus den Plagioklasen Epidot. Dadurch erhielt das Gestein eine grünliche Färbung. Das Gestein durchziehen auch einige steilstehende hydrothermale Gänge die sich auf Störungen gebildet haben (Mesozoisches Alter). Die Gangfüllung besteht zu einem Großteil aus Calcit, es konnte aber auch Chalkopyrit, wie auch andere Sulfide (Galenit, Pyrit) nachgewiesen werden. Im obersten Bereich des Bruches sind Sedimente aufgeschlossen, die teilweise durch Störungen in tiefere Bereiche gelangten.

Minerals (Count: 24)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAlBaCaCCuFeHKMgMnNaOPbSiSSrTiZn
Albiter
In typischen Zwillings-xx mit Qz und Epidot in Klüften. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Anataser
Einmalig als Teilpseudomorphosen nach Titanit auf Nadelquarz. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Andalusite ?r
Mehr als zweifelhaft. Wohl Verwechslung mit Feldspat. Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Baryter
Tafelige xx, fleischfarben, weiß, bis mehrere cm Größe. In einen Calcitgang mit Quarz. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Calciter
(weiße Skalenoeder bis ca.2cm) Eigenfund -M-

vielfältige Zwillingsbildungen. Eigenfunde Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
PM
Cerussiter
Auf Galenit-xx. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Chalcopyriter
Häufig in kleinen xx auf Calcit. Selten in größeren Mengen. Einmalig reichlich in einem schmalen Trum in xx bis cm-Größe mit Malachit und Calcit. In Nestern/Linsen mit Baryt in einem Calcitgang mit Malachit-xx und (sehr selten) Cuprit, ged. Cu und ?Langit (Analyse steht noch aus). Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
PM
Copperr
Einmalig mit Malachit, Cuprit und ?Langit, siehe Chalkopyrit. Analyse steht noch aus. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Cupriter
Einmalig mit Malachit, ged. Cu und ?Langit, siehe Chalkopyrit. Analyse steht noch aus. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Epidoter
Eigenfund -M-

Meist feinstkristallin auf Klüften, oft mit Quarz, selten in bis mm-großen xx. Mitunter massig, feinstkristallin mit Calcit. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
'Feldspar group'r
Fleischfarben. Pseudomorph nach ?Analcim-xx, seltener in einzelnen xx in calcit-gefüllten Drusen im Diabas. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Galenar
In Klüften (silifiziert) oder in Cc-Trümern/Brekzien. XX bis mehrere mm Größe. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
PM
Goethiter
Eingewachsen in Calcit. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Gypsumi
auf zersetztem Pyrit
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
r
Fund openpit
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Hematiter
In hohlen, calcitgefüllten Pillows mit Qz, Epidot, wojhl pseudomorph nach ?. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Langiter
Einmalig mit Malachit, Cuprit und ged. Cu, siehe Chalkopyrit. Analyse steht noch aus. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Malachiter
Als Sekundärmineral mit/auf korrodiertem Chalkopyrit. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Prehniter
Sehr selten mit Qz, Epidot, ?, selten Hämatit und Calcit in hohlen, calcitgefüllten Pillows. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Pyriter
Selten in kleinsten xx auf Calcit oder in Aggregaten in Calcit eingewachsen. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Quartzr
Amethyst, Rauchquarz, Bergkristall, fleischfarben. i.d.R. auf Calcit aufgewachsen. im Bruch ein Gangtrum massiver Quarz, ca. 5 cm mächtig. Einmalig Quarzgang mit bis doppelt faustgroßen Stücken mit wirr verwachsenen xx bis 4 cm Größe und tw. zweiter Generation in mm-Größe, unansehnlich.
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Sphaleriter
Selten in kleinen xx auf Calcit. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
'Tetrahedrite Group'r
Einmalig in brekziösem Calcit/Hornstein-Trum mit Chalkopyrit und Pyrit. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Titaniter
Einmalig in farblosen, lanzettförmigen xx auf Nadelquarz, tw. in Anatas umgewandelt. Eigenfund Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Todorokiter
(oder ein ähnliches Mn-Oxid, wie z.B. Rancieit )Eigenfund -M-

ist Todorokit. Chrisch
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
M
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 29. Mar 2023 - 08:46:01

Mineral images (11 Images total)

Calcit
Views (File:
1482540430
): 1049
Calcit
Steinbruch Seifersdorf, Freiberg Revier, Sachsen, Deutschland; Brocken mit zahlreichen Calcit xx, die wegen eingeschlossenen roten Hämatit, stellenweise leicht rosafarben erscheinen; Größe: 18 cm x 12,5 cm
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Collection: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Mineral: Calcite
Image: 1482540430
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit

Steinbruch Seifersdorf, Freiberg Revier, Sachsen, Deutschland; Brocken mit zahlreichen Calcit xx, die wegen eingeschlossenen roten Hämatit, stellenweise leicht rosafarben erscheinen; Größe: 18 cm x...

Collection: Furrasa
Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-12-24
More   MF 
Galenit (auf Calcit)
Views (File:
1330943418
): 2690
Galenit (auf Calcit)
Stbr. Seifersdorf, bei Freiberg, Sachsen, Bildbreite ca.: 3 mm
Copyright: CRYSTALLOGIC; Contribution: CRYSTALLOGIC
Collection: CRYSTALLOGIC
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Mineral: Galena
Image: 1330943418
Rating: 6 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Galenit (auf Calcit)

Stbr. Seifersdorf, bei Freiberg, Sachsen, Bildbreite ca.: 3 mm

Collection: CRYSTALLOGIC
Copyright: CRYSTALLOGIC
Contribution: CRYSTALLOGIC 2012-03-05
More   MF 
Calcit
Views (File:
1473941270
): 552
Calcit
4 cm langer, blassvioletter Calcit-Skalenoeder auf Matrix. Fundort: Steinbruch Seifersdorf, Großschirma, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Collection: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf
Mineral: Calcite
Image: 1473941270
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit

4 cm langer, blassvioletter Calcit-Skalenoeder auf Matrix. Fundort: Steinbruch Seifersdorf, Großschirma, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland.

Collection: raritätenjäger
Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2016-09-15
More   MF 

Rocks (Count: 3)

alum schistr
Linsenförmig und zerrieben in Störungszonen
(Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Seifersdorf)
R
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 29. Mar 2023 - 08:46:01

Subsidiary Pages

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 29. Mar 2023 - 08:46:01

External Databases

mindat.org

https://www.mindat.org/loc-290379.html

Reference- and Source indication, Literature

  • Verfasser: thdun5
  • Vervollständigungen: Chistian Heine

Einordnung