https://weloveminerals.com/
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Edle Krone-Dorfhain

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Klingenberg / Edle Krone-Dorfhain

Exposure description

Bereich Edle Krone-Klingenberg. Altbergbau; Verwachsene Halden und Pingen

Kind of Exposure

Mine (old)

Geology

Freiberger Graugneis, Quarzporphyr, Gneisporphyr.

Die Stollen sind auf Gängen der Edlen Quarzformation (Abart der Kiesig-Blendigen Formation) und der Fluor-Barytischen Formation angelegt.

Nebengestein: Biotitgneis, Muskowit-Biotit-Paragneis, Quarzporphyr.

Entrance Restrictions

Besonders das Gebiet um Edle Krone ist Bergschadengebiet - Einsturzgefahr

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=10943
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Edle Krone-Dorfhain, Klingenberg, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Edle Krone-Dorfhain

Path

German

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Klingenberg / Edle Krone-Dorfhain

English

Germany / Saxony / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge / Klingenberg / Edle Krone-Dorfhain

Additional Functions

Images from localities (16 Images total)

Aurora Erbstolln bei Dorfhain
Views (File:
1437727407
): 382
Aurora Erbstolln bei Dorfhain
Aurora Erbstolln bei Dorfhain. Stollnfirste im Bereich eines Nebentrumes des Aurora Morgenganges.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Image: 1437727407
License: Usage for Mineralienatlas project only
Aurora Erbstolln bei Dorfhain

Aurora Erbstolln bei Dorfhain. Stollnfirste im Bereich eines Nebentrumes des Aurora Morgenganges.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-07-24
Stollenmundloch Aurora Erbstollen
Views (File:
1372353508
): 564
Stollenmundloch Aurora Erbstollen
Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Image: 1372353508
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stollenmundloch Aurora Erbstollen

Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-06-27
Stollenmundloch Neuer Silbersegen Erbstollen
Views (File:
1372353384
): 568
Stollenmundloch Neuer Silbersegen Erbstollen
Eigenlöhnergrube. Gelände Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Image: 1372353384
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stollenmundloch Neuer Silbersegen Erbstollen

Eigenlöhnergrube. Gelände Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-06-27
Karte der ehemaligen Gruben
Views (File:
1372319047
): 254
Karte der ehemaligen Gruben
Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Image: 1372319047
Rating: 1 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Karte der ehemaligen Gruben

Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-06-27
Aurora Erbstolln bei Dorfhain
Views (File:
1437727365
): 198
Aurora Erbstolln bei Dorfhain
Aurora Erbstolln bei Dorfhain. Modelle der bekanntesten sächsischen Schachtgebäude neben dem Stollnmundloch.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Image: 1437727365
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Aurora Erbstolln bei Dorfhain

Aurora Erbstolln bei Dorfhain. Modelle der bekanntesten sächsischen Schachtgebäude neben dem Stollnmundloch.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-07-24

Detailed Description

In der Ortslage Edle Krone ging bis ins 19. Jhd. Bergbau auf Silber um. Auch in der Nähe von Dorfhain sind im Tal der Wilden Weißeritz viele alte Stollnanlagen auszumachen. Ein Verein betreibt den Aurora-Erbstolln als kleines Besucherbergwerk. Geschätzter Beginn der Arbeiten auf "Aurora Erbstollen": 1580. Eine größere Bebauungsperiode war von 1792 bis 1894. Auch zwischen Edle Krone und Tharandt existieren noch mehrere alte Stolln. Das Gebiet kann als Randrevier des Freiberger Reviers angesehen werden.

Das Hochwasser 8/2002 schnitt Teile der Halden in Edle Krone an, so dass vereinzelte Silbererzfunde möglich waren.

Besucherbergwerk "Aurora Erbstollen":

April bis Oktober: jeden Samstag von 10 bis 14.30 Uhr.

Mineral images (1 Images total)

Fluorit
Views (File:
1576612415
): 489
Fluorit
Kantenlänge max. 5 mm; Fundort: Aurora Erbstolln, Dorfhain, Sachsen, Deutschland; Haldenfund
Copyright: gospodina; Contribution: gospodina
Collection: gospodina
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Mineral: Fluorite
Image: 1576612415
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit

Kantenlänge max. 5 mm; Fundort: Aurora Erbstolln, Dorfhain, Sachsen, Deutschland; Haldenfund

Collection: gospodina
Copyright: gospodina
Contribution: gospodina 2019-12-17
More   MF 

Minerals (Count: 33)

Rock images (3 Images total)

Freiberger Graugneis
Views (File:
1372348010
): 1461
Freiberger Graugneis
Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Rock: gneiss
Image: 1372348010
Rating: 1 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Freiberger Graugneis  D

Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-06-27
More   RF 
Gneisporphyr
Views (File:
1372348619
): 2365
Gneisporphyr
Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Rock: porphyry
Image: 1372348619
Rating: 1 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gneisporphyr  D

Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-06-27
More   RF 
Gangbrekkzie Edle Quarzformation
Views (File:
1445445997
): 5303
Gangbrekkzie Edle Quarzformation
mit Gneis, Quarz und Calcit; Größe: 6 x 6 cm; Fundort: Halde, Richtschacht Edle Krone/Sächs.Schweiz-Osterzgeb., Landkreis/Sachsen
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: steinfried
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain
Rock: breccia
Image: 1445445997
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gangbrekkzie Edle Quarzformation

mit Gneis, Quarz und Calcit; Größe: 6 x 6 cm; Fundort: Halde, Richtschacht Edle Krone/Sächs.Schweiz-Osterzgeb., Landkreis/Sachsen

Collection: steinfried
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2015-10-21
More   RF 

Rocks (Count: 5)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Müller, H. (1901). Die Erzgänge des Freiberger Bergreviers. Leipzig: W. Engelmann.
  • BEEGER, QUELLMALZ; Sammlung Geol. Führer 87; Dresden und Umgebung.
  • Otfried Wagenbreth und Eberhard Wächtler. Bergbau im Erzgebirge. Techn. Denkmale und Geschichte. Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie Leipzig. 1990. S.328ff.

Weblinks

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) cQH0Y1orhUedSVXtyVmxVA
GUID (Global unique identifier) 63F40171-2B5A-4785-9D49-55EDC959B154
Database ID 10943