https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
http://www.spessartit.de/walldorf.html
'._('einklappen').'
 

Zwickau, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Zwickau, Landkreis

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=29606
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Zwickau, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions


You find additional specimen at the Geolitho Museum

Minerals (Count: 211)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAgAlAsAuBaBiBCaCClCoCrCuFeFHHgKLiMgMnMoNaNiNOPPbSSbSiSrTiUVWYZnZr
Acanthiter
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
2M
Actinoliter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
1M
Agate (Var.: Chalcedony)r
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
10 PM
Albiter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
4 PM
Allophaner
Smlg. Steinfried
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
3M
Almandiner
Crystallogic
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg)

Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
8 PM
Amethyst (Var.: Quartz)r
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
7 PM
Anataser
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2 PM
Andalusiter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
6 PM
Ankeriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
5M
Anthophylliter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Antigoriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
3M
'Apatite group'r
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
5 PM
Aragoniter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
5 PM
Arsenoliter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
3 PM
Arsenopyriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
7 PM
Augiter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
3M
Azuriter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
6 PM
Baryter
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
8 PM
Bayldoniter
Sammlung raritätenjäger. Fund: Fritz Rüger/Gera 1981.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Wolkenburger Bergbaurevier)
1 PM
'Biotite'r
eingesprenkelt in feinkörnigem Pegmatit Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
6M
Bismiter
EDX analysiert, Slg. thdun5
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Leutersbach)
2 PM
Boltwooditer
Sammlung raritätenjäger.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Steinbruch Heilmann)
1M
Bournoniter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
6M
Brochantiter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Calciter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
12 PM
Campylite (Var.: Mimetite)r
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Cerussiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
4 PM
Chalcedony (Var.: Quartz, Mogánite)r
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
12 PM
Chalcociter
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
3M
Chalcophylliter
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Chalcopyriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Slg. Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Oberhohndorf)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
12 PM
'Chlorite group'r
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
9M
Chromiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
3 PM
Chrysoprase (Var.: Chalcedony)r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Chrysotiler
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
3 PM
Cinnabarr
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)

Slg. thdun5
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartenstein/Tieftal (Grube Samuelis))
4 PM
Clinochlorer
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Cordieriter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
4 PM
Coronaditer
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.

Steckbrief: Coronadit. Lapis Jhrg.33, Nr.4 (2008) S.9-11.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Corundumr
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Crocoiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Diaspore ?r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Dolomiter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Domeykitei
Domkeyit als rundliche Körner und linsenförmige bis kurzplattenförmige Einlagerungen im Melaphyr des Brückenbergschachtes bei Zwickau.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau)
2 PM
Draviter
Das Vorkommen beschränkt sich vermutlich auf den benachbarten Granulitsteinbruch. Im Pegmatitgang vermutlich nicht vorkommend.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
2 PM
Dumortieritei
Dumortierit Kristalle von blauer und violetter Farbe bis 2cm, im Pegmatit einer Pyroxengranulitlinse, mit Schörl und blaugrauem Allophan
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
r
Erstfund Mai 2002 ,Steinfried
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
1 PM
Eisenkiesel (Var.: Quartz)r
Schüssl, G. u. K. Kowalski (2023). Goldfisch im Karpfenteich: Quarzfunde aus Kirchberg, Sachsen. Lapis, Jg.48, H.2, S.38-40.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Leutersbach)
3 PM
Elbaiter
Ertl et al. 2009
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
3 PM
Embreyiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Enstatiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
4M
Ferrihydriter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
3M
Finnemanite ?r
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Fluorapatiter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
2 PM
Fluor-elbaiter
Ertl et al. 2009
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
1M
Fornaciter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Galenar
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Slg. Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Oberhohndorf)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Gibbsiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
1M
Goethiter
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
3 PM
Goldr
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
3M
Gorceixiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
'Halloysite series'r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
3 PM
Hematiter
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
13 PM
Hercyniter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Hornblende (Var.: Ferro-hornblende, Magnesio-hornblende)r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2M
Hydromagnesite ?r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Ilmeniter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2 PM
Jamesoniter
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2M
Jasper (Var.: Chalcedony)r
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Kaňkiter
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1 PM
Kaolinitei
Steinmark, teils pseudomorph nach Topas xx!
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
r
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
3M
Kyaniter
Crystallogic
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg)

Das Vorkommen beschränkt sich vermutlich auf den benachbarten Granulitsteinbruch. Im Pegmatitgang vermutlich nicht vorkommend.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)

Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
7 PM
Labradorite (Var.: Anorthite)r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
2M
Lavendulanr
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1 PM
Lepidocrociter
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
1M
'Lepidolite'r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
3 PM
'Limonite'r
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)

Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Slg.Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Crinitzberg/Bärenwalde)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
13 PM
Lithiophilite ?r
Analysen sind nicht publiziert
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
1M
Lizarditer
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Maghemiter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Magnesio-hornblender
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
1 PM
Magnesiter
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
1 PM
Magnetiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
8 PM
Malachiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Marcasiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
5M
Mimetiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Molybdeniter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
2M
Montmorilloniter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Muscovitei
Das Mineral kommt am Fundort auch als ´Pinit´, also als Pseudomorphosen nach Cordierit xx vor (Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing
)
r
grobblättrig in grobem Pegmatit Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Nacritei
Sogenannte ´Sächsische Wundererde´ oder ´Eisensteinmark´.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Planitz)
1 PM
Natrojarositer
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Népouiter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Nontroniter
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
2 PM
Oleniter
Ertl et al. 2009
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
1 PM
Oliveniter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg)
1M
'Olivine group'r
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
3M
Opalr
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
3 PM
Opal-AN (Var.: Opal)r
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
1 PM
Orthoclaser
Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Oxyplumboroméiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
2 PM
Paradoxite (Var.: Orthoclase)r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2M
Parasymplesiter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Parnauiter
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Pericline (Var.: Albite)r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
1M
Petterditer
Birch,W.D., Kolitsch,U., Witzke,T., Nasdala,L. & Bottrill,R.S. (2000). Petterdite, the Cr-dominant analogue of dundasite, a new mineral species from Dundas, Tasmania, Australia and Callenberg, Saxonia, Germany. The Canadian Mineral., Vol.38, S.1467-76.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Philipsborniter
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Gröbner, CLZ)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Phoenicochroiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
'Pimelite'r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
'Pinite'r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
4 PM
Plumbogummiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Posnjakiter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
'Psilomelane'r
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
3M
Pyriter
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)

Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Slg. thdun5
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartenstein/Tieftal (Grube Samuelis))

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11M
Pyromorphiter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
4 PM
Pyroper
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
2M
Pyrophylliter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Pyrrhotiter
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
2M
Quartzr
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Slg. thdun5
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartenstein/Tieftal (Grube Samuelis))

Slg. thdun5
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Leutersbach)

Slg.Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Crinitzberg/Bärenwalde)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
41 PM
Romanèchiter
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Rossmaniter
Ertl et al. 2009
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
1M
Sanidiner
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
1M
Saponiter
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
1M
Schorlr
Frank Müller
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H., Schmidt, R., Weiß, S., Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, Weise Verlag, München 1991,
S.120.

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
13 PM
Scoroditer
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg)

Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
3 PM
Sericite (Var.: Muscovite)r
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
1M
Sideriter
Slg. Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Oberhohndorf)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
9 PM
Sillimaniter
Crystallogic
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg)
1 PM
Silverr
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
2M
Smoky Quartz (Var.: Quartz)r
Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Vollstädt, H., Schmidt, R., Weiß, S., Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, Weise Verlag, München 1991, S.120.

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
15 PM
Sphaleriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Slg. Doc Diether
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Oberhohndorf)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)

Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
11 PM
Spinelr
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Stichtite ?r
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
1M
Sulphurr
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)
2 PM
Symplesiter
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Talcr
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
6 PM
'Tennantite series'r
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
1M
Tenoriter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
3M
'Tetrahedrite series'r
Köhler, S. (2012).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
7 PM
Titaniter
Vollstädt, H., Schmidt, R., Weiß, S., Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, Weise Verlag, München 1991, S.120.

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2M
Todorokiter
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Topazr
Fund Sebastian
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)

Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Vollstädt, H., Schmidt, R., Weiß, S., Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, Weise Verlag, München 1991,
S.120.

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
4 PM
'Tourmaline supergroup'r
Jens Köhler
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Wolfersgrün)

Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
7 PM
Tremoliter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Tridymiter
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Vanadiniter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Vauqueliniter
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1 PM
Vermiculiter
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)

Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
2 PM
Vivianiter
Leonhardt, W.; Paul, M.: Sächsische Nickellagerstätten: Minerale im Serpentinit, in: LAPIS 3/1994, S.14
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)

Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
2 PM
Volkonskoiter
-Witzke, T. (2018).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
1M
Zirconr
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
1 PM
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 16. Mar 2023 - 01:42:45

Rocks (Count: 59)

Clay shaler
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
3R
Ignimbriter
LÖCSE, F. & R. RÖSSLER (2019). Von palaeovulkanischen Bomben zu high temperature crystallization domains: Entstehung und Forschungs(G)eschichte(n) der Riesen-Achate von St. Egidien/Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.1, S.17-39.
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau)
3R
Phosphoriter
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
1R
alum schistr
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
1R
carbonate sediments and sedimentary rockr
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
2R
coal rockr
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
11 PR
diabaser
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
1R
dolostoner
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
2R
lyditer
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
1R
melaphyrer
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
3R
pyroxene-granuliter
Eigenfeld 1962
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartmannsdorf)
2R
quartziter
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
2R
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 16. Mar 2023 - 01:42:45

Fossils (Count: 29)

Annularia spicata (TL)r
Gutbier (1849)
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Planitz)
1F
Crinoidear
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
2F
Graptolithinar
Eissmann, L. (1967).
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
1F
Neurocallipteris neuropteroides (TL)r
Manfred Barthel, Bernd Eichler & Wolfgang Reichel, Die Rotliegendflora des Weißig-Beckens. Geol. Saxonica 56/2, 2010, 159-192 (171 f.). pdf: http://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/geologicasaxonica/56-2/04-barthel.pdf
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Reinsdorf)
2F
Pietzschia schullerir
https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,23558.msg187425.html#msg187425
(Sachsen/Zwickau, Landkreis/Wildenfels)
1F
Refresh list | View legend

Legend

Fossil -> name of the fossil
Fossil (TL) -> fossil type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these fossil
 F -> Link to common fossil page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Fossil ? -> Occurrence douptful

Actuality: 16. Mar 2023 - 01:42:44

Subsidiary Pages

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 16. Mar 2023 - 01:42:44