Zwickau, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Domkeyit als rundliche Körner und linsenförmige bis kurzplattenförmige Einlagerungen im Melaphyr des Brückenbergschachtes bei Zwickau. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau)
Das Vorkommen beschränkt sich vermutlich auf den benachbarten Granulitsteinbruch. Im Pegmatitgang vermutlich nicht vorkommend. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
Dumortierit Kristalle von blauer und violetter Farbe bis 2cm, im Pegmatit einer Pyroxengranulitlinse, mit Schörl und blaugrauem Allophan (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Schüssl, G. u. K. Kowalski (2023). Goldfisch im Karpfenteich: Quarzfunde aus Kirchberg, Sachsen. Lapis, Jg.48, H.2, S.38-40. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Kirchberg/Leutersbach)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Das Vorkommen beschränkt sich vermutlich auf den benachbarten Granulitsteinbruch. Im Pegmatitgang vermutlich nicht vorkommend. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Wolkenburg/Pegmatitgang)
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.146,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Das Mineral kommt am Fundort auch als ´Pinit´, also als Pseudomorphosen nach Cordierit xx vor (Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, S.300). (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Birch,W.D., Kolitsch,U., Witzke,T., Nasdala,L. & Bottrill,R.S. (2000). Petterdite, the Cr-dominant analogue of dundasite, a new mineral species from Dundas, Tasmania, Australia and Callenberg, Saxonia, Germany. The Canadian Mineral., Vol.38, S.1467-76. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Breithaupt, A. (1849): Die Paragenesis der Mineralien, Freiberg, S.258. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Grube Merkur)
Eissmann, L. (1967). (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau/Cainsdorf)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147,
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Lehmann,U. & Naumann,M. (1994). Pegmatitminerale vom Elzing bei Limbach-Oberfrohna, Sachsen. Lapis, Jg.19, Nr.10, S.22. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Köhler, S. (2012). (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg)
Sammlungsbeleg raritätenjäger (Analyse Dr. Jürgen Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Wittern, A., Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S.147 (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch Elzing)
Vollstädt, H.; Schmidt, R., Weiß, S. (1991): Mineralfundstellen Thüringen und Vogtland, München: Christian Weise, S.120. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Haake, Flach, Bode (1994): Mineralien und Fundstellen Deutschland, Teil 2, Bode Verlag Haltern, S. 97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/St. Egidien/Lobsdorf/ehemalige Talkgrube "Aufbau")
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Marmorbruch am Hohen Hain)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Zechenberg/Grube St. Lampertus)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Leonhardt W., Leonhardt H., Das berühmte deutsche Krokoitvorkommen von Callenberg/Sachsen, Lapis, 1991, 16 (9), 13-26. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg)
Haake, R.; Flach, S.; Bode, R. (1994): Mineralien und Fundstellen Bundesrepublik Deutschland Teil II, Haltern: Bode-Verlag, S.97. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hohenstein-Ernstthal/Steinbruch Kiefernberg)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Vollstädt, H.: Einheimische Minerale, 5. überarb. Auflage 1979, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, S.296-297. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Limbach-Oberfrohna/Steinbruch an der Knaumühle)
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
LÖCSE, F. & R. RÖSSLER (2019). Von palaeovulkanischen Bomben zu high temperature crystallization domains: Entstehung und Forschungs(G)eschichte(n) der Riesen-Achate von St. Egidien/Sachsen. Aufschluss, Jg.70, H.1, S.17-39. (Sachsen/Zwickau, Landkreis/Zwickau)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful
Fossil -> name of the fossil Fossil (TL) -> fossil type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these fossil F -> Link to common fossil page i -> Information etc. r -> Reference Fossil ? -> Occurrence douptful