Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen / Zwickau, Landkreis / Hartmannsdorf / Grubenfeld Martin Römer | ||
Altbergbau |
||
Mine (visitors) |
||
Quarzporphyrgang und Gänge der kiesig-blendigen Bleierzformation |
||
WGS 84: Lat.: 50.62000891° N, Long: 12.56608486° E WGS 84: Lat.: 50° 37' 12.032" N, Long: 12° 33' 57.906" E Gauß-Krüger: R: 4540166, H: 5609525 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=21666 |
|
Shortened path specification |
Grubenfeld Martin Römer, Hartmannsdorf, Zwickau, Sachsen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (4 Images total)
Views (File: ): 787
Grubenfeld Martin Römer Pingenzüge des über 700 Jahre alten Bergbaus Copyright: geomueller; Contribution: geomueller Collection: geomueller Location: Deutschland/Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartmannsdorf/Grubenfeld Martin Römer Image: 1378318085 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Grubenfeld Martin Römer |
Pingenzüge des über 700 Jahre alten Bergbaus |
Collection: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Contribution: geomueller 2013-09-04 |
Views (File: ): 962
Grubenfeld Martin Römer Pingenzüge des über 700 Jahre alten Bergbaus Copyright: geomueller; Contribution: geomueller Collection: geomueller Location: Deutschland/Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartmannsdorf/Grubenfeld Martin Römer Image: 1378318053 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Grubenfeld Martin Römer |
Pingenzüge des über 700 Jahre alten Bergbaus |
Collection: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Contribution: geomueller 2013-09-04 |
Views (File: ): 792
Grubenfeld Martin Römer Auffahrungen des über 700 Jahre alten Bergbaues, aufgeschlossen im Engländerstollen Copyright: geomueller; Contribution: geomueller Collection: geomueller Location: Deutschland/Sachsen/Zwickau, Landkreis/Hartmannsdorf/Grubenfeld Martin Römer Image: 1378317979 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Grubenfeld Martin Römer |
Auffahrungen des über 700 Jahre alten Bergbaues, aufgeschlossen im Engländerstollen |
Collection: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Contribution: geomueller 2013-09-04 |
Detailed Description
Der Bergbau auf dem ´Vürstenberghe´ ist hier bereits um 1300 in Betrieb gewesen. Nach 1331 erlosch der Bergbau wieder. Ein erneuter Versuch der Erzgewinnung um 1480 schlug wegen der Wasserhaltung fehl,obwohl sich die Nürnberger Firma "Staude", eine Spezialfirma für Wasserhebeanlagen, damit befasste. Am 21. Januar 1935 wurde vom Sächsischen Oberbergamt das Bergbaurecht für das Grubenfeld "Martin Römer" in Weißbach verliehen. Ab Januar 1939 begannen Schürfarbeiten zur Feststellung von Wolframit führenden Erzgängen. Ab März 1944 begann die Vorbereitung der Inbetriebnahme der Bergwerksanlage. Auf einen wolframitführenden Erzgang trafen die Bergleute bei 182,6 m Stollnlänge. Sie begannen mit dessen Auffahrung. Der alte "Martin-Römer-Stolln" konnte am 22. Februar 1945 angefahren werden. Man war auf einen über 700 Jahre alten Bergbau gestoßen. |
Minerals (Count: 7)
Reference- and Source indication, Literature
Weblinks: |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | LbLuDU1uGU2G09lWeYrIrQ |
GUID (Global unique identifier) | 0DEEB22D-6E4D-4D19-86D3-D956798AC8AD |
Database ID | 21666 |