Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Schleswig-Holstein / Pinneberg, Landkreis / Tangstedt | ||
Natural outcrops |
||
Glaziale Rinnenfüllung |
||
|
||
WGS 84: Lat.: 53.6797722° N, Long: 9.8512716° E WGS 84: Lat.: 53° 40' 47.18" N, Long: 9° 51' 4.578" E Gauß-Krüger: R: 3556320, H: 5950170 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=41688 |
|
Shortened path specification |
Tangstedt, Pinneberg, Schleswig-Holstein, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Tangstedt |
Path
Deutschland / Schleswig-Holstein / Pinneberg, Landkreis / Tangstedt | |
Germany / Schleswig-Holstein / Pinneberg / Tangstedt |
Additional Functions
Images from localities (2 Images total)
Views (File: ): 628
Fundort Tangstedt Ein abgeerntenes Maisfeld zwischen Tangstedt; und Ellerbek Kreis Pinneberg Schleswig Holstein; Bevor neu gesät wird in April hat man sehr gute möglichkeiten Geschiebe Steine aus der Eiszeit zu finden. Granit Gneis Porphyr Feuerstein Fossilien; aus Skandinavien und Ostsee alles mit den Gletschern hierher gebracht. Geologisch handelt es sich um Geschiebemergel aus der Rinnenfüllung der Ellerbeker Rinne. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Image: 1456678816 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fundort Tangstedt |
Ein abgeerntenes Maisfeld zwischen Tangstedt; und Ellerbek Kreis Pinneberg Schleswig Holstein; Bevor neu gesät wird in April hat man sehr gute möglichkeiten Geschiebe Steine aus der Eiszeit zu find... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-02-28 |
Views (File: ): 790
Tiefenlage der Quartärbasis Südwest Schleswig-Holstein Fundort Tangstedt liegt am Rande vom Einzugsgebiet der Ellerbeker Rinne. Diese Karte ist das Ergebnis eines Untersuchungsprogramm des Landes Schleswig-Holstein. Die Rinnen sind endstanden nach dem Abschmelzen der Gletscher der Elstereiszeit von den nachfolgenden Eiszeiten aufgefüllt mit Geschiebemergel. In dem Mergel besteht die Möglichkeit Geschiebesteine und Fossilien zu finden. Copyright: Landesamt für Natur und Umwelt SH / Archiv Wieger K.; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Image: 1455468204 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tiefenlage der Quartärbasis Südwest Schleswig-Holstein |
Fundort Tangstedt liegt am Rande vom Einzugsgebiet der Ellerbeker Rinne. Diese Karte ist das Ergebnis eines Untersuchungsprogramm des Landes Schleswig-Holstein. Die Rinnen sind endstanden nach dem ... |
Collection: | wieger |
Copyright: | Landesamt für Natur und Umwelt SH / Archiv Wieger K. |
Contribution: wieger 2016-02-14 |
Detailed Description
Die Funde stammen von einem abgeerntetes Maisfeld an dem Tangstedter Mühlenweg hier ist das Einzugs Gebiet wo die Ellerbeker Rinne verläuft, von der Rinne nichts zu sehen, weil Sie von den Eiszeiten der Gletscher, die schmolzen, wieder verfüllt wurde, mit Glazialen Geschiebemergel. Im dem Geschiebemergel sind diese Geschiebe Steine aus dem Norden ( Skandinavien ) in der ganzen Region zu finden. Auf diesen Acker zwischen Tangstedt und Ellerbek ist vieles zu finden. Dies ist nur möglich nach der Ernte und bis wieder neu gesät wird. In der ganzen Region können Steine aus dem Geschiebe gefunden werden. An dieser Stelle gibt es sehr viel Feuerstein in allen möglichen Farben, ebenso wie in
Funde. Fossilien und Geschiebe Steine. |
Mineral images (2 Images total)
Views (File: ): 1286
Quarz-Kiesel-Konglomerat Eigenfund 13.04.2016 auf einen Acker zwischen Tangstedt und Ellerbek im Einzugsbereich der Ellerbeker Rinne; mit dem Geschiebe aus den Eiszeiten hierher verfrachtet. Ein Konglomerat aus Quarz-Kieselsteinchen bis zu einer Größe von 6 mm. Größe des Steins 66 mm b., 44 mm h. mit großer Farbvielfalt der Kiesel Steinchen. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Mineral: Quartz Rock: conglomerate Image: 1460826374 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz-Kiesel-Konglomerat |
Eigenfund 13.04.2016 auf einen Acker zwischen Tangstedt und Ellerbek im Einzugsbereich der Ellerbeker Rinne; mit dem Geschiebe aus den Eiszeiten hierher verfrachtet. Ein Konglomerat aus Quarz-Kiese... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-04-16 |
More | MRF |
Views (File: ): 2942
Unakit Geschiebe Stein Eiegenfund 5.1.2015, FO: Tangstedt, Kreis Pinneberg, Schleswig Holstein. Auf einem abgeerntenen Maisfeld im Geschiebemergel aus glazialer Rinnenfüllung der Ellerbeker Rinne. Aus Skandinavien mit Gletschern bis Tangstedt gekommen. Feldspat und Epidot in einem wunderschönen Grün und ein wenig Quarz zeichnen diesen Stein aus. Alter ca 1 Milliarde Jahre. Mit dem Mikroskop wurde der Kristall gefunden. Größe des Steins: 4,4 cm b; 4,5 cm h. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Mineral: Epidote Rock: unakite Image: 1456506749 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Unakit Geschiebe Stein |
Eiegenfund 5.1.2015, FO: Tangstedt, Kreis Pinneberg, Schleswig Holstein. Auf einem abgeerntenen Maisfeld im Geschiebemergel aus glazialer Rinnenfüllung der Ellerbeker Rinne. Aus Skandinavien mit Gl... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-02-26 |
More | MRF |
Rock images (19 Images total)
Views (File: ): 617
Brekzie Geschiebefund Brekzie. Geschiebe. Fund auf einen Acker zwischen Ellerbek und Tangstedt in Schleswig Holstein. Größe 42 mm b. Das Gefüge zwischen den Bruchstückchen besteht; aus Quarz. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Rock: breccia Image: 1493050401 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Brekzie Geschiebefund |
Brekzie. Geschiebe. Fund auf einen Acker zwischen Ellerbek und Tangstedt in Schleswig Holstein. Größe 42 mm b. Das Gefüge zwischen den Bruchstückchen besteht; aus Quarz. |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2017-04-24 |
More | RF |
Views (File: ): 3864
Digerberg-Konglomerat Leitgeschiebe aus Dalarna. Eigenfund im Geschiebemergel auf ein abgeerntenes Maisfeld in Tangstedt Kreis Pinneberg Schleswigholstein. September 2014 Größe 4,3cm b 3,3cm h 1,7cm stark Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Rock: digerberg conglomerate Image: 1454345840 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Digerberg-Konglomerat |
Leitgeschiebe aus Dalarna. Eigenfund im Geschiebemergel auf ein abgeerntenes Maisfeld in Tangstedt Kreis Pinneberg Schleswigholstein. September 2014 Größe 4,3cm b 3,3cm h 1,7cm stark |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-02-01 |
More | RF |
Views (File: ): 7391
Ignimbrit Geschiebe von den Alandinseln Eigenfund 2.9.2016 zwischen Ellerbek und Tangstedt im Einzugsbereich der Ellerbeker Rinne Kreis Pinneberg Schleswig Holstein Glazialgeschiebe aus der Rinnenfüllung nach dem abtauen der Gletscher der Eiszeit. Ein Ignimbrit wo die Schlieren der Feldspat Schmelze gut zu sehen sind diese Schlieren legten zum teil auch um die Quarze; Größe des Fundes 56mm b Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Rock: Ignimbrite, glacial erratic Image: 1476029261 Rating: 8 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Ignimbrit Geschiebe von den Alandinseln |
Eigenfund 2.9.2016 zwischen Ellerbek und Tangstedt im Einzugsbereich der Ellerbeker Rinne Kreis Pinneberg Schleswig Holstein Glazialgeschiebe aus der Rinnenfüllung nach dem abtauen der Gletscher de... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-10-09 |
More | RF |
Views (File: ): 660
Schlierengneis Geschiebestein Gneis wo gesmolzener Quarz sich um einen Kalifeldspat gelegt hat. Eigenfund 8.031015. Fundort abgeerntenes Maisfeld bei Tangstedt. 5,2cm b 4,3cm h Aletr ca.1 Milliarde Jahre; Geschiebe aus Skandinavien Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Rock: gneiss Image: 1456679355 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlierengneis Geschiebestein |
Gneis wo gesmolzener Quarz sich um einen Kalifeldspat gelegt hat. Eigenfund 8.031015. Fundort abgeerntenes Maisfeld bei Tangstedt. 5,2cm b 4,3cm h Aletr ca.1 Milliarde Jahre; Geschiebe aus Skandina... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-02-28 |
More | RF |
Views (File: ): 5459
Porphyr aus Dalarna Einsprenglingsreicher Porphyr aus Dalarna Schweden. Eigenfund 11.02.2016.Abgerntenes Maisfeld bei Tangstedt.Kreis Pinneberg Schleswig Holstein Alter ca.1,6 Milliarden Jahre. Mit den Gletschern von Schweden bis hier gekommen. Im Geschiebemergel der Rinnenfüllung der Ellerbeker Rinne gefunden. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Rock: glacial erratic, porphyry Image: 1456680151 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Porphyr aus Dalarna |
Einsprenglingsreicher Porphyr aus Dalarna Schweden. Eigenfund 11.02.2016.Abgerntenes Maisfeld bei Tangstedt.Kreis Pinneberg Schleswig Holstein Alter ca.1,6 Milliarden Jahre. Mit den Gletschern von ... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2016-02-28 |
More | RF |
Rocks (Count: 11)
Fossil images (2 Images total)
Views (File: ): 187
Phymosoma Seeigel Phymosoma 3,8 cm b. Ein Fossil aus dem Geschiebe der Ellerbeker Rinne. Fundort ein abgeerntetes Maisfeld zwischen Ellerbek und Tangstedt. Kreis Pinneberg. Schleswig Holstein. Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Fossil: Phymosoma Image: 1635610728 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Phymosoma |
Seeigel Phymosoma 3,8 cm b. Ein Fossil aus dem Geschiebe der Ellerbeker Rinne. Fundort ein abgeerntetes Maisfeld zwischen Ellerbek und Tangstedt. Kreis Pinneberg. Schleswig Holstein. |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2021-10-30 |
More | FoF |
Views (File: ): 210
Skolithos Skolihos-Sandstein, Geschiebefund auf einem abgeernteten Maisfeld. Tangstedt. Kreis Pinneberg. Schleswig Holstein. Skolithos sind Spurenfossilien. Die Röhren sind die Wohnröhren eines wurmartigen Tieres gewesen. Die Höhe ist 3,5 cm bei dem mittleren Bild. Herkunft vermutlich Boden der Ostsee. Der Sandstein ist 9 x12 cm. In der Eiszeit mit den Gletschern nach Tangstedt geschoben und in der Ellerbeker Rinne abgelagert. Alter der Skolithos: Kambrium, 490 Mio Copyright: wieger; Contribution: wieger Collection: wieger Location: Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Tangstedt Fossil: Skolithos Image: 1635701842 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Skolithos |
Skolihos-Sandstein, Geschiebefund auf einem abgeernteten Maisfeld. Tangstedt. Kreis Pinneberg. Schleswig Holstein. Skolithos sind Spurenfossilien. Die Röhren sind die Wohnröhren eines wurmartigen T... |
Collection: | wieger |
Copyright: | wieger |
Contribution: wieger 2021-10-31 |
More | FoF |
Subsidiary Pages
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | U9Cn1YxnmkCXr2Fhg2FKig |
GUID (Global unique identifier) | D5A7D053-678C-409A-97AF-616183614A8A |
Database ID | 41688 |