https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Culmitzsch

Profile

Path to the site

Deutschland / Thüringen / Greiz, Landkreis / Berga a. d. Weiße Elster / Culmitzsch

Journey Description

War ein Dorf mit 614 Einwohnern 1964 (Volkszählung). 1955 wurde durch die Wismut auch N von Culmitzsch und S von Wolfersdorf mit dem Uranabbau begonnen. Aus dem Tagebau Katzendorf und Culmitzsch wurden später Industrielle Absetzanlagen (IAA Trünzig und IAA Culmitzsch). Zur Anlegung einer Schutzzone um die Industriellen Absetzanlagen musste der Ort Culmitzsch weichen.

Exposure description

Die Sanierung der Absetzbecken sind das größte Sanierungsobjekt der Wismut in Thüringen, der mehr als 250 Hektar großen Absetzanlage Culmitzsch (Kreis Greiz). Ende ist für 2028 geplant.

Geology

Zechstein. Flözartige Lagerstätten in kalkig-tonigen Sedimenten des Zechsteins (Typ „Culmitzsch“).

GPS Coordinates

Culmitzsch



Culmitzsch

WGS 84: 
Lat.: 50.762° N, 
Long: 12.2083° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 45' 43.2" N,
   Long: 12° 12' 29.88" E
Gauß-Krüger: 
R: 4514801,
 H: 5625188
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=5820
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Culmitzsch, Berga a. d. Weiße Elster, Greiz, Thüringen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Culmitzsch

Path

German

Deutschland / Thüringen / Greiz, Landkreis / Berga a. d. Weiße Elster / Culmitzsch

English

Germany / Thuringia / Greiz District / Berga a. d. Weiße Elster / Culmitzsch

Additional Functions

Images from localities (2 Images total)

Tagebau Culmitzsch "Mücke"
Views (File:
1237732117
): 3403
Tagebau Culmitzsch "Mücke"
Tagebau "Mücke" Culmitzsch, 1950/1960er Jahre im Abbau
Copyright: Wismut GmbH; Contribution: geomueller
Collection: Wismut GmbH
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Image: 1237732117
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tagebau Culmitzsch "Mücke"

Tagebau "Mücke" Culmitzsch, 1950/1960er Jahre im Abbau

Collection: Wismut GmbH
Copyright: Wismut GmbH
Contribution: geomueller 2009-03-22
Tagebau Culmitzsch "Mücke"
Views (File:
1237732052
): 3335
Tagebau Culmitzsch "Mücke"
Tagebau "Mücke" Culmitzsch, 1950/1960er Jahre im Abbau
Copyright: Wismut GmbH; Contribution: geomueller
Collection: Wismut GmbH
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Image: 1237732052
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tagebau Culmitzsch "Mücke"

Tagebau "Mücke" Culmitzsch, 1950/1960er Jahre im Abbau

Collection: Wismut GmbH
Copyright: Wismut GmbH
Contribution: geomueller 2009-03-22

Detailed Description

Die IAA (Anlage der Absetzbecken) Culmitzsch gehört zu dem ehemaligen Aufbereitungsbetrieb Seelingstädt. Dieser Betrieb hat seine Tailings in zwei IAA gesammelt, die IAA Culmitzsch und die IAA Trünzig.

Mineral images (59 Images total)

Baryt
Views (File:
1327860775
): 2052, Rating: 8.67
Baryt
mit eingewachsenen Goethitnadeln, Tagebau "Mücke" Culmitzsch bei Berga, Thüringen, BB 1 cm
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Collection: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Mineral: Baryte, Goethite
Image: 1327860775
Rating: 8.67 (votes: 6)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Baryt

mit eingewachsenen Goethitnadeln, Tagebau "Mücke" Culmitzsch bei Berga, Thüringen, BB 1 cm

Collection: geomueller
Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2012-01-29
More   MF 
Realgar-xx
Views (File:
1269798362
): 833
Realgar-xx
Realgar-xx bis ca 12mm ringsum verteilt und in Hohlräumen des Zechsteindolomites.Stufengröße ca 14x6cm Tagebau Culmitzsch bei Berga/Thüringen 1963
Copyright: schnurps; Contribution: schnurps
Collection: Ex T.Güttler
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Mineral: Realgar
Image: 1269798362
License: Usage for Mineralienatlas project only
Realgar-xx

Realgar-xx bis ca 12mm ringsum verteilt und in Hohlräumen des Zechsteindolomites.Stufengröße ca 14x6cm Tagebau Culmitzsch bei Berga/Thüringen 1963

Collection: Ex T.Güttler
Copyright: schnurps
Contribution: schnurps 2010-03-28
More   MF 
Calcit
Views (File:
1618756897
): 217
Calcit
Tagebau Mücke, Culmitzsch bei Berga, Thüringen, Stufe 6,5 x 5,5 x 4,5 cm
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Collection: Ex Jürgen Müller (geomueller)
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Mineral: Calcite
Image: 1618756897
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit

Tagebau Mücke, Culmitzsch bei Berga, Thüringen, Stufe 6,5 x 5,5 x 4,5 cm

Collection: Ex Jürgen Müller (geomueller)
Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2021-04-18
More   MF 
Calcit
Views (File:
1232139273
): 757
Calcit
in Klüften des Dolomites kommen neben den bekannten Realgarkristallen kleine grüngelbe Calcitkristalle vor; Größe des Kristalles ca. 1 mm; Tagebau "Mücke", Culmitzsch, Thüringen, Deutschland
Copyright: uwe; Contribution: uwe
Collection: uwe
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Mineral: Calcite, Realgar
Image: 1232139273
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit

in Klüften des Dolomites kommen neben den bekannten Realgarkristallen kleine grüngelbe Calcitkristalle vor; Größe des Kristalles ca. 1 mm; Tagebau "Mücke", Culmitzsch, Thüringen, Deutschland

Collection: uwe
Copyright: uwe
Contribution: uwe 2009-01-16
More   MF 
Realgar
Views (File:
1293706002
): 655
Realgar
in Dolomit mit Calcit und Arsenopyrit, Tgb. "Mücke" Culmitzsch, Thüringen, Fund 1960er Jahre, 4 x 2 x 1,5 cm
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Collection: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Mineral: Realgar
Image: 1293706002
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Realgar

in Dolomit mit Calcit und Arsenopyrit, Tgb. "Mücke" Culmitzsch, Thüringen, Fund 1960er Jahre, 4 x 2 x 1,5 cm

Collection: geomueller
Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2010-12-30
More   MF 

Minerals (Count: 34)

Rock images (4 Images total)

Sandstein
Views (File:
1271441930
): 2029
Sandstein
Wechsellagerung von Sandstein (gelbbraun) / Schluffstein (rotbraun) /Tonstein (grüngrau)
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch
Rock: sandstone
Image: 1271441930
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sandstein

Wechsellagerung von Sandstein (gelbbraun) / Schluffstein (rotbraun) /Tonstein (grüngrau)

Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2010-04-16
More   RF 
Sandstein
Views (File:
1271441957
): 6436
Sandstein
Wechsellagerung von Sandstein (gelbbraun) / Schluffstein (rotbraun) /Tonstein (grüngrau)
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch
Rock: sandstone
Image: 1271441957
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sandstein

Wechsellagerung von Sandstein (gelbbraun) / Schluffstein (rotbraun) /Tonstein (grüngrau)

Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2010-04-16
More   RF 
Brekzie
Views (File:
1359823895
): 885
Brekzie
aus dem Basalkonglomerat an der Basis der Lagerstätte, Tonschieferbruchstücke mit karbonatischem und sulfidischem (Chalkopyrit) Bindemittel, Tagebau "Mücke" Culmitzsch bei Berga, Thüringen, Anschliff 7,5 x 6,5 x 4,5 cm
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Collection: Ex Jürgen Müller (geomueller)
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Rock: breccia
Image: 1359823895
License: Usage for Mineralienatlas project only
Brekzie

aus dem Basalkonglomerat an der Basis der Lagerstätte, Tonschieferbruchstücke mit karbonatischem und sulfidischem (Chalkopyrit) Bindemittel, Tagebau "Mücke" Culmitzsch bei Berga, Thüringen, Anschli...

Collection: Ex Jürgen Müller (geomueller)
Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2013-02-02
More   RF 
Tonstein
Views (File:
1269696670
): 2255
Tonstein
mit Rippelmarken. Ehem. Tagebau Culmitzsch, Thüringen, Deutschland
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Rock: clay stone, mudstone and clay
Encyclopedia: Rippelmarken
Image: 1269696670
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tonstein

mit Rippelmarken. Ehem. Tagebau Culmitzsch, Thüringen, Deutschland

Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2010-03-27
More   RLF 

Rocks (Count: 11)

Fossil images (1 Images total)

inkohltes Astfragment
Views (File:
1286550964
): 2008
inkohltes Astfragment
in Basalkonglomerat,Tgb. "Mücke" Culmitzsch, Thüringen, Stück 12,5 x 9 cm
Copyright: geomueller; Contribution: geomueller
Location: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Berga a. d. Weiße Elster/Culmitzsch/Tagebau Culmitzsch (Mücke)
Fossil: Coniferophyta
Image: 1286550964
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
inkohltes Astfragment

in Basalkonglomerat,Tgb. "Mücke" Culmitzsch, Thüringen, Stück 12,5 x 9 cm

Copyright: geomueller
Contribution: geomueller 2010-10-08
More   FoF 

Fossils (Count: 3)

Stratigraphic units (Count: 2)

Subsidiary Pages

External links

Industrielle Absetzanlage
wiki/Culmitzsch

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Beckers, Nicole (2005): Böden auf künstlichen und natürlichen Substraten der ostthüringischen Bergbaufolgelandschaft als Senken und Quellen bergbauinduzierter Stoffe. Univ., Diss--Regensburg, 2005. Regensburg: Inst. für Geographie - Bodenkunde (Regensb. Beitr. Bodenkunde, Landschaftsökologie, Quartärforschung, Bd.5). Online unter http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2005/558/pdf/Diss.pdf.
  • Christian Kubusch (2017). Der Einfluss der IAA Culmitzsch auf angrenzende Wasserkörper bei Starkregenereignissen. Thesis: Bachelor of Education. Univ. Potsdam. DOI:10.13140/RG.2.2.17723.05920

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) OHhJoJKB0kuItDwdkso_dA
GUID (Global unique identifier) A0497838-8192-4BD2-88B4-3C1D92CA3F74
Database ID 5820