Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Thüringen / Greiz, Landkreis / Ronneburg / Bergwerk Schmirchau | ||
Ronneburg, bei Gera. A 4 Abfahrt Gera-Leumnitz oder Ronneburg, B7 nach Ronneburg. Brunnenstraße nach S, rechts ab in Weidaer Straße, am Ende der Straße. Bundesgartenschaugelände beschildert. |
||
Bergwerk. Sowohl der Bergbaubetrieb als auch die Halden existieren nicht mehr. |
||
Uranlagerstätte. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=4847 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Bergwerk Schmirchau, Ronneburg, Greiz, Thüringen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1918
Bergwerk Schmirchau - Schachtgerüst Ronneburg, Thüringen. 6/1999 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Ronneburg/Bergwerk Schmirchau Bild: 1260974281 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bergwerk Schmirchau - Schachtgerüst |
Ronneburg, Thüringen. 6/1999 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2009-12-16 |
Ausführliche Beschreibung
Bergbaubetrieb Schmirchau Grubenfelder: Schmirchau, Ronneburg Stadt, Ronneburg Nord, Ronneburg Nordwest Beginn der Arbeiten: 1950 Betriebszeit: 1951 - 1991 Zusammenlegung: 1988 mit Reust, 1991 mit Paitzdorf Ausdehnung des Grubenfeldes (km²): 11,7 Betriebsfläche (ha): 130 vertikale Erstreckung: 30 m bis 570 m Sohle Anzahl der Schächte: 11 offene Grubenbaulänge (km) 31.12.1990: 305 geförderte Bergemasse (Mio. m³): 27,7 Vortrieb (km): 981 Erzgewinnung (Mio. t): 43,1 Urangewinnung (t): 44923 Haldenumfang (Mio. m³): 13,0 Zahl der Beschäftigten 1987: 5495 QUELLE: Wismut GmbH |
Mineralien (Anzahl: 33)
Mineralbilder (80 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 972
Gips xx Bergwerk Schmirchau bei Ronneburg/Thüringen; Bildbreite ca. 6cm Copyright: Haubi; Beitrag: Haubi Sammlung: Haubi Fundort: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Ronneburg/Bergwerk Schmirchau Mineral: Gips Bild: 1383317219 Wertung: 9.33 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Gips xx |
Bergwerk Schmirchau bei Ronneburg/Thüringen; Bildbreite ca. 6cm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2013-11-01 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 713
Hämatit rosettenförmige Hämatit-Aggregate; neben Dolomit und Calcit aus Störung im Ockerkalk; Bergwerk Schmirchau, Ronneburg, Thüringen, BRD; Bildbreite: 2 cm Copyright: chribiedav; Beitrag: chribiedav Sammlung: chribiedav Fundort: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Ronneburg/Bergwerk Schmirchau Mineral: Hämatit Bild: 1385657322 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hämatit |
rosettenförmige Hämatit-Aggregate; neben Dolomit und Calcit aus Störung im Ockerkalk; Bergwerk Schmirchau, Ronneburg, Thüringen, BRD; Bildbreite: 2 cm |
Sammlung: | chribiedav |
Copyright: | chribiedav |
Beitrag: chribiedav 2013-11-28 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 405
Calcit Markasit, Schmirchau, Ronneburg, Thüringen, Stufe ca. 8 x 6,5 x 3,5 cm Copyright: geomueller; Beitrag: geomueller Sammlung: geomueller Fundort: Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Ronneburg/Bergwerk Schmirchau Mineral: Calcit Bild: 1451652146 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Calcit |
Markasit, Schmirchau, Ronneburg, Thüringen, Stufe ca. 8 x 6,5 x 3,5 cm |
Sammlung: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Beitrag: geomueller 2016-01-01 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 6)
Untergeordnete Seiten
Externe Datenbanken
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks:
QuellenangabeÜberarbeitung |
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |