Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Thüringen / Saalfeld-Rudolstadt, Landkreis / Schmiedefeld | ||
Stadt mit 1000 Einwohnern auf 700m Höhe zwischen den Städten Saalfeld und Sonneberg. |
||
auflässiger Tagebau Westfeld, Lesesteine. Bergbaulehrpfad. |
||
Sillur. Silikatisches Eisenerz: Chamositerz. |
||
nicht bekannt |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=616 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Schmiedefeld, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 46)
Aktualität: 26. Feb 2021 - 14:14:55 |
Mineralbilder (9 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1514649260): 1561 |
Gold |
Schmiedefeld/Thüringen; historischer Fund mit Etikett von Karl Rau (1893-1975); Bildbreite ca. 3mm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2017-12-30 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1420668521): 2221 |
Pyrit, Chamosit |
FO.: Schmiedefeld südwestlich von Saalfeld, Thüringer Schiefergebirge, Thüringen, Deutschland / Stufengröße: 7,5 x 4,3 cm |
Sammlung: | Museum für Naturkunde Gera |
Copyright: | Hrouda |
Beitrag: Hrouda 2015-01-07 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1295264733): 1232 |
Pyrit |
Hochglänzende, flächenreiche Pyrit xx (bis 1,5 cm) in Chamositmatrix. Fundort: Schmiedefeld, Thüringen, Deutschland. |
Sammlung: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Beitrag: raritätenjäger 2011-01-17 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 7)
Aktualität: 26. Feb 2021 - 14:14:55 |
Fossilien (Anzahl: 3)
Aktualität: 26. Feb 2021 - 14:14:55 |
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 1)
Aktualität: 26. Feb 2021 - 14:14:55 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 26. Feb 2021 - 14:14:55 |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|