Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Thüringen / Wartburgkreis / Bad Liebenstein / Steinbach | ||
Felsklippen, Halden, Altbergbau |
||
Floßberggangzug, Granit, Augengneis mit Aplit im Ruhlaer Kristallin |
||
10/2009 |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=15525 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Steinbach, Bad Liebenstein, Wartburgkreis, Thüringen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1542
Schleifkothengrund ehemalige Mühle im Schleikothengrund nahe Steinbach bei Bad Liebenstein im Mai 1956 Copyright: Conny3; Beitrag: Conny3 Sammlung: Conny3 Fundort: Deutschland/Thüringen/Wartburgkreis/Bad Liebenstein/Steinbach Bild: 1395173910 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schleifkothengrund |
ehemalige Mühle im Schleikothengrund nahe Steinbach bei Bad Liebenstein im Mai 1956 |
Sammlung: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Beitrag: Conny3 2014-03-18 |
Ausführliche Beschreibung
Turmalinvorkommen sind im Thüringer Wald auf Grund der Geologie im Allgemeinen rar. Eine Ausnahme bilden einige kleinere Vorkommen im Ruhlaer Kristallin. So werden von Vollstädt et. al. 1979/1991 kleinere Vorkommen in Quarzgängen aus der Gegend von Ruhla beschrieben (zum Bsp. am Engerstieg).Kleinere Kristalle konnten früher in Quarzlinsen gemeinsam mit Kyanit am ehemaligen Bahnhof Auwallenburg beobachtet werden. Bei dem hier beschriebenen Vorkommen handelt es sich um eine bereits seit weit über 100 Jahren bekannte Fundstelle im Aplit des Schleifkothengrundes bei Steinbach oberhalb von Bad Liebenstein. Im Bereich des Lötzerödchens-ein Berghang am rechten Eingang des Schleifkothengrundes-kommen die bekannten Steinbacher Augengneise in Felsklippen anstehend vor. Diese durchschwärmen (bzw. werden im Hangenden überlagert) bis dm mächtige Aplitgänge bzw. Aplitkörper. Darin kommen nesterweise gehäuft eingelagerte Turmalinschlieren vor. Vereinzelt findet man in pegmatitischen Bereichen der Aplitgänge größere Individuen des schwarzen Turmalins (Schörl).Die oben genannten Autoren sprechen von bis mehrere cm großen Turmalinsonnen, was für vereinzelte Funde auch zutreffend ist. Weiter taleinwärts konnten im Ruhlaer Granit kleine Amethystgänge und etwas Hämatit beobachtet werden. Zwischen Steinbach und Atterode gibt es noch zahlreiche Bergbauspuren (Floßberggangzug) auf Flussspat und Eisenerz.Bekannt ist der sogenannte Weiße Stein-ein überwiegend aus Quarz bestehender Felsen. |
Mineralien (Anzahl: 5)
Mineralbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 2954
Turmalin (Schörl) Steinbach Schleifkothengrund, Thüringer Wald, Thüringen, Deutschland, BB ca. 3 cm; rechts Kristall mit Endfläche Copyright: Conny3; Beitrag: Conny3 Sammlung: Conny3 Fundort: Deutschland/Thüringen/Wartburgkreis/Bad Liebenstein/Steinbach Mineral: Schörl Bild: 1256065256 Wertung: 4 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Turmalin (Schörl) |
Steinbach Schleifkothengrund, Thüringer Wald, Thüringen, Deutschland, BB ca. 3 cm; rechts Kristall mit Endfläche |
Sammlung: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Beitrag: Conny3 2009-10-20 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 3498
Turmalin strahlig Fundort: Steinbach, Bad Liebenstein, Thüringer Wald, Thüringen, Deutschland; Bildbreite ca. 4 cm Copyright: Conny3; Beitrag: Conny3 Sammlung: Conny3 Fundort: Deutschland/Thüringen/Wartburgkreis/Bad Liebenstein/Steinbach Mineral: Turmalin-Supergruppe Bild: 1256065701 Wertung: 2 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Turmalin strahlig |
Fundort: Steinbach, Bad Liebenstein, Thüringer Wald, Thüringen, Deutschland; Bildbreite ca. 4 cm |
Sammlung: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Beitrag: Conny3 2009-10-20 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 4)
Aktualität: 11. Aug 2022 - 19:17:38 |
Gesteinsbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 31888, Wertung: 8.25
Augengneis Augengneis, Bildausschnitt etwa 7cm; Fundort: Scharfenberg, Steinbach bei Bad Liebenstein, Thüringer Wald Copyright: Erik; Beitrag: Erik Fundort: Deutschland/Thüringen/Wartburgkreis/Bad Liebenstein/Steinbach Gestein: Gneis Bild: 1140819985 Wertung: 8.25 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Augengneis |
Augengneis, Bildausschnitt etwa 7cm; Fundort: Scharfenberg, Steinbach bei Bad Liebenstein, Thüringer Wald |
Copyright: | Erik |
Beitrag: Erik 2006-02-24 |
Mehr | GF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 11. Aug 2022 - 19:17:38 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |