Mineralienatlas - Fossilienatlas
"December Giant"
|
(slowenisch = Tal)
Trichterförmige Vertiefungen in Karst, welche sich durch Auslaugung von Kalk- und Salzgesteinen und vor allem an Gesteinsfugen und durch Einsturz entstandene Hohlräume gebildet haben.
Man unterscheidet zwei Arten von Dolinen: Einsturzdolinen und Lösungsdolinen (englisch "Sinkhole"). Die Einsturzdoline (auch als Einsturzkessel oder Einsturztrichter bezeichnet) entsteht, wenn die Überdeckung großer Hohlräume (Höhlen) einbricht. Man spricht hier auch von einer Korrosionsdoline. Lösungsdolinen sind Dolinen, die von Oberflächengewässern entlang von Störungszonen ausgelaugt wurden und dann auf der Hochfläche in einer Reihe liegen. Andere Namen für Lösungsdolinen sind Karren- oder Trichterdolinen, bzw. Karsttrichter. Beispiele aus historischer Zeit sind z.B. aus dem Raum Osnabrück bekannt (Icker Kolk oder Icker Loch).
Große, flache Dolinen von schüsselförmiger Gestalt heißen Uvala. Durch Vergrößerung von Dolinen entstehen Poljen.
S.a. > Cenoten
Einsturzdoline
|
Ursprünglich floss hier der Hönnefluss. Bei der letzten tektonischen Hebung suchte sich die Hönne einen anderen Weg, die Höhlungen unter dem ehemaligen Flusslauf brachen ein. Dies beweisen Flussgeschiebe aus dem oberen Hönnetal. Die Doline wurde über Jahrhunderte durch Erzgewinnung auf Eisen erweitert, das Alter der Grube "Helle" wird auf über 1000 Jahre geschätzt. Die Lösungsdoline entstand durch Abschwemmung an Wasserversickerungsstellen. Es bildete sich allmählich ein Trichter. Bei diesem Typ spricht man von einer Erosionsdoline oder auch Ponordolinen.
Aufrufe (File: ): 9645
Doline - das alte Eisinger Loch schon vor Jahrhunderten eingebrochene Doline nördlich von Pforzheim zwischen Göbrichen und Eisingen. 50 m daneben das neue Eisinger Loch das 1966 eingebrochen ist. Copyright: Reinhold; Beitrag: Reinhold Sammlung: Reinhold Lexikon: Doline Bild: 1445096682 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Doline - das alte Eisinger Loch |
schon vor Jahrhunderten eingebrochene Doline nördlich von Pforzheim zwischen Göbrichen und Eisingen. 50 m daneben das neue Eisinger Loch das 1966 eingebrochen ist. |
Sammlung: | Reinhold |
Copyright: | Reinhold |
Beitrag: Reinhold 2015-10-17 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 11492
Doline Erdfälle nach weggelöstem Gips. Bei Rockensüß. Richelsdorfer Gebirge, Hessen. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Hersfeld-Rotenburg, Landkreis/Richelsdorfer Gebirge/Cornberg/Rockensüß Lexikon: Doline Bild: 1333815412 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Doline |
Erdfälle nach weggelöstem Gips. Bei Rockensüß. Richelsdorfer Gebirge, Hessen. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2012-04-07 |
Mehr | LF |
Aufrufe (File: ): 21512
Die Dolinen Sima Humboldt und Sima Martel Dolinen Sima Humboldt und Sima Martel, Sarisarinama Tepui, Venezuela; Copyright: Luis Ruiz Bert; Beitrag: Collector Lexikon: Doline Bild: 1265617056 Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain) |
Die Dolinen Sima Humboldt und Sima Martel |
Dolinen Sima Humboldt und Sima Martel, Sarisarinama Tepui, Venezuela; |
Copyright: | Luis Ruiz Bert |
Beitrag: Collector 2010-02-08 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 8228
Doline Doline im Ankarana Nationalpark, Madagaskar Copyright: Dylan Lossie; Beitrag: bardenoki Lexikon: Doline Bild: 1265299206 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Doline |
Doline im Ankarana Nationalpark, Madagaskar |
Copyright: | Dylan Lossie |
Beitrag: bardenoki 2010-02-04 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 11456
Doline Doline im Ankarana Nationalpark, Madagaskar Copyright: Dylan Lossie; Beitrag: bardenoki Lexikon: Doline Bild: 1265299166 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Doline |
Doline im Ankarana Nationalpark, Madagaskar |
Copyright: | Dylan Lossie |
Beitrag: bardenoki 2010-02-04 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 8095
Doline von Didyma Einsturzdolinen von Didyma (Griechenland) Copyright: Wikipedia User: Galilea; Beitrag: bardenoki Lexikon: Doline Bild: 1265208439 Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain) |
Doline von Didyma |
Einsturzdolinen von Didyma (Griechenland) |
Copyright: | Wikipedia User: Galilea |
Beitrag: bardenoki 2010-02-03 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 6646
Dolinen von Didyma Zwei Einsturzdolinen von Didyma (Griechenland) Copyright: Wikipedia User: Galilea; Beitrag: bardenoki Lexikon: Doline Bild: 1265208296 Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain) |
Dolinen von Didyma |
Zwei Einsturzdolinen von Didyma (Griechenland) |
Copyright: | Wikipedia User: Galilea |
Beitrag: bardenoki 2010-02-03 |
Mehr | L |
Aufrufe (File: ): 5312
Great Blue Hole Das Great Blue Hole ist eine kreisrunde unterseeische Doline vor der Küste des mittelamerikanischen Staates Belize. Copyright: USGS; Beitrag: bardenoki Lexikon: Doline Bild: 1265208052 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain) |
Great Blue Hole |
Das Great Blue Hole ist eine kreisrunde unterseeische Doline vor der Küste des mittelamerikanischen Staates Belize. |
Copyright: | USGS |
Beitrag: bardenoki 2010-02-03 |
Mehr | L |