Mineralienatlas - Fossilienatlas
Annularia spicata |
Weitere Funktionen
Bilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1398964687): 596 |
Annularia spicata |
Tonstein 3.Flöz, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm; Fundort: Carolaschacht/Freital/Sächs.Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis/Sachsen |
Sammlung: | M.B. |
Copyright: | steinfried |
Beitrag: steinfried 2014-05-01 |
Fundstelle: Königin Carolaschacht / Freital / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1536445872): 449 |
Annularia spicata (Gutbier) Schimper (SNr: NHMS-WP4979 (leg. Brauner)) |
Fragment eines sterilen Zweigs in Gümbelit-Erhaltung. Cabarz, Goldlauter-Formation, Rotliegend, Thüringer Wald. Abbildungsoriginal zu Barthel (2012), Barthel & Rössler (2013) und Barthel & Brauner ... |
Sammlung: | Naturhistorisches Museum Schleusingen |
Copyright: | Fliegenklatsche |
Beitrag: Fliegenklatsche 2018-09-09 |
Fundstelle: Hartsteinwerk Tabarz Fritz Neuland Natursteinvertrieb / Bad Tabarz / Gotha, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1540157184): 465 |
Annularia spicata (Gutbier) Schimper (SNr: NHMS-AP-50-5 (leg. Arnhardt)) |
Langguthzeche, Manebach; Manebach-Formation, Unterrotliegend (Unterperm). |
Sammlung: | Naturhistorisches Museum Schleusingen |
Copyright: | Fliegenklatsche |
Beitrag: Fliegenklatsche 2018-10-21 |
Fundstelle: Langguthzeche / Manebach / Ilmenau / Ilm-Kreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1546736641): 181 |
Sporophyllähren von Annularia spicata ("Calamostachys" spicata) (SNr: NHMS-Am-5147 (links) & 5258) |
beide Sperbersbach a.d. Schmücke (Th. Wald), Goldlauter-Fmt., Unterrotliegend (Unterperm). Die fertilen Zweige sind, als Fragmente oder isolierte kleine Ähren mäßiger Qualität (Compressions), von f... |
Sammlung: | Naturhistorisches Museum Schleusingen |
Copyright: | Fliegenklatsche |
Beitrag: Fliegenklatsche 2019-01-06 |
Fundstelle: Sperbersbach / Schmücke / Gehlberg / Oberes Geratal / Ilm-Kreis / Thüringen / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Plantae ⇒ Unterreich: Viridaeplantae ⇒ Infrareich: Streptophyta ⇒ Stamm: Tracheophyta ⇒ Unterstamm: Pteridophyta ⇒ Klasse: Equisetopsida ⇒ Ordnung: Equisetales ⇒ Familie: Calamitaceae ⇒ Gattung: Annularia | |
Taxonomie Stufe |
Art |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Gutbier, 1849 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Annularia spicata |
Typlokalität
Typlokalität |
Ausführliche Beschreibung
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 9)
Art: Annularia filiformis Jongmans, 1925 Art: Annularia sphenophylloides Art: Annularia spinulosa Sternberg, 1821 Art: Annularia stellata SCHLOTHEIM 1804 Art: Choanopoma compacta Art: Choanopoma julliani Art: Rotularia marsileaefolia Sternberg, 1825 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 15. Jan 2021 - 17:36:17 |
Fossilzuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 15. Jan 2021 - 17:36:16 |
Vorkommen (10)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 15. Jan 2021 - 17:36:16 |
Lokationen mit GPS-Informationen