Mineralienatlas - Fossilienatlas
Baltagnostus eurypyx |
Weitere Funktionen
Bilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1504294474): 203 |
Baltagnostus eurypyx |
Trilobit Baltagnostus eurypyx, L. = 0,5 cm; Mittleres Kambrium; Fundort: Wheeler Formation, Millard County, Utah, USA |
Sammlung: | TriloMike |
Copyright: | TriloMike - trilobita.de |
Beitrag: oliverOliver 2017-09-01 |
Fundstelle: Millard Co. / Utah / USA |
Aufrufe (Bild: 1598952837): 47 |
Baltagnostus eurypyx ![]() |
Aus den Wheeler Shale Schichten, zugehörig zum mittleren Kambrium in der House Range im Millard County in Utah, stammt dieser Trilobit, Baltagnostus eurypyx. |
Copyright: | Trilobiti.com |
Beitrag: Klaus Schäfer 2020-09-01 |
Fundstelle: House Range / Millard Co. / Utah / USA |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Unterreich: Bilateria ⇒ Klade: Eubilateria ⇒ Abzweig: Protostomia ⇒ Infrareich: Ecdysozoa ⇒ Superstamm: Panarthropoda ⇒ Stamm: Arthropoda ⇒ Unterstamm: Mandibulata ⇒ Klasse: Trilobita ⇒ Ordnung: Agnostida ⇒ Unterordnung: Agnostina ⇒ Superfamilie: Agnostoidea ⇒ Familie: Diplagnostidae ⇒ Gattung: Baltagnostus | |
Taxonomie Stufe |
Art |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Robison, 1964 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Baltagnostus eurypyx |
Ausführliche Beschreibung
Die Axialfurchen des Pygidiums sind bei B. eurypyx deutlich ausgebildet, das Pygidium weist zudem zwei ausgeprägte Stachelfortsätze auf. |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 3)
Fossilzuordnungen (0)
Vorkommen (1)