Mineralienatlas - Fossilienatlas
Dicotyledonae |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (92 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1564328180): 73 |
Silifiziertes Holz (unb.) (SNr: 359) |
Silifiziertes Holz (unb.); Querschnitt 9,5 x 5 cm (Endstück 5 cm lang); Mittleres Miozän (Oberstes Sarmatium); FO: Telkibánya im Tokaj-Gebirge / Ungarn |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-07-28 |
Fundstelle: Telken (Telkibánya) / Gönc, Kreis / Borsod-Abaúj-Zemplén, Komitat / Ungarn |
Aufrufe (Bild: 1580673103): 135 |
Silifiziertes Holz (SNr: 2298) |
Unbestimmte Art, Querschnitt 24 x 31 cm; Miozän; FO: Bacea, Kreis Hunedoara, Rumänien |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2020-02-02 |
Fundstelle: Bacea / Hunedoara, Kreis / Rumänien |
Aufrufe (Bild: 1564329683): 87 |
Silifizertes Holz (SNr: 1958) ![]() |
Silifiziertes Holz (unb.) in Limnosilizit-Matrix; Querschnitt 5 cm (ca.15 cm lang), Mittleres Miozän (Oberstes Sarmatium); FO:Telkibánya im Tokaj-Gebirge / Nordost-Ungarn |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-07-28 |
Fundstelle: Telken (Telkibánya) / Gönc, Kreis / Borsod-Abaúj-Zemplén, Komitat / Ungarn |
Aufrufe (Bild: 1584826909): 67 |
Wurzelholz unb. (SNr: 932) |
Silifizierte Wurzel, die von kleineren Wurzeln durchwachsen wurde, Querschnitt 2,5 x 3 cm; 7,5 cm lang; Columbia Group Basalts, Miozän; FO: Yakima Canyon, Washington / USA |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2020-03-21 |
Fundstelle: Yakima River Canyon / Washington / USA |
Aufrufe (Bild: 1506607638): 199 |
Silifiziertes Holz ![]() |
Kieselholzachse (unbestimmt) mit mehreren kleinen Zweigabgängen; L. ca. 17 cm, Querschnitt ca. 8 x 5 cm. Miozän, FO: Fony, HU |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2017-09-28 |
Fundstelle: Cigány-Tövis / Fony / Gönc, Kreis / Borsod-Abaúj-Zemplén, Komitat / Ungarn |
Aufrufe (Bild: 1506607729): 200 |
Silifiziertes Holz |
Kieselholzachse (unbestimmt); L. ca. 5 cm, Querschnitt ca. 5 x 7 cm. Miozän, FO: Fony, HU |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2017-09-28 |
Fundstelle: Cigány-Tövis / Fony / Gönc, Kreis / Borsod-Abaúj-Zemplén, Komitat / Ungarn |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Plantae ⇒ Unterreich: Viridaeplantae ⇒ Infrareich: Streptophyta ⇒ Stamm: Tracheophyta ⇒ Unterstamm: Spermatophyta ⇒ ohne Rang: Angiospermae ⇒ Abteilung: Magnoliophyta ⇒ Klasse: Magnoliopsida | |
Taxonomie Stufe |
ohne Rang |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Mabberley, 2000 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Dicotyledonae |
|
Deutsch |
Zweikeimblättrige |
alternativ genutzter Name
Dicotyledoneae |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 93.9 Ma - Endalter: 15.97 Ma 15.97 28.4 40.4 58.7 70.6 99.6 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Links |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Klade: Asteridae Mabberley, 2000 Unterklasse: Caryophyllidae Mabberley, 2000 Unterklasse: Dilleniidae Ordnung: Salicales Hickey, 1977 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 17. Jan 2021 - 14:20:01 |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 153)
Gattung: Acritodromum Upchurch & Dilcher, 1990 Gattung: Ailanthipites Wodehouse, 1933 Gattung: Albertipollenites Srivastava, 1969 Ordnung: Alismatales Brown, 1820 Ordnung: Aquifoliales Senft, 1856 Gattung: Araliaceoipollenites Potonié, 1960 Gattung: Araliopsoides Berry, 1911 Gattung: Archihicoria Barbour, 1898 Gattung: Argophyllites Deane, 1902 Ordnung: Asterales Link, 1829 Gattung: Astrapaeites Langeron, 1899 Ordnung: Austrobaileyales Takhtajan, 1992 Gattung: Baculamonocolpites Sole de Porta, 1971 Gattung: Banksicarpus Velenovsky & Viniklar, 1927 Gattung: Basopollis Pflug, 1953 Gattung: Brasenites Wang & Dilcher, 2006 Gattung: Brevitricolpites González-Guzmán, 1967 Ordnung: Buxales Takhtajan, 1996 Gattung: Calligonopsis Massalongo, 1859 Gattung: Callistopollenites Srivastava, 1969 Gattung: Caloda Dilcher & Kovach, 1986 Ordnung: Campanulatae Gattung: Carlquistoxylon Gattung: Carpestella von Balthazar et al., 2008 Gattung: Castanoxylon Navale, 1964 Gattung: Catinipollis Krutzsch, 1966 Ordnung: Celastrales Link, 1829 Gattung: Celastrophyllum Goeppert, 1854 Ordnung: Centrospermae Ordnung: Cerathophyllales Gattung: Chalkoxylon Gattung: Chaneya Wang & Manchester, 2000 Ordnung: Chenopodiales Gattung: Clavatricolpites van Hoeken-Klinkenberg, 1964 Familie: Clethraceae Klotzsch, 1851 Gattung: Colombipollis Sarmiento, 1992 Gattung: Compositiphyllum Ordnung: Contortae Gattung: Coprosmaephyllum Deane, 1904 Ordnung: Cornales Link, 1829 Gattung: Costaecarpus Gattung: Cupanoides Bowerbank, 1840 Gattung: Cupulicarpus Velenovsky & Viniklar, 1929 Gattung: Curvimonocolpites Leidelmeyer, 1966 Gattung: Debeya Miquel, 1853 Gattung: Dicotetradites Couper, 1953 Gattung: Dicotylophyllum Saporta, 1892 Gattung: Didromophyllum Upchurch & Dilcher, 1990 Gattung: Dillhoffia Manchester & Pigg, 2008 Gattung: Diospyrophyllum Velenovsky, 1889 Ordnung: Dipsacales Jussieu, 1820 Gattung: Discosemen Gattung: Dombeyopsis Unger, 1850 Gattung: Dryoxylon Schleiden, 1853 Gattung: Duplotriporites Sarmiento, 1992 Ordnung: Ebenales Gattung: Echimonocolpites der Hammen & de Mutis, 1965 Gattung: Echitetracolpites Song, 1993 Gattung: Eislebenia Ordnung: Ericales BERCHT & J.PRESL Gattung: Ericipites Wodehouse, 1933 Gattung: Ettingshausenia Stiehler, 1857 Ordnung: Euphorbiales Mabberley, 2000 Ordnung: Fabales Bromhead, 1838 Gattung: Faureoxylon Gattung: Favitricolporites Sah, 1967 Gattung: Forcipites Dettmann & Jarzen, 1988 Gattung: Foveodiporites Varma & Rawat, 1963 Gattung: Foveotricolporites Pierce, 1961 Gattung: Foveotriporites González-Guzmán, 1967 Gattung: Furcula Harris, 1932 Gattung: Gambierina Harris, 1972 Gattung: Gemmamonocolpites Van der Hammen & Garcia, 1966 Gattung: Gemmatricolpites van Hoeken-Klinkenberg, 1964 Gattung: Haloragacidites Couper, 1953 Unterklasse: Hamamelidae Mabberley, 2000 Gattung: Hercynocarpus Gattung: Horniella Gattung: Icacinoxylon Shilkina, 1956 Gattung: Jandufouria Germeraad et al., 1968 Gattung: Kachaikenia Cunéo & Gandolfo, 2005 Gattung: Kenella Gattung: Kurtziflora McIver et al. Gattung: Ladakhipollenites Mathur & Jain, 1980 Ordnung: Lamiales Bromhead, 1838 Gattung: Laramisemen Gattung: Lauriphyllum Nathorst, 1888 Gattung: Lebephyllum Wilson, 1913 Gattung: Lecythioxylon Milanez, 1935 Gattung: Lefipania Martinez et al., 2018 Gattung: Lesqueria Ordnung: Liliales Perleb, 1826 Unterklasse: Magnoliidae Mabberley, 2000 Ordnung: Malpighiales Jussieu, 1820 Gattung: Malvacipollis Harris, 1965 Ordnung: Malvales Jussieu, 1820 Gattung: Menispermophyllum Velenovsky, 1901 Gattung: Metcalfeoxylon Wheeler et al., 1995 Gattung: Miconiiphyllum Dusen, 1908 Gattung: Momipites Wodehouse, 1933 Klade: Monocotyledoneae McIver and Basinger, 1993 Gattung: Moutonia Ordnung: Myrtiflorae Gattung: Noferinia Lupia et al., 2002 Gattung: Normacarpus Ordnung: Nymphaeales Salisbury, 1820 Familie: Nyssaceae Gattung: Ordinicutis Roselt & Schneider, 1969 Gattung: Pandaniidites Elsik, 1968 Gattung: Paraphyllanthoxylon Bailey, 1924 Ordnung: Parietales Gattung: Parsonsidites Couper, 1960 Gattung: Periporopollenites Pflug & Thomson, 1953 Gattung: Periretisyncolpites Kieser & Jan du Chene, 1979 Gattung: Poloretitricolpites Jaramillo & Dilcher, 2001 Gattung: Polycolpites Couper, 1953 Gattung: Polyporina Potonié, 1960 Gattung: Pondicherria Sahni, 1933 Gattung: Psilatricolporites Pierce, 1961 Gattung: Quadraplanus Stover & Partridge, 1973 Gattung: Quadricolpites Wingate, 1983 Gattung: Quedlinburgia Gattung: Quereuxia Kryshtofovich, 1953 Ordnung: Ranales Gattung: Retiacolpites Schrank & Mahmoud, 2002 Gattung: Retitricolporites Van der Hammen & Wymstra, 1964 Gattung: Reynoldsiophyllum Upchurch & Dilcher, 1990 Gattung: Rhoipites Wodehouse, 1933 Gattung: Rousea Srivastava, 1969 Gattung: Samaravectis Reid & Chandler, 1926 Ordnung: Santalales Brown, 1820 Ordnung: Saxifragales von Berchtold & Presl, 1820 Gattung: Scabrastephanocolpites Van der Hammen & Garcia de Mutis, 1966 Gattung: Senipites Srivastava, 1969 Gattung: Siltaria Traverse, 1955 Gattung: Srivastavapollenites Ruiz & Quatrocchio, 1993 Gattung: Stephanocolpites Van der Hammen, 1954 Gattung: Striatopollis Krutzsch, 1959 Gattung: Striatricolporites Leidelmeyer, 1966 Gattung: Syndemicolpites van Hoeken-Klinkenberg, 1964 Gattung: Tetracolporites Couper, 1953 Gattung: Thalassotaenia van der Ham et al., 2007 Ordnung: Theales Mabberley, 2000 Gattung: Thorhallenia Passalia, 2007 Gattung: Thorphyllum Cunéo & Gandolfo, 2005 Gattung: Tricolporites Cookson, 1947 Gattung: Triorites Couper, 1953 Gattung: Ulmoideipites Anderson, 1960 Ordnung: Umbelliflorae Gattung: Verrustephanoporites Leidelmeyer, 1966 Ordnung: Vitales Jussieu, 1820 Gattung: Wardiaphyllum Gattung: Wietersdorfia | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 17. Jan 2021 - 14:20:01 |
Fossilzuordnungen (373)
Liste aktualisieren | Aktualität: 17. Jan 2021 - 14:20:02 |
Vorkommen (34)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 17. Jan 2021 - 14:20:00 |
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY