Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Encrinurus |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1597593705): 39 |
Encrinurus |
Lineart von Sam Gon III eines Trilobiten, des Encrinurus, zugehörig zu den Encrinuridae. |
Copyright: | Sam Gon III |
Beitrag: Klaus Schäfer 2020-08-16 |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Unterreich: Bilateria ⇒ Klade: Eubilateria ⇒ Abzweig: Protostomia ⇒ Infrareich: Ecdysozoa ⇒ Superstamm: Panarthropoda ⇒ Stamm: Arthropoda ⇒ Unterstamm: Mandibulata ⇒ Klasse: Trilobita ⇒ Ordnung: Phacopida ⇒ Unterordnung: Cheirurina ⇒ Superfamilie: Cheiruroidea ⇒ Familie: Encrinuridae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Emmrich, 1844 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Encrinurus |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 466 Ma - Endalter: 410.8 Ma 407 418.7 426.2 439 468.1 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | schnell bewegend |
Umweltbedingungen: | marin |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Art: Encrinurus borenorensis Fletcher, 1950 Art: Encrinurus confusevarus Howells, 1982 Art: Encrinurus deomenos Tripp, 1962 Art: Encrinurus diabolus Tripp et al., 1977 Art: Encrinurus expansa Haswell, 1865 Art: Encrinurus expansus Haswell, 1865 Art: Encrinurus fimbriatus Kobayashi & Hamada, 1974 Art: Encrinurus hagshawensis Lamont, 1965 Art: Encrinurus hastula Phleger, 1933 Art: Encrinurus ishii Kobayashi & Hamada, 1974 Art: Encrinurus jini Chatterton & Ludvigsen, 2004 Art: Encrinurus lamonti Tripp, 1957 Art: Encrinurus laurentinus Twenhofel, 1928 Art: Encrinurus longi Chatterton & Ludvigsen, 2004 Art: Encrinurus mamelon Kobayashi & Hamada, 1974 Art: Encrinurus mullochensis Reed, 1931 Art: Encrinurus multisegmentatus Portlock, 1837 Art: Encrinurus niquivilensis Harrington & Leanza, 1957 Art: Encrinurus nodai Kobayashi & Hamada, 1974 Art: Encrinurus octonarius Phleger, 1933 Art: Encrinurus praecursor Tripp, 1954 Art: Encrinurus punctatus Wahlenberg, 1821 Art: Encrinurus reflexus Raymond, 1916 Art: Encrinurus rosensteinae Tripp et al., 1977 Art: Encrinurus similis Kobayashi & Hamada, 1985 Art: Encrinurus spicatus Tripp, 1974 Art: Encrinurus squarrosus Howells, 1982 Art: Encrinurus stateratus Howells, 1982 Art: Encrinurus stenorhachis Kobayashi & Hamada, 1985 Art: Encrinurus striatus Angelin, 1854 Art: Encrinurus subtrigonalis Kobayashi & Hamada, 1985 Art: Encrinurus tosensis Kobayashi & Hamada, 1974 Art: Encrinurus trispinosus Reed, 1914 Art: Encrinurus yokokurensis Kobayashi & Hamada, 1974 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 21. Feb 2021 - 07:19:36 |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 47)
Gattung: Aegrotocatellus Adrain & Edgecombe, 1995 Gattung: Alwynulus Tripp, 1967 Gattung: Anapliomerella Demott, 1987 Gattung: Atractocybeloides Krueger, 1991 Gattung: Atractopyge Hawle & Corda, 1847 Gattung: Avalanchurus Edgecom & Chatte, 1993 Gattung: Balizoma Holloway, 1980 Gattung: Batocara Strusz, 1980 Gattung: Bevanopsis Cooper, 1953 Gattung: Celtencrinurus Evitt & Tripp, 1974 Gattung: Coronaspis Wu, 1990 Gattung: Coronocephalus Grabau, 1924 Gattung: Cromus Barrande, 1852 Gattung: Curriella Lamont, 1978 Gattung: Cybele Lovén, 1845 Unterfamilie: Cybelinae Holliday, 1942 Gattung: Cybeloides Slocum, 1913 Gattung: Cybelurus Levitsky, 1962 Gattung: Dayongia Xiang & Ji, 1986 Unterfamilie: Dindymeninae Henningsmoen, 1959 Gattung: Distyrax Lane, 1988 Gattung: Elsarella Edgecombe & Ramsköld, 1996 Unterfamilie: Encrinurinae Angelin, 1854 Gattung: Eodindymene Kielan, 1960 Gattung: Fragiscutum Whittington & Campbell, 1967 Gattung: Frammia Holtedahl, 1922 Gattung: Kailia Chang, 1974 Gattung: Lasaguaditas Edgecombe et al., 1998 Gattung: Libertella Hu, 1971 Gattung: Lyrapyge Fortey, 1980 Gattung: Mackenziurus Edgecom, 1990 Gattung: Nucleurus Ramskold, 1986 Gattung: Oedicybele Whittington, 1938 Gattung: Paracybeloides Hupé, 1955 Gattung: Parakailia Wu, 1979 Gattung: Perryus Gass & Mikulic, 1982 Gattung: Plasiaspis Prantl & Pribyl, 1949 Gattung: Prophysemataspis Lespérance & Desbiens, 1995 Gattung: Prostrix Holloway, 1994 Gattung: Rongxiella Chang, 1974 Gattung: Senticucullus Xia, 1974 Gattung: Sinocybele Sheng, 1974 Unterfamilie: Staurocephalinae Prantl & Pribyl, 1947 Gattung: Staurocephalus Barrande, 1846 Gattung: Stiktocybele Ingham & Tripp, 1991 Gattung: Struszia Edgecombe et al., 1993 Gattung: Wuoaspis Özdikmen, 2009 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 21. Feb 2021 - 07:19:36 |
Fossilzuordnungen (34)
Liste aktualisieren | Aktualität: 21. Feb 2021 - 07:19:36 |
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY