Mineralienatlas - Fossilienatlas
Gaeabionta |
Weitere Funktionen
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Gaeabionta |
|
Deutsch |
Lebewesen |
|
Spanisch |
Ser vivo |
|
Englisch |
organism |
Ausführliche Beschreibung
EinteilungLebewesen werden auf der Untersten Stufe unterteilt in Eukaryota und Prokaryota. Eukaryota
Prokaryoten (Monera)
"Prokaryota" Griechisch für "pro" bevor und "karyon" Kern. Entwicklung der ersten Prokaryoten und Eukaryoten im Präkambrium aus der Urzelle. Aus den Bakterien entwickelten sich die eukaryoten Protisten. Die Protisten entwickelten neben verschiedenen einzelligen Protozoen auch mehrzellige Organismen. Die Vorfahren der Pilze und Tiere sind die Flagellaten. Der Landgang der Pflanzen wurde wahrscheinlich durch Pilze ermöglicht.
Übersicht
Für die Entwicklung der Erdgeschichte siehe Geologische Zeittafel. |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 251 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 203.6 237 251 Startalter: 2500 Ma - Endalter: 251 Ma 251.1 265.8 275.6 299 311.7 345.3 385.3 407 418.7 426.2 439 455.8 471.8 492 503 515 542 1000 1600 2500 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
QuellangabenLinks |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Liste aktualisieren | Aktualität: 18. Aug 2022 - 23:56:20 |